
Meze vegetarisch
kombinieren, teilen, genießen. Über 90 Rezepte aus der vegetarischen Meze-Küche von Starkoch Ali Güngörmüs
eBook
Fr.20.00
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
26.10.2022
Meze ist mehr als eine Vorspeise - es ist ein Lebensgefühl!
Bei Meze geht es darum gemeinsam zu geniessen, zu teilen und zu kombinieren. Fernsehkoch und Meze-Profi Ali Güngörmüs verrät in diesem Kochbuch seine raffiniertesten vegetarischen Gerichte aus der orientalischen Meze-Küche.
- Über 90 Rezepte: vom selbst gebackenen Fladenbrot über wunderbare Aufstriche, Dips, Cremes und frische Salate bis hin zu lecker gefüllten Täschchen, köstlichen Gemüsegerichten und sogar Desserts
- Essen zum Teilen mit unkomplizierten Rezepten: egal ob für 1, 2, 5 oder 10 Personen
- Stimmungsvolle Bilder und verständliche Anleitungen machen das Nachkochen einfach und garantieren unvergleichlichen Genuss! Bei Meze ist geteilter Genuss doppelter Genuss
Rezepte wie Pogaca mit Schafskäse-Petersilienfüllung, Kichererbsen-Kokos-Suppe, Orientalische Bowl oder Karottenstampf mit Dukkah und Minze wecken im neuen Kochbuch von Ali Güngörmüs die Lust auf unkomplizierten vegetarischen Genuss, bei dem es einem an nichts fehlt. Alle Meze-Rezepte von Ali Güngörmüs haben das gewisse Etwas - ein besonderes Gewürz, eine aussergewöhnliche Kombination oder einfach ein besonders leckeres Grundprodukt.
Innovativ und modern aber auch traditionell - das Spektrum der vegetarischen Rezepte bedient jedes Bedürfnis. Und zu diesem besonderen Geschmackserlebnis gehört das gemeinsame Geniessen einfach dazu!
Gemeinsam geniessen, teilen und kombinieren - mehr als 90 Rezepte aus der vegetarischen Meze-Küche von Starkoch Ali Güngörmüs!
TV-Koch und Bestsellerautor Steffen Henssler über Meze Vegetarisch:
"In diesem vegetarischen Meze-Buch zeigt Ali Güngörmüs mit einfachen Gerichten, wofür die Kulinarik steht: Genuss, Geselligkeit und Top-Abende mit gutem Essen."
Bei Meze geht es darum gemeinsam zu geniessen, zu teilen und zu kombinieren. Fernsehkoch und Meze-Profi Ali Güngörmüs verrät in diesem Kochbuch seine raffiniertesten vegetarischen Gerichte aus der orientalischen Meze-Küche.
- Über 90 Rezepte: vom selbst gebackenen Fladenbrot über wunderbare Aufstriche, Dips, Cremes und frische Salate bis hin zu lecker gefüllten Täschchen, köstlichen Gemüsegerichten und sogar Desserts
- Essen zum Teilen mit unkomplizierten Rezepten: egal ob für 1, 2, 5 oder 10 Personen
- Stimmungsvolle Bilder und verständliche Anleitungen machen das Nachkochen einfach und garantieren unvergleichlichen Genuss! Bei Meze ist geteilter Genuss doppelter Genuss
Rezepte wie Pogaca mit Schafskäse-Petersilienfüllung, Kichererbsen-Kokos-Suppe, Orientalische Bowl oder Karottenstampf mit Dukkah und Minze wecken im neuen Kochbuch von Ali Güngörmüs die Lust auf unkomplizierten vegetarischen Genuss, bei dem es einem an nichts fehlt. Alle Meze-Rezepte von Ali Güngörmüs haben das gewisse Etwas - ein besonderes Gewürz, eine aussergewöhnliche Kombination oder einfach ein besonders leckeres Grundprodukt.
Innovativ und modern aber auch traditionell - das Spektrum der vegetarischen Rezepte bedient jedes Bedürfnis. Und zu diesem besonderen Geschmackserlebnis gehört das gemeinsame Geniessen einfach dazu!
Gemeinsam geniessen, teilen und kombinieren - mehr als 90 Rezepte aus der vegetarischen Meze-Küche von Starkoch Ali Güngörmüs!
TV-Koch und Bestsellerautor Steffen Henssler über Meze Vegetarisch:
"In diesem vegetarischen Meze-Buch zeigt Ali Güngörmüs mit einfachen Gerichten, wofür die Kulinarik steht: Genuss, Geselligkeit und Top-Abende mit gutem Essen."
Das meinen unsere Kund*innen
Vegetarische Küche at its best!
Eva_G am 25.07.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Der Sternekoch Ali Güngörmüs schreibt im Vorwort, dass dieses Kochbuch ihm ein ganz persönliches Anliegen ist, denn die vegetarische Ernährung, die Lust am unkomplizierten, gemeinsamen Essen mit Freunden und Familie und die mediterran-orientalische Küche liegen ihm sehr am Herzen. So sind die Gerichte allesamt leicht machbar und die Zutaten einfach zu bekommen. Obwohl Meze eher für Vorspeisen steht, können die ausgewählten in diesem Buch auch leicht Teil eines Hauptgerichtes sein.
Schon beim ersten Durchblättern fand ich das Buch super und hatte schnell einige Rezepte herausgesucht, die ich unbedingt nachmachen wollte. Im Laufe der Zeit habe ich dann insgesamt sieben Gerichte nachgekocht- und gebacken. Dabei war mir der übersichtliche und einheitliche Aufbau der Rezepte immer eine große Hilfe, denn so geht es schneller und das Nachmachen macht mehr Spaß. Als ich nun die Rezension begonnen habe zu schreiben, habe ich zuerst meine beiden Kinder und meinen Mann gefragt, was denn nun das beste Gericht aus diesem Buch war und wir haben einstimmig gesagt, dass es der Prinzessbohnensalat mit Ratatouille-Vinaigrette ist. Aber auch die anderen sechs Gerichte, wie die Bruschetta mit Oliventapenade und konfierten Tomaten, die Zucchini-Tomatensauce, das gelbe Paprikasüppchen mit Kreuzkümmel und Petersilie, der Tomaten-Risoni-Risotto, die Buttermilch-Mousse mit Holunderblüte und gebackenem Pfirsich und das Quarkeis mit Rhabarber-Himbeerkompott haben uns sehr lecker geschmeckt und waren allesamt einfach und schnell zubereitet. Mir gefällt, dass die Gerichte so sommerlich und frisch schmecken und ganz viele frische Zutaten verwendet werden.
Dieses Kochbuch bekommt von mir ganz klar fünf von fünf Sterne, denn es hat keinerlei Kritikpunkte!
Vielfalt und Genuss
birdies_buecherwelt am 08.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Meze - kalte und warme Speisen, Brote, Dips, Suppen und Salate, aber vor allem eines: Fingerfood und kleine Gerichte die sich perfekt eignen, um bei Besuch von Freunden und Familie aufgetischt zu werden.
Das Buch hat mich aufgrund seiner hochwertigen Aufmachung und der vielen appetitanregenden Fotos sofort angesprochen. Um ganz ehrlich zu sein, den Begriff „Meze“ hatte ich zuvor nicht gehört, aber Dank des Vorwortes von Ali Güngörmüs habe ich schnell verstanden, dass es quasi Kultur und mehr als „nur“ Essen ist.
Die Aufteilung gefällt mir sehr gut, ebenso wie die „Was dazu passt“ Tipps, die es zu fast jedem Gericht gibt. Meze können und sollen so vielfältig wie möglich kombiniert werden, damit jeder auf seine kulinarischen Kosten kommt. Obwohl es sich um türkische bzw. südländische Küche handelt, werden fast ausschließlich Zutaten verwendet, die man für gewöhnlich im Haus hat. Die Rezepte zeichnen sich durch wenige Zutaten und eine leicht verständliche und einfache Zubereitung aus. Von deftig bis süß ist alles dabei! Die Zucchini-Karottenpuffer kombiniert mit dem Rote-Bete-Joghurt mit Mandeln und die Macadamia-Brownies habe ich sofort ausprobiert. Einfach lecker!