Brecht und die Frauen
Band 104

Brecht und die Frauen Gefährtinnen, Geliebte, gute Geister

Aus der Reihe

Fr. 29.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.01.2023

Abbildungen

mit zahlreichen schwarzweissen - Fotos, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Ebersbach & Simon

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

18.5/11.5/1.9 cm

Gewicht

228 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86915-275-2

Beschreibung

Rezension

»Unda Hörner erzählt mit ihrem ausgewiesenen Kennerblick für die Avantgarde.« Claudia Christophersen, Bayerischer Rundfunk über »Auf nach Hiddensee!«

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.01.2023

Abbildungen

mit zahlreichen schwarzweissen - Fotos, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Ebersbach & Simon

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

18.5/11.5/1.9 cm

Gewicht

228 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86915-275-2

Herstelleradresse

ebersbach & simon
Mozartstraße 2
12247 Berlin
DE

Email: info@ebersbach-simon.de
Telefon: 030 30325893
Fax: 030 30325894

Weitere Bände von blue notes

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Brecht und die Frauen
  • Inhalt

    Damen und Dramen in Augsburg – 7
    Paula Banholzer und Marianne Zoff warten auf eine Entscheidung

    Nachtasyl in Berlin – 25
    Helene Weigel weiss, auf wen sie sich einlässt

    Dreigroschenfrauen – 37
    Elisabeth Hauptmann schreibt eine Oper

    Zeitenwende 1933 – 52
    Margarete Steffin läuft allein durch Paris

    Eigenheim in Dänemark – 68
    Ruth Berlau braust in Brechts Leben hinein

    Die Karawane zieht weiter – 82
    Helene Weigel geht in die Pilze

    Ausgerechnet Amerika – 100
    Helene Weigel hält den Laden zusammen und Ruth Berlau lernt fotografieren