Under Flowing Stars
Band 2

Under Flowing Stars

Aus der Reihe

Under Flowing Stars

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 21.90
eBook

eBook

ab Fr. 5.40

Fr. 21.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.11.2022

Verlag

Tolino media

Seitenzahl

328

Maße (L/B/H)

21/14.8/2.3 cm

Gewicht

477 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7546-8695-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.11.2022

Verlag

Tolino media

Seitenzahl

328

Maße (L/B/H)

21/14.8/2.3 cm

Gewicht

477 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7546-8695-9

Herstelleradresse

Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

Email: info@bod.de
Telefon: 040 53433511
Fax: 040 53433584

Weitere Bände von Another Life Trilogie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

schicksalsreich und trotzdem herzerwärmend

Angelique Merz aus Selmsdorf am 20.02.2023

Bewertungsnummer: 1883800

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sara ist eine alleinerziehende junge Mutter, die zur Pandemiezeit an ihrer Idee mit dem Eventcafe in Leipzig wegen Corona gescheitert ist. Sie erbt das Haus ihrer Oma in Bad Neuenahr. Das Haus der Oma ist perfekt für einen Neustart, also baut sie es um und versucht ihr Glück mit dem Eventcafe erneut. Sie hat vollen Erfolg, viele glückliche Gäste und sie veranstaltet Lesungen, die selbst zur Pandemiezeit online zu einem wahren Hit werden. Es könnte für sie nicht besser laufen. Bis zur Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021, als unvorstellbare Wassermassen eine große Region in der Eifel zerstören. Die Flutkatastrophe trifft auch Sara und ihr Eventcafe. Sara und ihre kleine Marie schaffen es, den Wahnsinn in dieser Nacht zu überleben. Dennoch wurde ihr Zuhause, ihr Hab und Gut zerstört. Kann die junge Mutter nach so einer schicksalsreichen Katastrophe wieder auf eigenen Beinen stehen und ihr Zuhause wieder aufbauen? Ich bin von vielen Situationen in diesem Buch überrascht. Die Beschreibung dieser schrecklichen Nacht hat die Autorin gut getroffen. Die Stärke, die Sara dort als Mutter beweist, ist für mich unglaublich. Wie sie mit der Kleinen die Nacht übersteht, hat mich sehr gerührt. Sie können gerettet werden. Die Betroffenen können unterkommen und bekommen sehr viel Hilfe von tollen, hilfsbereiten Menschen - sogar von weit weg. Ich bin positiv überrascht, von den vielen Leuten, die extra kommen um zu helfen. Die Hilfsorganisationen haben alle Hände voll zu tun. Auch heute noch, ist vieles noch zu erledigen. Es ist noch lange, viele viele Jahre nichts im geringsten so, wie es einmal war. Ich bewundere die Leute, die trotz der Situation stark bleiben, die Hoffnung nicht verlieren und sich gegenseitig helfen. Genau das ist das wichtigste in solch schweren Situationen. Als ich das von der geplanten Fehlmeldung und der Plünderung gelesen habe, konnte ich nicht mehr vor Wut. Wie kann man so etwas tun? Das Buch zeigt genau diese unterschiedlichen Geschichten deutlich und mir wird das Ausmaß anders klar. Viele Bilder hat man über die Medien gesehen. Doch das Buch sagt viel mehr aus und ich finde es wichtig, dass genau die niedergeschrieben Geschichten niemals vergessen werden dürfen. Die Autorin hat ein sehr gutes Werk geschaffen und ich kann es nur jedem empfehlen.

schicksalsreich und trotzdem herzerwärmend

Angelique Merz aus Selmsdorf am 20.02.2023
Bewertungsnummer: 1883800
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sara ist eine alleinerziehende junge Mutter, die zur Pandemiezeit an ihrer Idee mit dem Eventcafe in Leipzig wegen Corona gescheitert ist. Sie erbt das Haus ihrer Oma in Bad Neuenahr. Das Haus der Oma ist perfekt für einen Neustart, also baut sie es um und versucht ihr Glück mit dem Eventcafe erneut. Sie hat vollen Erfolg, viele glückliche Gäste und sie veranstaltet Lesungen, die selbst zur Pandemiezeit online zu einem wahren Hit werden. Es könnte für sie nicht besser laufen. Bis zur Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021, als unvorstellbare Wassermassen eine große Region in der Eifel zerstören. Die Flutkatastrophe trifft auch Sara und ihr Eventcafe. Sara und ihre kleine Marie schaffen es, den Wahnsinn in dieser Nacht zu überleben. Dennoch wurde ihr Zuhause, ihr Hab und Gut zerstört. Kann die junge Mutter nach so einer schicksalsreichen Katastrophe wieder auf eigenen Beinen stehen und ihr Zuhause wieder aufbauen? Ich bin von vielen Situationen in diesem Buch überrascht. Die Beschreibung dieser schrecklichen Nacht hat die Autorin gut getroffen. Die Stärke, die Sara dort als Mutter beweist, ist für mich unglaublich. Wie sie mit der Kleinen die Nacht übersteht, hat mich sehr gerührt. Sie können gerettet werden. Die Betroffenen können unterkommen und bekommen sehr viel Hilfe von tollen, hilfsbereiten Menschen - sogar von weit weg. Ich bin positiv überrascht, von den vielen Leuten, die extra kommen um zu helfen. Die Hilfsorganisationen haben alle Hände voll zu tun. Auch heute noch, ist vieles noch zu erledigen. Es ist noch lange, viele viele Jahre nichts im geringsten so, wie es einmal war. Ich bewundere die Leute, die trotz der Situation stark bleiben, die Hoffnung nicht verlieren und sich gegenseitig helfen. Genau das ist das wichtigste in solch schweren Situationen. Als ich das von der geplanten Fehlmeldung und der Plünderung gelesen habe, konnte ich nicht mehr vor Wut. Wie kann man so etwas tun? Das Buch zeigt genau diese unterschiedlichen Geschichten deutlich und mir wird das Ausmaß anders klar. Viele Bilder hat man über die Medien gesehen. Doch das Buch sagt viel mehr aus und ich finde es wichtig, dass genau die niedergeschrieben Geschichten niemals vergessen werden dürfen. Die Autorin hat ein sehr gutes Werk geschaffen und ich kann es nur jedem empfehlen.

Lesenswerter Roman über die Katastrophe im Ahrtal mit realen Hintergrundinformationen

Melreadsbooks am 25.01.2023

Bewertungsnummer: 1867049

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Under flowing stars ist der 2. Band der Another Life Trilogie und kann unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden. Wir treffen Sara wieder, die mit ihrer kleinen Tochter im Ahrtal lebt und mit einem Eventcafe den Folgen der Coronapandemie trotzt. Dann kam der Regen und mit ihm eine verheerende Flutwelle, die alles verändert. In einem zweiten Strang lesen wir von Jonas einem jungen Mann, der in Hamburg als Kaufhausdetektiv arbeitet. Als er von der Flutwelle hört, ist er sofort bereit mit seinen Freunden Hilfe zu leisten. April Wynter schafft es in einem leichten Schreibstil eindrücklich von den Erlebnissen dieser Nacht und den Folgen zu erzählen. Wir erleben die nackte Angst, Aug in Aug mit dem tosenden Wasser, die Hilflosigkeit vor dem Schuttberg, der einmal Hoffnung war, zu stehen, wir erleben Hoffnungslosigkeit all diese Arbeit stemmen zu müssen , aber vor allem erleben wir eine gewaltige Welle der Hilfsbereitschaft. Dabei behandelt sie das Thema sensibel, aber doch immer ganz nah an der Realität. Vereinzelt lässt sie in kurzen Zwischenkapiteln Betroffene in ihren wAHRen Geschichten zu Wort kommen und webt in die Geschicht immer wieder kleine reale Begebenheiten und Hilfsorganisationen mit ein. Ich empfehle jedem dieses Buch zu lesen, der eine Ahnung davon bekommen möchte was damals im Ahrtal los war. Für mich ein absolutes Highlight,

Lesenswerter Roman über die Katastrophe im Ahrtal mit realen Hintergrundinformationen

Melreadsbooks am 25.01.2023
Bewertungsnummer: 1867049
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Under flowing stars ist der 2. Band der Another Life Trilogie und kann unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden. Wir treffen Sara wieder, die mit ihrer kleinen Tochter im Ahrtal lebt und mit einem Eventcafe den Folgen der Coronapandemie trotzt. Dann kam der Regen und mit ihm eine verheerende Flutwelle, die alles verändert. In einem zweiten Strang lesen wir von Jonas einem jungen Mann, der in Hamburg als Kaufhausdetektiv arbeitet. Als er von der Flutwelle hört, ist er sofort bereit mit seinen Freunden Hilfe zu leisten. April Wynter schafft es in einem leichten Schreibstil eindrücklich von den Erlebnissen dieser Nacht und den Folgen zu erzählen. Wir erleben die nackte Angst, Aug in Aug mit dem tosenden Wasser, die Hilflosigkeit vor dem Schuttberg, der einmal Hoffnung war, zu stehen, wir erleben Hoffnungslosigkeit all diese Arbeit stemmen zu müssen , aber vor allem erleben wir eine gewaltige Welle der Hilfsbereitschaft. Dabei behandelt sie das Thema sensibel, aber doch immer ganz nah an der Realität. Vereinzelt lässt sie in kurzen Zwischenkapiteln Betroffene in ihren wAHRen Geschichten zu Wort kommen und webt in die Geschicht immer wieder kleine reale Begebenheiten und Hilfsorganisationen mit ein. Ich empfehle jedem dieses Buch zu lesen, der eine Ahnung davon bekommen möchte was damals im Ahrtal los war. Für mich ein absolutes Highlight,

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Under Flowing Stars

von April Wynter

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Under Flowing Stars