Die Töchter der Ärztin (Die Thomasius-Schwestern 1)
Band 1
Artikelbild von Die Töchter der Ärztin (Die Thomasius-Schwestern 1)
Helene Sommerfeld

1. Die Töchter der Ärztin

Die Töchter der Ärztin (Die Thomasius-Schwestern 1)

Zeit der Sehnsucht

Hörbuch-Download (MP3)

Hörbuch

Hörbuch

Fr. 0.00

im Probeabo

Die Töchter der Ärztin (Die Thomasius-Schwestern 1)

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 28.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.90

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

337

Gesprochen von

Tanja Fornaro

Spieldauer

13 Stunden und 54 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

16.11.2022

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

337

Gesprochen von

Tanja Fornaro

Spieldauer

13 Stunden und 54 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

16.11.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

197

Verlag

Hörbuch Hamburg

Sprache

Deutsch

EAN

9783844931068

Weitere Bände von Die Thomasius-Schwestern

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

168 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Großartige Fortsetzung - Zeit der Hoffnung

Ramona aus Berlin am 05.12.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lange hab ich auf die Fortsetzung dieser bewegenden Familiensaga gewartet. Aber ich verrate euch was, das Warten hat sich mehr als gelohnt. Ich habe alle Bücher von Helene Sommerfeld regelrecht verschlungen. Mit ihrem fantastischen, interessanten, spannungsgeladenen Schreibstil, der immer auf einer gut recherierten Basis erfolgt und somit auch für mich die geschichtliche Zeit, wunderbar aufbereitet, außerordentlich lehrreich ist. Das Cover fügt sich hervorragend in die bisher erschienenen Bände ein. Sehr wertvoll, das Buch hat wieder eine Innenklappkarte mit einem guten Blick auf die wichtigsten Berliner Schauplätze zum Roman im Jahr 1930. Am Ende hilft noch ein aussagekräftiger Stammbaum der Familien Thomasius und Freystetten, der sicherlich Neueinsteigern besonders hilfreich sein dürfte. Toni ist zum Glück unverletzt aus Afrika zurück, Henny heiratet ihren Viktor ein zweites Mal. Man könnte meinen, jetzt ist alles gut. Aber weit gefehlt. Es warten neue, riesengroße Herausforderungen. Eine hinterlistige Intrige lässt die Familien fast auseinander brechen und auf den Straßen toben inzwischen die Schlägertrupps der wachsenden Nationalsozialisten. Ich habe mit den ProtagonistInnen gefühlt, gelacht, geweint. Es war eine regelrechte Achterbahnfahrt der Gefühle. So authentisch, eindrucksvoll und nachwirkend. Das waren wieder ganz intensive, unvergessliche Lesestunden, abwechslungsreich und tiefgreifend. Von mir gibt es eine glasklare unbedingte Leseempfehlung. Ich kann nur hoffen, dass sich das Autorenduo doch noch entschließt eine Fortsetzung zu schreiben. Ich mag die mir so ans Herz gewachsenen, wunderbaren Charaktere noch nicht endgültig ziehen lassen, denn solchen LeseHighlights begegnet man nicht so oft.

Großartige Fortsetzung - Zeit der Hoffnung

Ramona aus Berlin am 05.12.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lange hab ich auf die Fortsetzung dieser bewegenden Familiensaga gewartet. Aber ich verrate euch was, das Warten hat sich mehr als gelohnt. Ich habe alle Bücher von Helene Sommerfeld regelrecht verschlungen. Mit ihrem fantastischen, interessanten, spannungsgeladenen Schreibstil, der immer auf einer gut recherierten Basis erfolgt und somit auch für mich die geschichtliche Zeit, wunderbar aufbereitet, außerordentlich lehrreich ist. Das Cover fügt sich hervorragend in die bisher erschienenen Bände ein. Sehr wertvoll, das Buch hat wieder eine Innenklappkarte mit einem guten Blick auf die wichtigsten Berliner Schauplätze zum Roman im Jahr 1930. Am Ende hilft noch ein aussagekräftiger Stammbaum der Familien Thomasius und Freystetten, der sicherlich Neueinsteigern besonders hilfreich sein dürfte. Toni ist zum Glück unverletzt aus Afrika zurück, Henny heiratet ihren Viktor ein zweites Mal. Man könnte meinen, jetzt ist alles gut. Aber weit gefehlt. Es warten neue, riesengroße Herausforderungen. Eine hinterlistige Intrige lässt die Familien fast auseinander brechen und auf den Straßen toben inzwischen die Schlägertrupps der wachsenden Nationalsozialisten. Ich habe mit den ProtagonistInnen gefühlt, gelacht, geweint. Es war eine regelrechte Achterbahnfahrt der Gefühle. So authentisch, eindrucksvoll und nachwirkend. Das waren wieder ganz intensive, unvergessliche Lesestunden, abwechslungsreich und tiefgreifend. Von mir gibt es eine glasklare unbedingte Leseempfehlung. Ich kann nur hoffen, dass sich das Autorenduo doch noch entschließt eine Fortsetzung zu schreiben. Ich mag die mir so ans Herz gewachsenen, wunderbaren Charaktere noch nicht endgültig ziehen lassen, denn solchen LeseHighlights begegnet man nicht so oft.

Mitreissende Familiengeschichte mit der Suche nach seinen Wurzeln

EriSch (Mitglied der Book Circle Community) am 04.12.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Für Antonia geht schon bald ihr grosser Traum in Erfüllung, dazu muss sie jedoch noch das praktische Jahr absolvieren. Dafür sucht sie sich einen speziellen Ort aus, was ihrer Mutter gar nicht gefällt. Wieso muss es ausgerechnet Afrika sein? Doch Toni, wie Antonia von allen genannt wird, möchte mehr über ihre Wurzeln erfahren und diese liegen nun mal in Afrika. Weder ihre Mutter, die berühmte Ärztin Ricarda Thomasius, noch ihre Schwester Henny bringen sie von ihrem Vorhaben ab. So macht sie sich mit dem Schiff auf zu ihrer neuen Aufgabe. Damit sie die Passage überhaupt bezahlen kann, heuert sie als Krankenschwester an. Dort lernt sie den geheimnisvollen Ben kennen, von dem sie sehr angetan ist. Als er von Bord geht, scheinen sich ihre Wege zu trennen. In Afrika angekommen, tritt Toni in die grossen Fussstapfen ihrer Mutter. Die bestens eingerichtete Klinik behandelt jedoch nicht jeden und so startet Toni ein neues Projekt und baut ein einfaches Spital für die arme Bevölkerung, sowie das ihre Mutter früher bereits gemacht hat. Auch zu Hause in Berlin überschlagen sich die Ereignisse, die Cousine Frieda möchte aus den strengen Vorschriften der Grafschaft ausbrechen und bezahlt dies fast mit ihrem Leben. Henny, Tonis ältere Schwester und ihre Mutter verstehen sich immer besser und Henny scheint endlich ihr grosses Glück gefunden zu haben. Doch als Toni vermisst wird, wird die Familienidylle jäh zerstört. ‘Die Töchter der Ärztin – Zeit der Sehnsucht’ ist ein mitreissender historischer Roman, der den Leser von Beginn weg an sich bindet. Ein spannender Schreibstil machen das Lesen sehr angenehm. Die Geschichte der beiden Schwestern Toni und Henny wird in zwei Erzählsträngen erzählt, was eine gute Abwechslung gibt. Die Hinweise bei den Kapitelüberschriften geben einen guten Hinweis, an welchem Ort und zu welcher Zeit das Kapitel handelt. Auch wenn es sich bei diesem Buch um das erste Band einer Reihe handelt, baut diese auf der Reihe ‘Die Ärztin’ auf. Doch dieses Buch lässt sich unabhängig davon lesen und man findet sich sehr gut zurecht, ohne die vorhergehende Reihe gelesen zu haben. Die beiden Hauptcharaktere Toni und Henny sind sehr sympathisch. Beide leben ihren Traum und kämpfen auch dafür. Nichts und niemand kann sie davon abbringen. Spannend fand ich, dass beide denselben Beruf wie ihre Mutter gewählt haben. Toni weiss sehr gut, wie sie unangenehmen Situationen begegnen muss. Dieser Doktor Lancaster ist wirklich sehr aufdringlich, aber Toni weiss gut mit ihm umzugehen. Manche Situationen lassen Platz zum Schmunzeln, den auf diese Eingebungen muss man zuerst kommen. Ein sehr gelungener Auftakt zur Reihe rund um die beiden Schwestern. Der nächste Band hat bereits den Weg auf meine Wunschliste gefunden. Ein mitreissender Reihenauftakt für kurzweilige Lesestunden.

Mitreissende Familiengeschichte mit der Suche nach seinen Wurzeln

EriSch (Mitglied der Book Circle Community) am 04.12.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Für Antonia geht schon bald ihr grosser Traum in Erfüllung, dazu muss sie jedoch noch das praktische Jahr absolvieren. Dafür sucht sie sich einen speziellen Ort aus, was ihrer Mutter gar nicht gefällt. Wieso muss es ausgerechnet Afrika sein? Doch Toni, wie Antonia von allen genannt wird, möchte mehr über ihre Wurzeln erfahren und diese liegen nun mal in Afrika. Weder ihre Mutter, die berühmte Ärztin Ricarda Thomasius, noch ihre Schwester Henny bringen sie von ihrem Vorhaben ab. So macht sie sich mit dem Schiff auf zu ihrer neuen Aufgabe. Damit sie die Passage überhaupt bezahlen kann, heuert sie als Krankenschwester an. Dort lernt sie den geheimnisvollen Ben kennen, von dem sie sehr angetan ist. Als er von Bord geht, scheinen sich ihre Wege zu trennen. In Afrika angekommen, tritt Toni in die grossen Fussstapfen ihrer Mutter. Die bestens eingerichtete Klinik behandelt jedoch nicht jeden und so startet Toni ein neues Projekt und baut ein einfaches Spital für die arme Bevölkerung, sowie das ihre Mutter früher bereits gemacht hat. Auch zu Hause in Berlin überschlagen sich die Ereignisse, die Cousine Frieda möchte aus den strengen Vorschriften der Grafschaft ausbrechen und bezahlt dies fast mit ihrem Leben. Henny, Tonis ältere Schwester und ihre Mutter verstehen sich immer besser und Henny scheint endlich ihr grosses Glück gefunden zu haben. Doch als Toni vermisst wird, wird die Familienidylle jäh zerstört. ‘Die Töchter der Ärztin – Zeit der Sehnsucht’ ist ein mitreissender historischer Roman, der den Leser von Beginn weg an sich bindet. Ein spannender Schreibstil machen das Lesen sehr angenehm. Die Geschichte der beiden Schwestern Toni und Henny wird in zwei Erzählsträngen erzählt, was eine gute Abwechslung gibt. Die Hinweise bei den Kapitelüberschriften geben einen guten Hinweis, an welchem Ort und zu welcher Zeit das Kapitel handelt. Auch wenn es sich bei diesem Buch um das erste Band einer Reihe handelt, baut diese auf der Reihe ‘Die Ärztin’ auf. Doch dieses Buch lässt sich unabhängig davon lesen und man findet sich sehr gut zurecht, ohne die vorhergehende Reihe gelesen zu haben. Die beiden Hauptcharaktere Toni und Henny sind sehr sympathisch. Beide leben ihren Traum und kämpfen auch dafür. Nichts und niemand kann sie davon abbringen. Spannend fand ich, dass beide denselben Beruf wie ihre Mutter gewählt haben. Toni weiss sehr gut, wie sie unangenehmen Situationen begegnen muss. Dieser Doktor Lancaster ist wirklich sehr aufdringlich, aber Toni weiss gut mit ihm umzugehen. Manche Situationen lassen Platz zum Schmunzeln, den auf diese Eingebungen muss man zuerst kommen. Ein sehr gelungener Auftakt zur Reihe rund um die beiden Schwestern. Der nächste Band hat bereits den Weg auf meine Wunschliste gefunden. Ein mitreissender Reihenauftakt für kurzweilige Lesestunden.

Unsere Kund*innen meinen

Die Töchter der Ärztin

von Helene Sommerfeld

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Töchter der Ärztin (Die Thomasius-Schwestern 1)