• Nothing Like You
  • Nothing Like You
  • Nothing Like You
  • Nothing Like You
  • Nothing Like You
  • Nothing Like You
  • Nothing Like You
  • Nothing Like You

Nothing Like You Roman | Enemies to Lovers an der University of Arizona

Nothing Like You

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 22.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.00

Fr. 22.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.02.2024

Verlag

Forever

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

20.5/13.5/3.2 cm

Gewicht

432 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95818-710-8

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.02.2024

Verlag

Forever

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

20.5/13.5/3.2 cm

Gewicht

432 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95818-710-8

Herstelleradresse

Forever
Friedrichstr. 126
10117 Berlin
Deutschland
Url: www.ullstein-buchverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

99 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

New Adult / Enemies to Lovers

Sonja aus Freiburg am 11.10.2024

Bewertungsnummer: 2313894

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch wenn Allys Leben ein Chaos ist, möchte sie das Stipendium für die University of Arizona nutzen und sich von Ärger und Partys fernhalten. Leider landet ihre Post in dem Briefkasten von Jax, der total auf Partys zu stehen scheint. Und so entsteht eine gegenseitige Antipathie. Aber da sie dringend Geld braucht und der Job im Supermarkt nicht genug abwirft, willigt sie ein, für Jax zu helfen. Denn Jax versucht durch die Partys seine Probleme zu vergessen und da Ally ihn nicht leiden kann, ist es egal, ob sie die Wahrheit kennt. Aber so lernen die beiden sich wirklich kennen und das verändert alles… Wir folgen den beiden abwechselnd und bekommen so einen guten Einblick in die Charaktere. Ally ist klug und ehrgeizig, aber die Erlebnisse der Vergangenheit haben sie stark geprägt. Jax leidet unter der Abweisung aller, die sein Problem kennen, dabei ist er sehr wohl klug und außerordentlich talentiert, aber das Mobbing der anderen hat ihn etwas wild werden lassen. Hier wird aber eher auf die einzelnen Personen wertgelegt, als auf die Beziehung der beiden, die klassisch dem Enemies to Lovers Trope entspricht. Und um ehrlich zu sein, fand ich das mal etwas erfrischend, dass die Personen und ihr Leben im Vordergrund stand und nicht die Liebesbeziehung. Wobei etwas spice ist schon dabei und es sprühen auch Funken. Die Sprache ist dem Genre angemessen und es gibt einige Plottwists, die ich so nicht habe kommen sehen und das Ende kam etwas schnell. Aber trotzdem ein gelungener Roman über zwei junge Menschen mit heftiger Vergangenheit. 4 von 5 Sternen.

New Adult / Enemies to Lovers

Sonja aus Freiburg am 11.10.2024
Bewertungsnummer: 2313894
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch wenn Allys Leben ein Chaos ist, möchte sie das Stipendium für die University of Arizona nutzen und sich von Ärger und Partys fernhalten. Leider landet ihre Post in dem Briefkasten von Jax, der total auf Partys zu stehen scheint. Und so entsteht eine gegenseitige Antipathie. Aber da sie dringend Geld braucht und der Job im Supermarkt nicht genug abwirft, willigt sie ein, für Jax zu helfen. Denn Jax versucht durch die Partys seine Probleme zu vergessen und da Ally ihn nicht leiden kann, ist es egal, ob sie die Wahrheit kennt. Aber so lernen die beiden sich wirklich kennen und das verändert alles… Wir folgen den beiden abwechselnd und bekommen so einen guten Einblick in die Charaktere. Ally ist klug und ehrgeizig, aber die Erlebnisse der Vergangenheit haben sie stark geprägt. Jax leidet unter der Abweisung aller, die sein Problem kennen, dabei ist er sehr wohl klug und außerordentlich talentiert, aber das Mobbing der anderen hat ihn etwas wild werden lassen. Hier wird aber eher auf die einzelnen Personen wertgelegt, als auf die Beziehung der beiden, die klassisch dem Enemies to Lovers Trope entspricht. Und um ehrlich zu sein, fand ich das mal etwas erfrischend, dass die Personen und ihr Leben im Vordergrund stand und nicht die Liebesbeziehung. Wobei etwas spice ist schon dabei und es sprühen auch Funken. Die Sprache ist dem Genre angemessen und es gibt einige Plottwists, die ich so nicht habe kommen sehen und das Ende kam etwas schnell. Aber trotzdem ein gelungener Roman über zwei junge Menschen mit heftiger Vergangenheit. 4 von 5 Sternen.

Schöne Geschichte

LadyIceTea aus Castrop-Rauxel am 06.10.2024

Bewertungsnummer: 2310231

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit nichts als ein paar Dollar in der Tasche möchte die begabte Ally an der University of Arizona neu anfangen. Die Briefe, die sie jede Woche bekommt, sind die letzte Verbindung zu ihrem alten Leben, von dem niemand etwas wissen soll. Doch dann landet ihre Post ausgerechnet im Briefkasten des selbstverliebten Jax. Jax genießt das Partyleben auf dem Campus in vollen Zügen, um den Leistungsdruck zu vergessen. Er muss doppelt so hart wie seine Freunde pauken, trotzdem weiß fast niemand von seiner Legasthenie – und das aus gutem Grund. Bis nach einer verpatzen Prüfung sein Abschluss auf dem Spiel steht und er andere Sorgen hat, als sich um die Nachrichten in seinem Briefkasten zu kümmern. Aber dann taucht Ally auf, die empört ihre Post zurückwill – und Gefühle in Jax weckt, die er längst verlernt geglaubt hat. Mit „Nothing like you“ hat Julia Pelzer eine wirklich schöne Lovestory geschaffen. Ihr Schreibstil ist locker und doch gefühlvoll und hat mich direkt mit ins Studentenleben genommen. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Ally und Jax geschrieben. So lernt man beide gut kennen und erfährt von jedem die Gedanken. Ich mag es, wie Ally und Jax sich kennenlernen und von genervten Uninachbarn zu Freunden und dann zu einem Liebespaar werden. Die Schwierigkeiten, denen beide regelmäßig gegenüberstehen, waren interessant und glaubhaft aber manchmal ein bisschen vorhersehbar. Beide werden von tollen Freunden begleitet und ich liebe ihre Unterstützung für Ally und Jax. Ally und Jax entwickeln sich beide in der Geschichte und lernen aus ihren Erfahrungen. Mit allen behandelten Themen geht die Autorin gut und feinfühlig um, so dass man auch ohne Triggerwarnung keine Sorgen haben muss. Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen, auch wenn mir ein bisschen das gewisse Etwas gefehlt hat aber ich habe ein paar schöne Schmökerstunden damit verbracht.

Schöne Geschichte

LadyIceTea aus Castrop-Rauxel am 06.10.2024
Bewertungsnummer: 2310231
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit nichts als ein paar Dollar in der Tasche möchte die begabte Ally an der University of Arizona neu anfangen. Die Briefe, die sie jede Woche bekommt, sind die letzte Verbindung zu ihrem alten Leben, von dem niemand etwas wissen soll. Doch dann landet ihre Post ausgerechnet im Briefkasten des selbstverliebten Jax. Jax genießt das Partyleben auf dem Campus in vollen Zügen, um den Leistungsdruck zu vergessen. Er muss doppelt so hart wie seine Freunde pauken, trotzdem weiß fast niemand von seiner Legasthenie – und das aus gutem Grund. Bis nach einer verpatzen Prüfung sein Abschluss auf dem Spiel steht und er andere Sorgen hat, als sich um die Nachrichten in seinem Briefkasten zu kümmern. Aber dann taucht Ally auf, die empört ihre Post zurückwill – und Gefühle in Jax weckt, die er längst verlernt geglaubt hat. Mit „Nothing like you“ hat Julia Pelzer eine wirklich schöne Lovestory geschaffen. Ihr Schreibstil ist locker und doch gefühlvoll und hat mich direkt mit ins Studentenleben genommen. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Ally und Jax geschrieben. So lernt man beide gut kennen und erfährt von jedem die Gedanken. Ich mag es, wie Ally und Jax sich kennenlernen und von genervten Uninachbarn zu Freunden und dann zu einem Liebespaar werden. Die Schwierigkeiten, denen beide regelmäßig gegenüberstehen, waren interessant und glaubhaft aber manchmal ein bisschen vorhersehbar. Beide werden von tollen Freunden begleitet und ich liebe ihre Unterstützung für Ally und Jax. Ally und Jax entwickeln sich beide in der Geschichte und lernen aus ihren Erfahrungen. Mit allen behandelten Themen geht die Autorin gut und feinfühlig um, so dass man auch ohne Triggerwarnung keine Sorgen haben muss. Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen, auch wenn mir ein bisschen das gewisse Etwas gefehlt hat aber ich habe ein paar schöne Schmökerstunden damit verbracht.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Nothing Like You

von Julia Pelzer

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Nothing Like You
  • Nothing Like You
  • Nothing Like You
  • Nothing Like You
  • Nothing Like You
  • Nothing Like You
  • Nothing Like You
  • Nothing Like You