Der Spuk im Rainier Asylum
Band 2

Der Spuk im Rainier Asylum Unheimlicher Thriller

Aus der Reihe

Der Spuk im Rainier Asylum

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 23.90
eBook

eBook

ab Fr. 5.00

Fr. 5.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

27470

Erscheinungsdatum

27.10.2022

Verlag

Festa

Seitenzahl

300 (Printausgabe)

Dateigröße

4419 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783986760250

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

27470

Erscheinungsdatum

27.10.2022

Verlag

Festa

Seitenzahl

300 (Printausgabe)

Dateigröße

4419 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783986760250

Weitere Bände von The Beckoning Dead Series

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.7

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

der erste Teil war so toll aber..

Steffi am 24.02.2025

Bewertungsnummer: 2420798

Bewertet: eBook (ePUB)

.. der zweite hat mich leider gar nicht mehr überzeugt. sehr schade! den ersten Teil konnte ich gefühlt gar nicht mehr aus der Hand legen, weil es so spannend war und man musste einfach den zweiten Teil lesen. leider kam ich mir vor als wäre man in einem lost place Labyrinth wo der Autorin zum Schluss komplett die Fantasie durch gegangen ist.. spannend? nicht wirklich, langatmig? ja! Ich habe gegen Ende nur noch grob gelesen weil ich mir echt schwer getan habe es überhaupt fertig zu lesen.. schade, der Auftakt war so gut! den dritten Teil werde ich mir wohl nicht mehr kaufen.

der erste Teil war so toll aber..

Steffi am 24.02.2025
Bewertungsnummer: 2420798
Bewertet: eBook (ePUB)

.. der zweite hat mich leider gar nicht mehr überzeugt. sehr schade! den ersten Teil konnte ich gefühlt gar nicht mehr aus der Hand legen, weil es so spannend war und man musste einfach den zweiten Teil lesen. leider kam ich mir vor als wäre man in einem lost place Labyrinth wo der Autorin zum Schluss komplett die Fantasie durch gegangen ist.. spannend? nicht wirklich, langatmig? ja! Ich habe gegen Ende nur noch grob gelesen weil ich mir echt schwer getan habe es überhaupt fertig zu lesen.. schade, der Auftakt war so gut! den dritten Teil werde ich mir wohl nicht mehr kaufen.

Der wachsame Tom

Bewertung aus Madetswil am 09.01.2023

Bewertungsnummer: 1857236

Bewertet: eBook (ePUB)

»Der Spuk im Rainier Asylum« ist das zweite Buch einer Reihe. Es empfiehlt sich den Vorgänger »Der Spuk von Beacon Hill« zu lesen, damit man der Handlung komplett folgen kann. Außerdem endet das Buch mit einem fiesen Cliffhanger, so dass man fast nicht anders kann, als das nächste Buch »Der Spuk von Winslow Manor« ebenfalls zu lesen. Die Bücher handeln von Sadie und August, zwei nerdige Bibliothekare, die auf Gespensterjagd gehen. Sadie hat zudem die Gabe, Tote sehen zu können. Die beiden sind etwas kauzig, sehr sympathisch und es macht Spaß, sie auf ihren übernatürlichen Missionen zu begleiten. In diesem Buch erkundigen sie das »Rainier Asylum«, eine leerstehende, ehemalige Nervenheilanstalt. Auf der nahegelegenen Schweinefarm verschwand kürzlich ein junger Farmarbeiter und da rund um die Anstalt und die Farm ein furchterregendes Wesen gesichtet wurde, vermuten Sadie und August, dass es etwas mit dem Verschwinden des Farmarbeiters zu tun hat. Bewaffnet mit Karte, Taschenlampen und einer Handycam erkundigen die zwei nun das unheimliche, riesige Gebäude. Schnell wird klar, dass die Karte, die den Grundriss des Gebäudes zeigt, nicht wirklich etwas taugt und sie in ein stockfinsteres und undurchdringliches Labyrinth geraten sind, in dem sich so einige schreckliche Dinge verbergen. Der Autor konnte mich auch dieses Mal wieder fesseln und gruseln mit seinem Schreibstil. Er beschreibt nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. Gerade genug, um bei mir Beklemmung und wohliges Unbehagen auszulösen. – Doch nun kommt das Aber: Die Erkundungstour durch das Rainier wird immer mehr zum Horrortrip, der meine Nerven arg strapazierte, bis … ja, bis zu dem Punkt, als Sadie tief unten in der Kanalisation etwas findet und beschließt, es mitzunehmen … Ab diesem Moment war bei mir sämtlicher Grusel verpufft! Ich fühlte mich als wäre ich in der Geisterbahn und jemand hätte das Licht angeknipst. Die Geschichte kriegte nun einen irgendwie witzigen Touch und das gefiel mir überhaupt nicht. Klar, es war trotzdem noch ganz spannend, aber der Schauder war bei mir komplett verflogen. Wäre dieses Buch ein Einzelroman wäre ich enttäuscht und würde es auch nicht weiterempfehlen. Da es aber das zweite Buch einer Reihe ist und mir der erste Roman sehr gut gefallen hat, werde ich den dritten Teil dennoch lesen. Ich bin sehr gespannt und hoffe, dass das nächste Buch mich wieder mehr begeistern kann.

Der wachsame Tom

Bewertung aus Madetswil am 09.01.2023
Bewertungsnummer: 1857236
Bewertet: eBook (ePUB)

»Der Spuk im Rainier Asylum« ist das zweite Buch einer Reihe. Es empfiehlt sich den Vorgänger »Der Spuk von Beacon Hill« zu lesen, damit man der Handlung komplett folgen kann. Außerdem endet das Buch mit einem fiesen Cliffhanger, so dass man fast nicht anders kann, als das nächste Buch »Der Spuk von Winslow Manor« ebenfalls zu lesen. Die Bücher handeln von Sadie und August, zwei nerdige Bibliothekare, die auf Gespensterjagd gehen. Sadie hat zudem die Gabe, Tote sehen zu können. Die beiden sind etwas kauzig, sehr sympathisch und es macht Spaß, sie auf ihren übernatürlichen Missionen zu begleiten. In diesem Buch erkundigen sie das »Rainier Asylum«, eine leerstehende, ehemalige Nervenheilanstalt. Auf der nahegelegenen Schweinefarm verschwand kürzlich ein junger Farmarbeiter und da rund um die Anstalt und die Farm ein furchterregendes Wesen gesichtet wurde, vermuten Sadie und August, dass es etwas mit dem Verschwinden des Farmarbeiters zu tun hat. Bewaffnet mit Karte, Taschenlampen und einer Handycam erkundigen die zwei nun das unheimliche, riesige Gebäude. Schnell wird klar, dass die Karte, die den Grundriss des Gebäudes zeigt, nicht wirklich etwas taugt und sie in ein stockfinsteres und undurchdringliches Labyrinth geraten sind, in dem sich so einige schreckliche Dinge verbergen. Der Autor konnte mich auch dieses Mal wieder fesseln und gruseln mit seinem Schreibstil. Er beschreibt nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. Gerade genug, um bei mir Beklemmung und wohliges Unbehagen auszulösen. – Doch nun kommt das Aber: Die Erkundungstour durch das Rainier wird immer mehr zum Horrortrip, der meine Nerven arg strapazierte, bis … ja, bis zu dem Punkt, als Sadie tief unten in der Kanalisation etwas findet und beschließt, es mitzunehmen … Ab diesem Moment war bei mir sämtlicher Grusel verpufft! Ich fühlte mich als wäre ich in der Geisterbahn und jemand hätte das Licht angeknipst. Die Geschichte kriegte nun einen irgendwie witzigen Touch und das gefiel mir überhaupt nicht. Klar, es war trotzdem noch ganz spannend, aber der Schauder war bei mir komplett verflogen. Wäre dieses Buch ein Einzelroman wäre ich enttäuscht und würde es auch nicht weiterempfehlen. Da es aber das zweite Buch einer Reihe ist und mir der erste Roman sehr gut gefallen hat, werde ich den dritten Teil dennoch lesen. Ich bin sehr gespannt und hoffe, dass das nächste Buch mich wieder mehr begeistern kann.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Spuk im Rainier Asylum

von Ambrose Ibsen

3.7

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Spuk im Rainier Asylum