• Die Katze des Dalai Lama und die vier Geheimnisse des Glücks
  • Die Katze des Dalai Lama und die vier Geheimnisse des Glücks
Band 4

Die Katze des Dalai Lama und die vier Geheimnisse des Glücks

Roman. - Band 4 der Romanreihe

Buch (Taschenbuch)

Fr.17.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Katze des Dalai Lama und die vier Geheimnisse des Glücks

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 27.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 15.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.04.2023

Verlag

Heyne

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18.5/11.8/2.7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.04.2023

Verlag

Heyne

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18.5/11.8/2.7 cm

Gewicht

278 g

Übersetzt von

Kurt Lang

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-70446-6

Weitere Bände von Romanreihe Katze des Dalai Lama

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die vier Geheimnisse des Glücks

Bewertung aus Wilen-Gottshaus am 09.01.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein ganz tolles Buch. Immer wieder muss man schmunzeln wegen der Katze . Gleichzeitig aber auch ein tolles Buch um zu zeigen wie "einfach " das Leben eigentlich wäre. so wunderbar geschrieben

Die vier Geheimnisse des Glücks

Bewertung aus Wilen-Gottshaus am 09.01.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein ganz tolles Buch. Immer wieder muss man schmunzeln wegen der Katze . Gleichzeitig aber auch ein tolles Buch um zu zeigen wie "einfach " das Leben eigentlich wäre. so wunderbar geschrieben

charmant, herzerwärmend und lehrreich

geheimerEichkater aus Essen am 14.12.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Katze des Dalai Lamas lebt seit sieben Jahren im Kloster des Dalai Lama; sie hat viele Namen, u.a. nennt man sie auch KSH (Katze seiner Heiligkeit), Rinpoche oder „Schneelöwin“ und in „Die vier Geheimnisse des Glücks“ erhält sie noch den der „Therapiekatze“. Bei einem Gespräch hört die Schneelöwin über die vier Geheimnisse des Glücks; der Dalai Lama stellt ihr die Aufgabe diese für ein neues Buch zu erforschen.Wie schon in vorherigen Büchern erforscht sie also ihre Umgebung, besucht Orte und bekannte Personen um sich ein wenig verwöhnen zu lassen, belauscht und beobachtet dabei alte Freunde, Mönche, Yogis und Gelehrte, unter anderem in der Yogaschule des herabschauenden Hundes, den Himalaya-Buchcafé oder im naheliegenden Altenheim, in dem sie den Bewohnern Mitgefühl und Glück entgegenbringt und als Therapiekatze bezeichnet wird. Bei ihren Begenungen erinnert sich Rinpoche an Begebenheiten in ihrem Leben, die sie anhand der neuen Erkenntnisse besser verstehen kann. Sie erfährt Geheimnisse des Glückes wie liebende Güte, Mitgefühl, loslassen und aufhören, sich mit sich selber zu beschäftigen. David Michie hat in leisen und fast schon poetischen Worten eine wundervolle Geschichte erzählt, in der er Weisheiten des Buddhismus mit einer Leichtigkeit vermittelt, die mich beim Lesen entspannt und beruhigt hat. Mir hat sehr gut gefallen, dass in diesem Buch wieder Rinpoche die Erzählerin ist – im letzten gab es von ihr nur das Vorwort. Ich finde sie ausgesprochen charmant und ihre Art zu lauschen, zu erkennen und verstehen besonders herzerwärmend. Mein Fazit: Ein wundervolles Buch, das auf äußerst charmante Weise viele Denkanstöße gibt.

charmant, herzerwärmend und lehrreich

geheimerEichkater aus Essen am 14.12.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Katze des Dalai Lamas lebt seit sieben Jahren im Kloster des Dalai Lama; sie hat viele Namen, u.a. nennt man sie auch KSH (Katze seiner Heiligkeit), Rinpoche oder „Schneelöwin“ und in „Die vier Geheimnisse des Glücks“ erhält sie noch den der „Therapiekatze“. Bei einem Gespräch hört die Schneelöwin über die vier Geheimnisse des Glücks; der Dalai Lama stellt ihr die Aufgabe diese für ein neues Buch zu erforschen.Wie schon in vorherigen Büchern erforscht sie also ihre Umgebung, besucht Orte und bekannte Personen um sich ein wenig verwöhnen zu lassen, belauscht und beobachtet dabei alte Freunde, Mönche, Yogis und Gelehrte, unter anderem in der Yogaschule des herabschauenden Hundes, den Himalaya-Buchcafé oder im naheliegenden Altenheim, in dem sie den Bewohnern Mitgefühl und Glück entgegenbringt und als Therapiekatze bezeichnet wird. Bei ihren Begenungen erinnert sich Rinpoche an Begebenheiten in ihrem Leben, die sie anhand der neuen Erkenntnisse besser verstehen kann. Sie erfährt Geheimnisse des Glückes wie liebende Güte, Mitgefühl, loslassen und aufhören, sich mit sich selber zu beschäftigen. David Michie hat in leisen und fast schon poetischen Worten eine wundervolle Geschichte erzählt, in der er Weisheiten des Buddhismus mit einer Leichtigkeit vermittelt, die mich beim Lesen entspannt und beruhigt hat. Mir hat sehr gut gefallen, dass in diesem Buch wieder Rinpoche die Erzählerin ist – im letzten gab es von ihr nur das Vorwort. Ich finde sie ausgesprochen charmant und ihre Art zu lauschen, zu erkennen und verstehen besonders herzerwärmend. Mein Fazit: Ein wundervolles Buch, das auf äußerst charmante Weise viele Denkanstöße gibt.

Unsere Kund*innen meinen

Die Katze des Dalai Lama und die vier Geheimnisse des Glücks

von David Michie

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Katze des Dalai Lama und die vier Geheimnisse des Glücks
  • Die Katze des Dalai Lama und die vier Geheimnisse des Glücks