• Royal Blue
  • Royal Blue
  • Royal Blue

Royal Blue Roman | "Royal Blue ist ein riesiger Spaß. Es ist romantisch, sexy, witzig und aufregend. Ich habe jede Sekunde geliebt." Taylor Jenkins Reid

Royal Blue

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 26.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 21.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Fr. 21.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

23572

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.06.2023

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

20.8/13.4/4.2 cm

Gewicht

516 g

Auflage

3. Auflage, Überarbeitete Neua

Originaltitel

Red, White & Royal Blue

Übersetzt von

Hannah Brosch

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-53059-7

Beschreibung

Rezension

"'Royal Blue' steckt voller positiver Energie, Einfühlsamkeit, Witz, Leidenschaft und Sex." ("Märkische Allgemeine")
"Auf ganzer Linie konnte mich diese Geschichte überzeugen, so sehr, dass ich sie euch sehr ans Herz legen möchte." ("Valerias Bookworld (Blog)")
"Ein grandioses Buch, was eine wirklich tolle und wichtige Botschaft vermittelt: liebt, wen ihr wollt!" ("Rosis Bücher (Blog)")
"Eine zuckersüsse Liebesgeschichte mit einer Mischung aus politischem Geschehen, die sich in meinen Augen als perfekte Strandlektüre eignen würde [...]" ("BETWEEN THE LINES (Blog)")
"Zusammen ergibt das eine wunderschöne und berührende Geschichte. Man fiebert mit den Protagonisten mit und verliebt sich in sie." ("cbee talks about books (Blog)")
"Royal Blue ist für mich ein besonderes Highlight im April, weil es eine besondere Gay Romance Geschichte zeigt." ("Corinnas World of Books (Blog)")

Details

Verkaufsrang

23572

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.06.2023

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

20.8/13.4/4.2 cm

Gewicht

516 g

Auflage

3. Auflage, Überarbeitete Neua

Originaltitel

Red, White & Royal Blue

Übersetzt von

Hannah Brosch

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-53059-7

Herstelleradresse

Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Str. 54
80636 München
Deutschland
Email: bestellung@hgv-online.de
Telephone: +49 89 92710
Fax: +49 89 9271168

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

139 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Authentische Royal Romance

PurpleHero aus Bayern am 19.12.2024

Bewertungsnummer: 2367707

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Royal Blue" von Casey McQuiston ist eine fesselnde und romantische Geschichte, die zum Träumen einlädt und gleichzeitig politische Spannungen geschickt einbindet. Die Handlung dreht sich um Alex Claremont-Diaz, den charismatischen Sohn der ersten Präsidentin der USA, und Prinz Henry, den britischen Thronfolger. Nach einem eskalierenden Streit bei einem Staatsbesuch in England sollen die beiden ihre Versöhnung vortäuschen, um diplomatische Spannungen abzubauen. Dabei entdecken sie, dass ihre Anziehungskraft weit über eine einfache Freundschaft hinausgeht. McQuiston gelingt es, die Charaktere von Alex und Henry glaubwürdig und tiefgehend zu gestalten. Ihre Entwicklung von Feindschaft zu einer tiefen, romantischen Beziehung ist wunderbar erzählt und mit viel Gefühl und Humor versehen. Die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, denen sich Alex und Henry stellen müssen, fügen der Geschichte eine spannende Dimension hinzu. Die Dialoge sind spritzig und oft humorvoll, was das Lesen besonders angenehm macht. Trotz kleinerer Schwächen, wie vorhersehbaren Handlungssträngen und etwas flachen Nebencharakteren, bleibt "Royal Blue" eine bezaubernde Liebesgeschichte, die zum Träumen anregt und gleichzeitig relevante Themen anspricht. Eine klare Empfehlung für alle, die eine gute Liebesgeschichte mit einem Hauch von Politik zu schätzen wissen.

Authentische Royal Romance

PurpleHero aus Bayern am 19.12.2024
Bewertungsnummer: 2367707
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Royal Blue" von Casey McQuiston ist eine fesselnde und romantische Geschichte, die zum Träumen einlädt und gleichzeitig politische Spannungen geschickt einbindet. Die Handlung dreht sich um Alex Claremont-Diaz, den charismatischen Sohn der ersten Präsidentin der USA, und Prinz Henry, den britischen Thronfolger. Nach einem eskalierenden Streit bei einem Staatsbesuch in England sollen die beiden ihre Versöhnung vortäuschen, um diplomatische Spannungen abzubauen. Dabei entdecken sie, dass ihre Anziehungskraft weit über eine einfache Freundschaft hinausgeht. McQuiston gelingt es, die Charaktere von Alex und Henry glaubwürdig und tiefgehend zu gestalten. Ihre Entwicklung von Feindschaft zu einer tiefen, romantischen Beziehung ist wunderbar erzählt und mit viel Gefühl und Humor versehen. Die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, denen sich Alex und Henry stellen müssen, fügen der Geschichte eine spannende Dimension hinzu. Die Dialoge sind spritzig und oft humorvoll, was das Lesen besonders angenehm macht. Trotz kleinerer Schwächen, wie vorhersehbaren Handlungssträngen und etwas flachen Nebencharakteren, bleibt "Royal Blue" eine bezaubernde Liebesgeschichte, die zum Träumen anregt und gleichzeitig relevante Themen anspricht. Eine klare Empfehlung für alle, die eine gute Liebesgeschichte mit einem Hauch von Politik zu schätzen wissen.

Erfrischend, gibt gute Laune

Bewertung am 17.06.2024

Bewertungsnummer: 2224723

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch lässt einem in ein System einblick nehmen, das zugleich schwierig und faszinierend zugleich ist. Sehr erfrischend geschrieben, die verschiedenen Charakteren, sehr gut beschrieben und man fühlt sich live dabei. Die Dialoge der beiden Jungs machen Spass und laden einem ein unkompliziert, dies im Alltag umzusetzen. Macht Mut ,zeigt aber auch die schwulen immer noch vorhandenen Unterschiede in der Gesellschaft ausgezeichnet auf.

Erfrischend, gibt gute Laune

Bewertung am 17.06.2024
Bewertungsnummer: 2224723
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch lässt einem in ein System einblick nehmen, das zugleich schwierig und faszinierend zugleich ist. Sehr erfrischend geschrieben, die verschiedenen Charakteren, sehr gut beschrieben und man fühlt sich live dabei. Die Dialoge der beiden Jungs machen Spass und laden einem ein unkompliziert, dies im Alltag umzusetzen. Macht Mut ,zeigt aber auch die schwulen immer noch vorhandenen Unterschiede in der Gesellschaft ausgezeichnet auf.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Royal Blue

von Casey McQuiston

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maik Eckenstein

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

5/5

Sehr sweet geschrieben ‍‍‍

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Er ist ein Liebling der Nation: Alex Claremont-Diaz ist der Sohn der ersten Präsidentin der USA. Da ist natürlich auch Diplomatie ein wichtiges Thema, aber die ist eher nicht so sein Ding. So kracht es immer wieder zwischen ihm und dem britischen Prinzen Henry. Bei einem Empfang, bei dem die Präsidentin nach England eingeladen worden ist, kommt es zwischen Alex und Henry zu einem weiteren heftigen Zwischenfall - und entsprechend zu diplomatischen Verwicklungen und Medienberichterstattungen. Alex und Henry werden dazu verdonnert, wenigstens so zu tun, als würden sie in Wirklichkeit Freunde sein - Hauptsache, die Presse schluckt entsprechende Treffen und Fotos. Allerdings ist es so, dass Alex dabei feststellt, dass Henry vielleicht doch nicht so ein Blödmann ist, wie er immer dachte. Und das scheint auf Gegenseitigkeit zu beruhen. Denn zwischen Alex und Henry entwickelt sich etwas, das über sehr viel mehr als Freundschaft hinausgeht. Und klar, das führt zu persönlichen und gerade weltpolitischen Verwicklungen. Der Roman “Royal Blue” stellt die oft gestellte Frage “Was wäre wenn?” Und die ist in diesem Fall hochinteressant. Der US-Präsidentinnensohn und der britische Thronfolger haben eine Affäre und vielleicht mehr - welche Folgen hätte das? Damit befasst sich die Autorin Casey McQuiston. Das britische Königshaus ist vermutlich immer noch das, was am meisten weltweite Aufmerksamkeit bekommt. Als Prinz Harry mit seiner Freundin in die USA zog, war das fast ein Skandal. Da ist natürlich schon interessant, die Frage zu stellen, wenn sich rausstellt, dass ein britischer Prinz schwul ist. So einfach macht es sich die Autorin zum Glück aber auch nicht. Auch wenn natürlich nicht klar ist, wie nah dran sie am wahren Leben im Weißen House und im Buckinghampalast ist - sie beschriebt schon sehr anschaulich die Hintergrundgeschichten. Wie Alex den Wahlkampf seiner Mutter gefährdet, was alles dran hängt, wie er aus dem Wahlkampfteam raus muss. Und wie die beiden mit sich hadern, welche Ängste Henry verfolgen. Immer wieder gibt es Wendungen und Rückschläge, die Dramatik scheint immer größer zu werden. Das ist in einem Maße spannend und aufregend, dass man dieses Buch gar nicht mehr weglegen kann. Casey McQuinston ist es gelungen, einen Kosmos voller liebevoller Figuren zu erstellen, bis zu den kleinsten Nebenfiguren haben sie Charakter. Hinzu kommt viel Humor und Wortwitz - und natürlich Dramatik und Liebe - die schnulzig sein könnten, es irgendwie auch sind, aber andererseits durch den Kontext eine ganz andere Relevanz bekommen.
  • Maik Eckenstein
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Sehr sweet geschrieben ‍‍‍

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Er ist ein Liebling der Nation: Alex Claremont-Diaz ist der Sohn der ersten Präsidentin der USA. Da ist natürlich auch Diplomatie ein wichtiges Thema, aber die ist eher nicht so sein Ding. So kracht es immer wieder zwischen ihm und dem britischen Prinzen Henry. Bei einem Empfang, bei dem die Präsidentin nach England eingeladen worden ist, kommt es zwischen Alex und Henry zu einem weiteren heftigen Zwischenfall - und entsprechend zu diplomatischen Verwicklungen und Medienberichterstattungen. Alex und Henry werden dazu verdonnert, wenigstens so zu tun, als würden sie in Wirklichkeit Freunde sein - Hauptsache, die Presse schluckt entsprechende Treffen und Fotos. Allerdings ist es so, dass Alex dabei feststellt, dass Henry vielleicht doch nicht so ein Blödmann ist, wie er immer dachte. Und das scheint auf Gegenseitigkeit zu beruhen. Denn zwischen Alex und Henry entwickelt sich etwas, das über sehr viel mehr als Freundschaft hinausgeht. Und klar, das führt zu persönlichen und gerade weltpolitischen Verwicklungen. Der Roman “Royal Blue” stellt die oft gestellte Frage “Was wäre wenn?” Und die ist in diesem Fall hochinteressant. Der US-Präsidentinnensohn und der britische Thronfolger haben eine Affäre und vielleicht mehr - welche Folgen hätte das? Damit befasst sich die Autorin Casey McQuiston. Das britische Königshaus ist vermutlich immer noch das, was am meisten weltweite Aufmerksamkeit bekommt. Als Prinz Harry mit seiner Freundin in die USA zog, war das fast ein Skandal. Da ist natürlich schon interessant, die Frage zu stellen, wenn sich rausstellt, dass ein britischer Prinz schwul ist. So einfach macht es sich die Autorin zum Glück aber auch nicht. Auch wenn natürlich nicht klar ist, wie nah dran sie am wahren Leben im Weißen House und im Buckinghampalast ist - sie beschriebt schon sehr anschaulich die Hintergrundgeschichten. Wie Alex den Wahlkampf seiner Mutter gefährdet, was alles dran hängt, wie er aus dem Wahlkampfteam raus muss. Und wie die beiden mit sich hadern, welche Ängste Henry verfolgen. Immer wieder gibt es Wendungen und Rückschläge, die Dramatik scheint immer größer zu werden. Das ist in einem Maße spannend und aufregend, dass man dieses Buch gar nicht mehr weglegen kann. Casey McQuinston ist es gelungen, einen Kosmos voller liebevoller Figuren zu erstellen, bis zu den kleinsten Nebenfiguren haben sie Charakter. Hinzu kommt viel Humor und Wortwitz - und natürlich Dramatik und Liebe - die schnulzig sein könnten, es irgendwie auch sind, aber andererseits durch den Kontext eine ganz andere Relevanz bekommen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kathrin Bögelsack

Orell Füssli Bern

Zum Portrait

4/5

Locker leichte, kitschig schöne Lektüre

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das perfekte Buch für den Urlaub - oder für graue (Winter-)Tage - oder um einfach mal was locker Leichtes, (kitschig) Hoffnungsvolles und teils zutiefst Patriotisches zu lesen. Der mexikanisch-amerikanische Sohn der ersten US-Präsidentin verliebt sich in seinen ehemaligen Erzfeind, den sehr britischen Prinzen. Das schreit nach schlagfertigen Dialogen, Schwierigkeiten und diplomatischen Katastrophen, kommt immer schwung- und humorvoll daher, in einer alltäglichen Sprache, gespickt mit Zitaten berühmter (homosexueller Liebes-)Paare. Casey Mcquiston schreibt zwar als heterodiegetische Erzählerin aus Alex' Perspektive, aber die vielen Mails zwischen ihm und den Prinzen, die natürlich je in der Ich-Perspektive gehalten sind, lassen immer wieder den Eindruck entstehen, Alex würde selbst erzählen. Aus dem Amerikanischen Englisch von Hannah Brosch.
  • Kathrin Bögelsack
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Locker leichte, kitschig schöne Lektüre

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das perfekte Buch für den Urlaub - oder für graue (Winter-)Tage - oder um einfach mal was locker Leichtes, (kitschig) Hoffnungsvolles und teils zutiefst Patriotisches zu lesen. Der mexikanisch-amerikanische Sohn der ersten US-Präsidentin verliebt sich in seinen ehemaligen Erzfeind, den sehr britischen Prinzen. Das schreit nach schlagfertigen Dialogen, Schwierigkeiten und diplomatischen Katastrophen, kommt immer schwung- und humorvoll daher, in einer alltäglichen Sprache, gespickt mit Zitaten berühmter (homosexueller Liebes-)Paare. Casey Mcquiston schreibt zwar als heterodiegetische Erzählerin aus Alex' Perspektive, aber die vielen Mails zwischen ihm und den Prinzen, die natürlich je in der Ich-Perspektive gehalten sind, lassen immer wieder den Eindruck entstehen, Alex würde selbst erzählen. Aus dem Amerikanischen Englisch von Hannah Brosch.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Royal Blue

von Casey McQuiston

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Royal Blue
  • Royal Blue
  • Royal Blue