Meine Reise mit den Meeresschildkröten

Meine Reise mit den Meeresschildkröten

Wie ich als Meeresbiologin für unsere Ozeane kämpfe

eBook

Fr.16.00

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 28.90
eBook

eBook

Fr. 16.00

Meine Reise mit den Meeresschildkröten

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 15.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 28.90
eBook

eBook

ab Fr. 16.00

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

30.03.2023

Verlag

Piper

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

30.03.2023

Verlag

Piper

Seitenzahl

256 (Printausgabe)

Dateigröße

79136 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783492603188

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Mischung aus Abenteuer-, Reise- und Erfahrungsbericht mit ganz viel Wissen über Meeresschildkröten

Chris am 29.05.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Aufbau des Buches orientiert sich an den Lebensphasen der Meeresschildkröten. Beginnend mit der Geburt bis hin zum „Homecoming“ werden viele interessante Fakten über die beeindruckenden Tiere erzählt. Zeichnungen helfen dabei, die Merkmale und Besonderheiten der unterschiedlichen Schildkrötenarten zu verstehen und einzuordnen. Im Mittelteil des Buches gibt es eine Reihe von beeindruckenden Fotos, welche passend zu den Geschichten im Buch ausgewählt wurden. Christine Figgener schafft mit diesem Buch eine tolle Mischung aus Fakten und ihrer persönlichen Lebensgeschichte. Insbesondere die Abschnitte, in der die Autorin Ihre Erfahrungen und Gedanken einbringt, sind sehr beeindruckend und spannend. Der Leser wird auf eine Reise mitgenommen, bei der schnell klar wird, was es heißt, als Meeresbiologin zu arbeiten und welche Herausforderungen bestehen. Neben der tollen Arbeit mit den Tieren bedeutet der Beruf auch wenig Schlaf, Auseinandersetzungen mit anderen Interessengruppen und, im Fall der Autorin, die Herausforderung, sich als Frau in einem von Männern dominierten Arbeitsumfeld durchzusetzen, um nur ein paar Herausforderungen zu nennen. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der Interesse an der Natur, einer besonderen Lebensgeschichte und an Abenteuern hat. Dieses Buch ist , auch für jüngere Leser, durchaus inspirierend.

Eine Mischung aus Abenteuer-, Reise- und Erfahrungsbericht mit ganz viel Wissen über Meeresschildkröten

Chris am 29.05.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Aufbau des Buches orientiert sich an den Lebensphasen der Meeresschildkröten. Beginnend mit der Geburt bis hin zum „Homecoming“ werden viele interessante Fakten über die beeindruckenden Tiere erzählt. Zeichnungen helfen dabei, die Merkmale und Besonderheiten der unterschiedlichen Schildkrötenarten zu verstehen und einzuordnen. Im Mittelteil des Buches gibt es eine Reihe von beeindruckenden Fotos, welche passend zu den Geschichten im Buch ausgewählt wurden. Christine Figgener schafft mit diesem Buch eine tolle Mischung aus Fakten und ihrer persönlichen Lebensgeschichte. Insbesondere die Abschnitte, in der die Autorin Ihre Erfahrungen und Gedanken einbringt, sind sehr beeindruckend und spannend. Der Leser wird auf eine Reise mitgenommen, bei der schnell klar wird, was es heißt, als Meeresbiologin zu arbeiten und welche Herausforderungen bestehen. Neben der tollen Arbeit mit den Tieren bedeutet der Beruf auch wenig Schlaf, Auseinandersetzungen mit anderen Interessengruppen und, im Fall der Autorin, die Herausforderung, sich als Frau in einem von Männern dominierten Arbeitsumfeld durchzusetzen, um nur ein paar Herausforderungen zu nennen. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der Interesse an der Natur, einer besonderen Lebensgeschichte und an Abenteuern hat. Dieses Buch ist , auch für jüngere Leser, durchaus inspirierend.

Meeresschildkröten ...

Claudia R. aus Berlin am 21.05.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext / Inhalt: Elegant gleiten sie durchs Wasser, legen Tausende Kilometer zurück und finden selbst Jahre später noch den Weg an die Strände ihrer Geburt. Meeresschildkröten sind geheimnisvolle Urzeitwesen, und Christine Figgener macht sich seit Langem für ihre Erforschung und ihren Schutz stark. Jetzt nimmt uns die promovierte Meeresbiologin mit auf eine Reise durch das Leben dieser faszinierenden Tiere. Vom Nest folgen wir den Babys in die Weiten der Ozeane, besuchen ihre Kinderstuben und begleiten sie auf ihrer gefährlichen Reise zum Erwachsensein. Von einer, die auszog, die Schildkröten zu retten. Allen Bedrohungen zum Trotz wird jedes Jahr eine neue Generation ausgebrütet, der Christine Figgener zum Schlupf verhilft. Eindrucksvoll erzählt sie von der Suche nach nistenden Weibchen an nächtlichen Karibikstränden, von schwankenden Bootsfahrten auf dem Pazifik und von den Gefahren, denen sowohl Schildkröten als auch Schildkrötenschützer:innen ausgesetzt sind. Vor allem aber steckt sie an mit ihrer Begeisterung und Leidenschaft, denn es braucht uns alle, um die Schildkröten und ihren Lebensraum zu retten. Cover: Das Cover zeigt eine Frau bei der Beobachtung von kleinen Meeresschildkröten Babys und darunter eine Schildkröte in ihrem Element Wasser. Es ist wunderschön gestaltet und das Cover lässt man Herz aufleuchten. Als Schildkröten Fan wurde ich sofort davon angesprochen. Meinung: Eine wundervolle Mischung aus Reisebericht, interessantem Sachbuch und wissenswertem Abenteuer rund um Meeresschildkröten und die Ozeane. Mir hat dies sehr gut gefallen, da man hier sehr viele spannende Informationen und sachliche Hintergründe erhält, aber nicht einfach nur trocken erzählt, sondern sehr gut und locker vermittelt, so dass man hier einiges lernt und auch behält. Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu sehr ins Detail gehen, wer sich für Naturschutz, die Umwelt und Schildkröten interessiert ist hier auf jeden Fall an der richtigen Stelle. Der Schreibstil ist angenehm, informativ, aber durchaus auch spannend, bildlich und erklärend. Besonders hat hat mir auch der Aufbau und die Gliederung gefallen, welche sich an die unterschiedlichen Lebensphasen einer Schildkröte orientiert. Die einzelnen Abschnitte sind sehr interessant und wissenswert und es wird sehr viel Drumherum erklärt und erzählt. So lernt man einiges über die Verdauung, Paarung, Eiablage und auch, was die Sandtemperatur mit dem Geschlecht zu tun hat. Ich war und bin total begeistert von dem Buch und konnte hier so einiges lernen und erfahren. Am Ende wird auch nochmal verdeutlicht, wie wichtig der Natur- und Artenschutz ist und man merkt, dass dieser der Autorin auch sehr am Herzen liegt. Ein sehr wichtiges und emotionales Thema am Schluss, welches nochmal nachdenklich stimmt und auch mich als Leser ergreift. Toll fand ich auch die Gestaltung mit den tollen Steckbriefen der verschiedenen Schildkröten Arten zwischendurch und auch die Fotos runden das Ganze perfekt ab und vermitteln einen tollen Einblick. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und sehr viel erzählt und informativ herübergebracht. Man merkt die Leidenschaft, die hier dahinter steckt und man wird in die Welt des Meeres und der Schildkröten, sowie dem Schutz dieser, ein Stück weit mitgenommen und begleitet die Autorin dabei. Fazit: Die Welt der Meeresschildkröten ist einfach faszinierend, bewundernswert und bedroht. Mehr Informationen dazu und sehr viel Wissenswertes erhält man im Buch.

Meeresschildkröten ...

Claudia R. aus Berlin am 21.05.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext / Inhalt: Elegant gleiten sie durchs Wasser, legen Tausende Kilometer zurück und finden selbst Jahre später noch den Weg an die Strände ihrer Geburt. Meeresschildkröten sind geheimnisvolle Urzeitwesen, und Christine Figgener macht sich seit Langem für ihre Erforschung und ihren Schutz stark. Jetzt nimmt uns die promovierte Meeresbiologin mit auf eine Reise durch das Leben dieser faszinierenden Tiere. Vom Nest folgen wir den Babys in die Weiten der Ozeane, besuchen ihre Kinderstuben und begleiten sie auf ihrer gefährlichen Reise zum Erwachsensein. Von einer, die auszog, die Schildkröten zu retten. Allen Bedrohungen zum Trotz wird jedes Jahr eine neue Generation ausgebrütet, der Christine Figgener zum Schlupf verhilft. Eindrucksvoll erzählt sie von der Suche nach nistenden Weibchen an nächtlichen Karibikstränden, von schwankenden Bootsfahrten auf dem Pazifik und von den Gefahren, denen sowohl Schildkröten als auch Schildkrötenschützer:innen ausgesetzt sind. Vor allem aber steckt sie an mit ihrer Begeisterung und Leidenschaft, denn es braucht uns alle, um die Schildkröten und ihren Lebensraum zu retten. Cover: Das Cover zeigt eine Frau bei der Beobachtung von kleinen Meeresschildkröten Babys und darunter eine Schildkröte in ihrem Element Wasser. Es ist wunderschön gestaltet und das Cover lässt man Herz aufleuchten. Als Schildkröten Fan wurde ich sofort davon angesprochen. Meinung: Eine wundervolle Mischung aus Reisebericht, interessantem Sachbuch und wissenswertem Abenteuer rund um Meeresschildkröten und die Ozeane. Mir hat dies sehr gut gefallen, da man hier sehr viele spannende Informationen und sachliche Hintergründe erhält, aber nicht einfach nur trocken erzählt, sondern sehr gut und locker vermittelt, so dass man hier einiges lernt und auch behält. Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu sehr ins Detail gehen, wer sich für Naturschutz, die Umwelt und Schildkröten interessiert ist hier auf jeden Fall an der richtigen Stelle. Der Schreibstil ist angenehm, informativ, aber durchaus auch spannend, bildlich und erklärend. Besonders hat hat mir auch der Aufbau und die Gliederung gefallen, welche sich an die unterschiedlichen Lebensphasen einer Schildkröte orientiert. Die einzelnen Abschnitte sind sehr interessant und wissenswert und es wird sehr viel Drumherum erklärt und erzählt. So lernt man einiges über die Verdauung, Paarung, Eiablage und auch, was die Sandtemperatur mit dem Geschlecht zu tun hat. Ich war und bin total begeistert von dem Buch und konnte hier so einiges lernen und erfahren. Am Ende wird auch nochmal verdeutlicht, wie wichtig der Natur- und Artenschutz ist und man merkt, dass dieser der Autorin auch sehr am Herzen liegt. Ein sehr wichtiges und emotionales Thema am Schluss, welches nochmal nachdenklich stimmt und auch mich als Leser ergreift. Toll fand ich auch die Gestaltung mit den tollen Steckbriefen der verschiedenen Schildkröten Arten zwischendurch und auch die Fotos runden das Ganze perfekt ab und vermitteln einen tollen Einblick. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und sehr viel erzählt und informativ herübergebracht. Man merkt die Leidenschaft, die hier dahinter steckt und man wird in die Welt des Meeres und der Schildkröten, sowie dem Schutz dieser, ein Stück weit mitgenommen und begleitet die Autorin dabei. Fazit: Die Welt der Meeresschildkröten ist einfach faszinierend, bewundernswert und bedroht. Mehr Informationen dazu und sehr viel Wissenswertes erhält man im Buch.

Unsere Kund*innen meinen

Meine Reise mit den Meeresschildkröten

von Christine Figgener

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Meine Reise mit den Meeresschildkröten