• Produktbild: Die Mitternachtsbibliothek
  • Produktbild: Die Mitternachtsbibliothek
  • Produktbild: Die Mitternachtsbibliothek
  • Produktbild: Die Mitternachtsbibliothek

Die Mitternachtsbibliothek Roman | Der Nr.1 BookTok-Bestseller | Der SPIEGEL Bestseller jetzt als Taschenbuch

543

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

487

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.04.2023

Verlag

Droemer Taschenbuch

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18.7/12.1/3 cm

Gewicht

320 g

Auflage

13. Auflage

Originaltitel

The Midnight Library

Übersetzt von

Sabine Hübner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-30825-7

Beschreibung

Rezension

"Ein bewegendes Buch, das einem an kalt-grauen Herbsttagen wie eine Umarmung begegnet." ("Ruhr Nachrichten")
"Ein unterhaltsamer und gleichzeitig tiefgründiger Roman, der zentrale Fragen stellt" ("SRF1 Buchzeichen (SRF)")
"Unfassbar schlaue Sätze über das Leben, aberwitzig, irr und wunderbar" ("Bayern 1")
"Ein Buch zum Wohlfühlen." ("phantastisch!")
"Ein kluges Buch, das die Sicht auf die eigenen Grenzen verändern kann." ("Freundin")

Details

Verkaufsrang

487

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.04.2023

Verlag

Droemer Taschenbuch

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18.7/12.1/3 cm

Gewicht

320 g

Auflage

13. Auflage

Originaltitel

The Midnight Library

Übersetzt von

Sabine Hübner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-30825-7

Herstelleradresse

Droemer Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: produktsicherheit@droemer-knaur.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

543 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Traumhaft schöne Geschichte

Bewertung am 29.04.2025

Bewertungsnummer: 2478600

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte behandelt eine große Frage, welche einen immer wieder im Leben beschäftigt, auf so leichte und zugleich tiefgründige Art. Kann es jedem weiterempfehlen, der seine eigenen Entscheidungen bereits hinterfragt hat und nicht sicher ist, welches Leben noch so auf einen gewartet hätte..

Traumhaft schöne Geschichte

Bewertung am 29.04.2025
Bewertungsnummer: 2478600
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte behandelt eine große Frage, welche einen immer wieder im Leben beschäftigt, auf so leichte und zugleich tiefgründige Art. Kann es jedem weiterempfehlen, der seine eigenen Entscheidungen bereits hinterfragt hat und nicht sicher ist, welches Leben noch so auf einen gewartet hätte..

Tolles Buch

Bewertung am 18.04.2025

Bewertungsnummer: 2469741

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist wirklich lesenswert. Es lässt einen auch mal über sein eigenes Leben nachdenken. Es ist leicht geschrieben und war für mich mal eine schöne Abwechslung. Für jeden der sich manchmal nach dem Sinn seines Lebens fragt.

Tolles Buch

Bewertung am 18.04.2025
Bewertungsnummer: 2469741
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist wirklich lesenswert. Es lässt einen auch mal über sein eigenes Leben nachdenken. Es ist leicht geschrieben und war für mich mal eine schöne Abwechslung. Für jeden der sich manchmal nach dem Sinn seines Lebens fragt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Mitternachtsbibliothek

von Matt Haig

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sarah-Nina Huber

Orell Füssli Bahnhof St. Gallen

Zum Portrait

5/5

Ein besonderes Buch. Genauso wie das Leben.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin sprachlos. Ein Buch, das so schockierend startet und so wunderschön endet, obwohl «nur» ca. eine Stunde zwischen der ersten und er letzten Seite vergangen ist. Anfangs war ich sogar mit Nora einer Meinung und fand, dass ihr Leben wirklich mies ist. Sie verliert ihren Job, ihre Katze, ihren Klavierschüler und erfährt, dass ihr Bruder ihr aus dem Weg geht. Ich habe jedoch während dem Lesen zusammen mit Nora meine Meinung geändert. Zuerst will sie sich nicht von ihrem Todeswunsch abbringen lassen, am Schluss gibt sie jedoch alles dafür zu leben. Das Buch hat mir wieder vor Augen geführt, dass das Leben lebenswert ist, und dass es an mir liegt, was ich daraus mache. Als ich das Buch zu lesen anfing, wusste ich noch nicht, dass ich es in einem Tag gelesen haben werde. Es ist trotz dem schweren Thema sehr leicht zu lesen.
  • Sarah-Nina Huber
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein besonderes Buch. Genauso wie das Leben.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin sprachlos. Ein Buch, das so schockierend startet und so wunderschön endet, obwohl «nur» ca. eine Stunde zwischen der ersten und er letzten Seite vergangen ist. Anfangs war ich sogar mit Nora einer Meinung und fand, dass ihr Leben wirklich mies ist. Sie verliert ihren Job, ihre Katze, ihren Klavierschüler und erfährt, dass ihr Bruder ihr aus dem Weg geht. Ich habe jedoch während dem Lesen zusammen mit Nora meine Meinung geändert. Zuerst will sie sich nicht von ihrem Todeswunsch abbringen lassen, am Schluss gibt sie jedoch alles dafür zu leben. Das Buch hat mir wieder vor Augen geführt, dass das Leben lebenswert ist, und dass es an mir liegt, was ich daraus mache. Als ich das Buch zu lesen anfing, wusste ich noch nicht, dass ich es in einem Tag gelesen haben werde. Es ist trotz dem schweren Thema sehr leicht zu lesen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maik Eckenstein-Nassian

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

5/5

Eine Liebeserklärung an das Leben

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was wäre wenn? Was wäre, wenn ich die eine oder andere Entscheidung anders getroffen hätte? Wie wäre mein Leben dann verlaufen? Wäre ich möglicherweise glücklicher, zumindest zufriedener? Was wäre, wenn man verschiedene Leben ausprobieren könnte? Um sich dann für das (zu einem) passende Leben zu entscheiden? Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen: mittels hochphilosophischem Geschwurbel, mit den sprachlichen Mitteln eines Märchens oder aber mit Hilfe neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, beispielsweise aus den Neurowissenschaften oder der Quantenphysik. In diesem Buch kommt alles irgendwie zur Sprache, aber so unterschwellig, dass sich die Fragen nach dem „richtigen Leben“ mit den eigenen Gedanken verbinden können. Und was ist da besser geeignet als eine ergreifende Geschichte. Auch wenn sie – wie in diesem Fall – märchenhafte Züge besitzt. Mit einem Leben auf des Messers Schneide (Suizidversuch) bekommen die (hier gelebten) verschiedenen Lebensentwürfe, das Bereuen verpasster Chancen, das Sehnen nach einem perfekten Leben eine besondere Note: „Man konnte in den vornehmsten Restaurants essen, man konnte jede Art von sinnlicher Lust erfahren, man konnte auf einer Bühne in Sao Paulo vor zwanzigtausend Menschen singen, man konnte in donnerndem Applaus baden, man konnte bis ans Ende der Welt reise, man konnte im Internet Millionen Follower haben, man konnte Olympiamedaillen gewinnen, aber ohne Liebe war alles sinnlos.“ Es geht um nicht mehr und nicht weniger als darum, das Leben anzunehmen, das sich mit seinen Möglichkeiten jeden Tag neu anbietet – und nichts zu bereuen.
  • Maik Eckenstein-Nassian
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine Liebeserklärung an das Leben

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was wäre wenn? Was wäre, wenn ich die eine oder andere Entscheidung anders getroffen hätte? Wie wäre mein Leben dann verlaufen? Wäre ich möglicherweise glücklicher, zumindest zufriedener? Was wäre, wenn man verschiedene Leben ausprobieren könnte? Um sich dann für das (zu einem) passende Leben zu entscheiden? Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen: mittels hochphilosophischem Geschwurbel, mit den sprachlichen Mitteln eines Märchens oder aber mit Hilfe neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, beispielsweise aus den Neurowissenschaften oder der Quantenphysik. In diesem Buch kommt alles irgendwie zur Sprache, aber so unterschwellig, dass sich die Fragen nach dem „richtigen Leben“ mit den eigenen Gedanken verbinden können. Und was ist da besser geeignet als eine ergreifende Geschichte. Auch wenn sie – wie in diesem Fall – märchenhafte Züge besitzt. Mit einem Leben auf des Messers Schneide (Suizidversuch) bekommen die (hier gelebten) verschiedenen Lebensentwürfe, das Bereuen verpasster Chancen, das Sehnen nach einem perfekten Leben eine besondere Note: „Man konnte in den vornehmsten Restaurants essen, man konnte jede Art von sinnlicher Lust erfahren, man konnte auf einer Bühne in Sao Paulo vor zwanzigtausend Menschen singen, man konnte in donnerndem Applaus baden, man konnte bis ans Ende der Welt reise, man konnte im Internet Millionen Follower haben, man konnte Olympiamedaillen gewinnen, aber ohne Liebe war alles sinnlos.“ Es geht um nicht mehr und nicht weniger als darum, das Leben anzunehmen, das sich mit seinen Möglichkeiten jeden Tag neu anbietet – und nichts zu bereuen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Mitternachtsbibliothek

von Matt Haig

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Mitternachtsbibliothek
  • Produktbild: Die Mitternachtsbibliothek
  • Produktbild: Die Mitternachtsbibliothek
  • Produktbild: Die Mitternachtsbibliothek