• Das Lied des Flusses
  • Das Lied des Flusses
  • Das Lied des Flusses
  • Das Lied des Flusses
  • Das Lied des Flusses

Das Lied des Flusses

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.17.90

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

18882

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 11 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

08.03.2023

Illustrator

Zanna Goldhawk

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

120

Beschreibung

Rezension

»Superleicht zu lesen, mit vielen Absätzen – perfekt für alle, die sonst eher einen Bogen um Bücher machen.« Schule, 3/2023
»›Das Lied des Flusses‹ ist ein wunderbar leicht lesbares Buch, das Wenig- und auch Lesenden ein tiefgründiges und berührendes Leseerlebnis bereitet. Die Themen Renaturierung und Umweltschutz werden hier sehr gut verständlich behandelt und die Entwicklung des wütenden und trauernden Kindes hin zu einem voll Mut und Zuversicht ist empathisch und glaubhaft erzählt.« Alexandra Fichtler-Laube, Kinderbuch-Couch, Juni 2023
»›Super lesbar‹: Die Reihe bietet Lesestoff, der mit aktuellen Themen, geringem Textumfang und lesefreundlicher Gestaltung auch Kinder und Jugendliche ansprechen will, die (noch) nicht so gerne lesen. Caris Geschichte verbindet dabei unangestrengt Themen wie Trauer, Umweltschutz, Engagement und Freundschaft.« Stiftung Lesen
»Spannend, eindringlich und bewegend, so sollen Geschichten sein. Und genau so ist diese Geschichte über die Natur, Trauer, Verlust und Hoffnung, die für leseschwache Kids ab 11 mit dem Leseniveau 9-Jähriger geschrieben ist. (Aber auch von allen anderen gelesen werden darf!)« Katrin Gabriel, ekz.bibliotheksservice, 11/2023

Details

Verkaufsrang

18882

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 11 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

08.03.2023

Illustrator

Zanna Goldhawk

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

120

Maße (L/B/H)

19.8/13.2/1.5 cm

Gewicht

251 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Song of the River

Übersetzt von

Julia Süssbrich

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-407-82391-5

Weitere Bände von Super lesbar

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Über Trauer, einen Neuanfang und jede Menge Naturschutz

LeLiPä am 02.04.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Ich wollte nie hier leben. Bevor wir in dieses Tal zogen, wohnten wir in der Stadt. Mama, Papa und ich.“ Doch der Papa stirbt bei einem Autounfall, und nun braucht die Mutter der Ich-Erzählerin Cari einen Ortswechsel, um mit der Trauer zurecht zu kommen. Sie ziehen in ein weißes Haus mit Garten, das an einem Fluss liegt. Cari hasst Veränderungen. „Ich wollte unsere alte Wohnung gar nicht verlassen. Denn die Stadt verlassen, heißt Papa verlassen.“ Gefangen zwischen Trauer und Neuanfang, eröffnet die Mutter ein Café, was gut anläuft. Aber nach einem schlimmen Unwetter tritt der Fluss über die Ufer und reißt das Café mit sich. Erneut steht die kleine Familie vor dem Nichts. Diesmal ist es Cari, die nicht aufgibt und sich mit Unterstützung ihrer neuen Freunde aus dem Dorf für den Umwelt- und Naturschutz einsetzt. Denn die Lösung aller Probleme scheint im Einsatz von Bibern zu liegen. Stichwort: Flussbegradigungen durch die Menschen! Die Kinder recherchieren, dokumentieren alles akribisch und müssen erhebliche Überzeugungsarbeit bei den Bewohnern leisten. Eine Rettung im doppelten Sinn, denn Cari überwindet nach und nach ihre Trauer über den Verlust ihres Vaters. Dieses Buch ist in der „super lesbar“ Reihe des Gulliver Verlages erschienen und punktet mit großen Zeilenabständen, vielen Textabschnitten sowie einfachen Satzkonstruktionen. Eine Abenteuergeschichte für Kinder, die das Lesen erst noch lieben lernen dürfen.

Über Trauer, einen Neuanfang und jede Menge Naturschutz

LeLiPä am 02.04.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Ich wollte nie hier leben. Bevor wir in dieses Tal zogen, wohnten wir in der Stadt. Mama, Papa und ich.“ Doch der Papa stirbt bei einem Autounfall, und nun braucht die Mutter der Ich-Erzählerin Cari einen Ortswechsel, um mit der Trauer zurecht zu kommen. Sie ziehen in ein weißes Haus mit Garten, das an einem Fluss liegt. Cari hasst Veränderungen. „Ich wollte unsere alte Wohnung gar nicht verlassen. Denn die Stadt verlassen, heißt Papa verlassen.“ Gefangen zwischen Trauer und Neuanfang, eröffnet die Mutter ein Café, was gut anläuft. Aber nach einem schlimmen Unwetter tritt der Fluss über die Ufer und reißt das Café mit sich. Erneut steht die kleine Familie vor dem Nichts. Diesmal ist es Cari, die nicht aufgibt und sich mit Unterstützung ihrer neuen Freunde aus dem Dorf für den Umwelt- und Naturschutz einsetzt. Denn die Lösung aller Probleme scheint im Einsatz von Bibern zu liegen. Stichwort: Flussbegradigungen durch die Menschen! Die Kinder recherchieren, dokumentieren alles akribisch und müssen erhebliche Überzeugungsarbeit bei den Bewohnern leisten. Eine Rettung im doppelten Sinn, denn Cari überwindet nach und nach ihre Trauer über den Verlust ihres Vaters. Dieses Buch ist in der „super lesbar“ Reihe des Gulliver Verlages erschienen und punktet mit großen Zeilenabständen, vielen Textabschnitten sowie einfachen Satzkonstruktionen. Eine Abenteuergeschichte für Kinder, die das Lesen erst noch lieben lernen dürfen.

Unsere Kund*innen meinen

Das Lied des Flusses

von Gill Lewis

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Lied des Flusses
  • Das Lied des Flusses
  • Das Lied des Flusses
  • Das Lied des Flusses
  • Das Lied des Flusses