365 Rezepte für jeden Tag

365 Rezepte für jeden Tag

365 Rezepte für jeden Tag

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 119.00
eBook

eBook

ab Fr. 50.00

Fr. 50.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

24.10.2022

Verlag

Christian Brandstätter Verlag

Seitenzahl

608 (Printausgabe)

Dateigröße

73055 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783710606809

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

24.10.2022

Verlag

Christian Brandstätter Verlag

Seitenzahl

608 (Printausgabe)

Dateigröße

73055 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783710606809

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Recht speziell aber optisch ein Traum!

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 15.01.2023

Bewertungsnummer: 1860433

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Toni Mörwald ist ein Garant für eine abwechslungsreiche und kreative Küche. Seit über drei Jahrzehnten beweist der Haubenkoch in seinen Restaurants, dass er zu jeder Zeit und zu jedem Anlass das passende Gericht parat hat. In seinem neuen Standardwerk teilt Toni Mörwald seinen Wissensschatz und zeigt uns, wie kulinarisch vielseitig 365 Tage im Jahr sein können. Ob köstliche Speisen für jeden Tag oder schlaue Festtagsgerichte für mehrere Personen. Die Rezepte sind über viele Jahre erprobt und einfach zuzubereiten. Der Fokus liegt auf heimischen Traditionen, aber auch internationale Einflüsse finden ihren Platz. Ergänzt wird das Kochbuch durch die Lieblingsrezepte von Familie und Freunden sowie Produkttipps und Anekdoten über österreichische Bräuche. Dieses Kochbuch darf in keiner Küche fehlen!“ Rezepte für jeden Tag? Genau das finden wir in diesem großen und mächtigen Kochbuch von Autor Toni Mörwald. Wir finden hier auf 608 Seiten Rezept-Ideen für die Monate Jänner bis Dezember. Der Verlag hat dabei ein sehr ansprechendes Format von 24 x 4.7 x 30.5 cm gewählt und das passt perfekt. Das große Format bietet viel Fläche und Raum um die Rezepte inkl. Bilder wunderbar aufzuzeigen. Der feste und zeitlose Einband des Buches, das kräftige gewählte Papier der Buchseiten und auch der feste Einband lassen das Buch zu einem Dauerbrenner in der Küche werden und ja, man kann es wirklich jeden Tag nutzen und soll es auch nutzen - dafür ist es extra so produziert und auch seinen hohen Preis definitiv wert! Auch die Zusammenstellung der Rezepte ist übersichtlich und die Bilder untermalen das Rezept gekonnt. Toni Mörwald achtet bei seinen Rezepten nicht nur auf Heimatgefühl und Saison sondern auch auf recht strukturiertes Arbeiten in der Küche aber eben auch besondere Rezepte wenn eben mal Feiertage etc. ins Haus stehen. So kann es am Neujahrstag eine Katersuppe geben oder den bekannten Dreikönigskuchen am Drei-Königstag. Anzumerken sei hier ganz klar: die vorgestellten Rezepte bieten uns aber nicht den ganzen Tag Rezeptideen an (als Frühstück, Mittag, Abendbrot werden hier nicht vorgestellt!) sondern eben nur Inspirationen! So gibt es mal ein Rezept für einen Apfelstrudel und dann mal Palatschinken etc.. Dessen muss man sich als Leser bewusst sein! Oft verwendet Mörwald in den Rezepten spezielle Zutaten wie Hummer oder auch mal nur 150ml Hühnersuppe oder eben ganz spezielle Gewürze die man so nicht in jedem Supermarkt bekommt. Das ist alles ganz nett aber entweder ist man bereits ein äußerst strukturierter Koch und hat mal so 150ml Hühnersuppe bereits im Glas eingekocht oder im Tiefkühler und einen Hummer bekommt man auch nicht überall an jeder Fisch-Theke. Ein weiteres Manko: das Buch werden die Österreicher blind verstehen, die Deutschen werden mit so einigen Begrifflichkeiten große Schwierigkeiten haben. Nicht jeder versteht was ein „Paradeiser“ ist oder „Germ“. Fazit: Dieses Buch ist optisch und haptisch ein echter Genuss und somit ein wirklich hübsches Rezeptbuch zumindest für die österreichischen Bewohner. Deutschsprachige Hobbyköche brauchen hier und da ein Wörterbuch für Übersetzungen. Zudem werden wirklich oft spezielle Zutaten verwendet, bei denen es schon eine Kunst ist, diese überhaupt zu ergattern. Alles in allem vergebe ich 3 gute Sterne für dieses Buch.

Recht speziell aber optisch ein Traum!

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 15.01.2023
Bewertungsnummer: 1860433
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Toni Mörwald ist ein Garant für eine abwechslungsreiche und kreative Küche. Seit über drei Jahrzehnten beweist der Haubenkoch in seinen Restaurants, dass er zu jeder Zeit und zu jedem Anlass das passende Gericht parat hat. In seinem neuen Standardwerk teilt Toni Mörwald seinen Wissensschatz und zeigt uns, wie kulinarisch vielseitig 365 Tage im Jahr sein können. Ob köstliche Speisen für jeden Tag oder schlaue Festtagsgerichte für mehrere Personen. Die Rezepte sind über viele Jahre erprobt und einfach zuzubereiten. Der Fokus liegt auf heimischen Traditionen, aber auch internationale Einflüsse finden ihren Platz. Ergänzt wird das Kochbuch durch die Lieblingsrezepte von Familie und Freunden sowie Produkttipps und Anekdoten über österreichische Bräuche. Dieses Kochbuch darf in keiner Küche fehlen!“ Rezepte für jeden Tag? Genau das finden wir in diesem großen und mächtigen Kochbuch von Autor Toni Mörwald. Wir finden hier auf 608 Seiten Rezept-Ideen für die Monate Jänner bis Dezember. Der Verlag hat dabei ein sehr ansprechendes Format von 24 x 4.7 x 30.5 cm gewählt und das passt perfekt. Das große Format bietet viel Fläche und Raum um die Rezepte inkl. Bilder wunderbar aufzuzeigen. Der feste und zeitlose Einband des Buches, das kräftige gewählte Papier der Buchseiten und auch der feste Einband lassen das Buch zu einem Dauerbrenner in der Küche werden und ja, man kann es wirklich jeden Tag nutzen und soll es auch nutzen - dafür ist es extra so produziert und auch seinen hohen Preis definitiv wert! Auch die Zusammenstellung der Rezepte ist übersichtlich und die Bilder untermalen das Rezept gekonnt. Toni Mörwald achtet bei seinen Rezepten nicht nur auf Heimatgefühl und Saison sondern auch auf recht strukturiertes Arbeiten in der Küche aber eben auch besondere Rezepte wenn eben mal Feiertage etc. ins Haus stehen. So kann es am Neujahrstag eine Katersuppe geben oder den bekannten Dreikönigskuchen am Drei-Königstag. Anzumerken sei hier ganz klar: die vorgestellten Rezepte bieten uns aber nicht den ganzen Tag Rezeptideen an (als Frühstück, Mittag, Abendbrot werden hier nicht vorgestellt!) sondern eben nur Inspirationen! So gibt es mal ein Rezept für einen Apfelstrudel und dann mal Palatschinken etc.. Dessen muss man sich als Leser bewusst sein! Oft verwendet Mörwald in den Rezepten spezielle Zutaten wie Hummer oder auch mal nur 150ml Hühnersuppe oder eben ganz spezielle Gewürze die man so nicht in jedem Supermarkt bekommt. Das ist alles ganz nett aber entweder ist man bereits ein äußerst strukturierter Koch und hat mal so 150ml Hühnersuppe bereits im Glas eingekocht oder im Tiefkühler und einen Hummer bekommt man auch nicht überall an jeder Fisch-Theke. Ein weiteres Manko: das Buch werden die Österreicher blind verstehen, die Deutschen werden mit so einigen Begrifflichkeiten große Schwierigkeiten haben. Nicht jeder versteht was ein „Paradeiser“ ist oder „Germ“. Fazit: Dieses Buch ist optisch und haptisch ein echter Genuss und somit ein wirklich hübsches Rezeptbuch zumindest für die österreichischen Bewohner. Deutschsprachige Hobbyköche brauchen hier und da ein Wörterbuch für Übersetzungen. Zudem werden wirklich oft spezielle Zutaten verwendet, bei denen es schon eine Kunst ist, diese überhaupt zu ergattern. Alles in allem vergebe ich 3 gute Sterne für dieses Buch.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

365 Rezepte für jeden Tag

von Toni Mörwald

3.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • 365 Rezepte für jeden Tag