Produktbild: Die Kunst des klugen Streitgesprächs

Die Kunst des klugen Streitgesprächs Wer diskutieren will, sollte diese Regeln kennen - Ein Crashkurs in Vernunft

2

Fr. 25.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

23471

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.06.2023

Verlag

Kösel

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

20.6/13.6/2 cm

Gewicht

248 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-466-34801-5

Beschreibung

Rezension

»unterhaltsam« Melsunger Allgemeine

Details

Verkaufsrang

23471

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.06.2023

Verlag

Kösel

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

20.6/13.6/2 cm

Gewicht

248 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-466-34801-5

Herstelleradresse

Kösel-Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Fertigkeiten verbessern - so geht es!

nil_liest aus RheinMain Gebiet am 08.05.2025

Bewertungsnummer: 2485720

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In einer Welt, in der Diskussionen oft in hitzige Debatten ausarten, bietet Reto U. Schneider mit seinem Buch "Die Kunst des klugen Streitgesprächs" einen erfrischend humorvollen und zugleich tiefgründigen Leitfaden für konstruktive Gespräche. Der Autor, bekannt für seine präzisen Analysen und unterhaltsamen Schreibstil, beleuchtet, warum wir so selten unsere Meinung ändern und wie wir dennoch zu produktiven Dialogen gelangen können. Schneider erklärt, dass viele Diskussionen scheitern, weil wir uns nicht bewusst sind, ob wir gerade eine Meinung, einen Glauben oder Wissen vertreten. Er führt den Leser durch verschiedene Denkfehler und zeigt auf, wie diese unser Gesprächsverhalten beeinflussen. Mit Beispielen aus der Wissenschaft, Geschichte und Popkultur macht er komplexe Themen zugänglich und regt zum Nachdenken an. Besonders hervorzuheben ist Schneiders Fähigkeit, trockene Theorie mit lebendigen Beispielen zu verbinden. Er nutzt Anekdoten aus der Bibel, Facebook und der TV-Serie "Big Bang Theory", um seine Argumente zu untermauern und die Leser zu fesseln. Diese Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit macht das Buch sowohl lehrreich als auch unterhaltsam. Abschließend lässt sich sagen, dass "Die Kunst des klugen Streitgesprächs" nicht nur ein Ratgeber für bessere Diskussionen ist, sondern auch ein Spiegel unserer eigenen Denkmuster. Schneider fordert uns heraus, unsere Überzeugungen zu hinterfragen und offen für andere Perspektiven zu sein. Ein Muss für alle, die in einer pluralistischen Gesellschaft respektvoll und effektiv kommunizieren möchten.

Fertigkeiten verbessern - so geht es!

nil_liest aus RheinMain Gebiet am 08.05.2025
Bewertungsnummer: 2485720
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In einer Welt, in der Diskussionen oft in hitzige Debatten ausarten, bietet Reto U. Schneider mit seinem Buch "Die Kunst des klugen Streitgesprächs" einen erfrischend humorvollen und zugleich tiefgründigen Leitfaden für konstruktive Gespräche. Der Autor, bekannt für seine präzisen Analysen und unterhaltsamen Schreibstil, beleuchtet, warum wir so selten unsere Meinung ändern und wie wir dennoch zu produktiven Dialogen gelangen können. Schneider erklärt, dass viele Diskussionen scheitern, weil wir uns nicht bewusst sind, ob wir gerade eine Meinung, einen Glauben oder Wissen vertreten. Er führt den Leser durch verschiedene Denkfehler und zeigt auf, wie diese unser Gesprächsverhalten beeinflussen. Mit Beispielen aus der Wissenschaft, Geschichte und Popkultur macht er komplexe Themen zugänglich und regt zum Nachdenken an. Besonders hervorzuheben ist Schneiders Fähigkeit, trockene Theorie mit lebendigen Beispielen zu verbinden. Er nutzt Anekdoten aus der Bibel, Facebook und der TV-Serie "Big Bang Theory", um seine Argumente zu untermauern und die Leser zu fesseln. Diese Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit macht das Buch sowohl lehrreich als auch unterhaltsam. Abschließend lässt sich sagen, dass "Die Kunst des klugen Streitgesprächs" nicht nur ein Ratgeber für bessere Diskussionen ist, sondern auch ein Spiegel unserer eigenen Denkmuster. Schneider fordert uns heraus, unsere Überzeugungen zu hinterfragen und offen für andere Perspektiven zu sein. Ein Muss für alle, die in einer pluralistischen Gesellschaft respektvoll und effektiv kommunizieren möchten.

Empfehlenswert

Bewertung am 24.12.2023

Bewertungsnummer: 2093761

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das kleine Büchlein ist leicht lesbar und sehr aktuell. Habe es in einem Zug verschlungen. Der Autor Reto u. Schneider macht tolle Beispiele und gibt gute Tipps. Gerne werde ich diese bei Diskussionen anwenden... Kann es nur weiterempfehlen!

Empfehlenswert

Bewertung am 24.12.2023
Bewertungsnummer: 2093761
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das kleine Büchlein ist leicht lesbar und sehr aktuell. Habe es in einem Zug verschlungen. Der Autor Reto u. Schneider macht tolle Beispiele und gibt gute Tipps. Gerne werde ich diese bei Diskussionen anwenden... Kann es nur weiterempfehlen!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Kunst des klugen Streitgesprächs

von Reto U. Schneider

4.5

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Kunst des klugen Streitgesprächs