
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
6449
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
20.04.2023
Verlag
Penguin Random House
Der Klang der Wellen, der Geruch des Meeres und ein Haus voller Bücher - der neue Roman von Schwedens Feel-Good-Königin Caroline Säfstrand!
Die Autorin Inez lebt zurückgezogen in einem kleinen Strandhaus an der schwedischen Küste, sie umgibt sich lieber mit Büchern als mit Menschen. Als ihre Nachbarin stirbt, beschliesst sie, mit ihrem Leben aufzuräumen: Sie möchte vorsorgen, ihr Haus ausmisten und ihr letztes, alles offenbarendes Buch schreiben. Als Inez kurz darauf stürzt, ist sie gezwungen, das Dienstmädchen Meja einzustellen. Sie soll ihr beim Entrümpeln des Strandhauses helfen. Die einzige Regel: Unter keinen Umständen darf der blaue Ordner mit dem Buchskript geöffnet werden! Doch natürlich sieht Meja die geheimen Worte eines Tages ... Das Treffen zwischen Inez, die im hohen Alter mit ihrer Vergangenheit versöhnt werden muss, und der hoffnungslosen Meja, die nach einer Zukunft sucht, hat für die beiden ungleichen Frauen unvorhergesehene Folgen ...
Die Autorin Inez lebt zurückgezogen in einem kleinen Strandhaus an der schwedischen Küste, sie umgibt sich lieber mit Büchern als mit Menschen. Als ihre Nachbarin stirbt, beschliesst sie, mit ihrem Leben aufzuräumen: Sie möchte vorsorgen, ihr Haus ausmisten und ihr letztes, alles offenbarendes Buch schreiben. Als Inez kurz darauf stürzt, ist sie gezwungen, das Dienstmädchen Meja einzustellen. Sie soll ihr beim Entrümpeln des Strandhauses helfen. Die einzige Regel: Unter keinen Umständen darf der blaue Ordner mit dem Buchskript geöffnet werden! Doch natürlich sieht Meja die geheimen Worte eines Tages ... Das Treffen zwischen Inez, die im hohen Alter mit ihrer Vergangenheit versöhnt werden muss, und der hoffnungslosen Meja, die nach einer Zukunft sucht, hat für die beiden ungleichen Frauen unvorhergesehene Folgen ...
Lust auf noch mehr schwedische Wohlfühllektüre? Dann lesen Sie auch »Strandhotel Meeresbrise« von Caroline Säfstrand.
Das meinen unsere Kund*innen
Meja stellt das Leben von Inez auf den Kopf und umgekehrt
Alexandra aus Kerzers am 06.07.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
Inez, eine ältere zurückgezogene Autorin möchte ihr Haus entrümpeln. dies nachdem ihre jüngere und wesentlich fittere Nachbarin an einem plötzlichen Herzversagen verstorben ist. Doch dabei fällt sie von einem Stuhl und bricht sich die Hüfte. Da sie aber an ihrem Vorhaben dranbleiben möchte, organisiert sie sich Hilfe durch eine Haushaltsputzhilfe-Firma. Meja, 37jährig wird zu Inez eingeteilt. Anfangs noch ängstlich und eingeschüchtert von der dominant wirkenden älteren Dame, öffnet sich Meja nach und nach. Als ihre eigene Beziehung in die Brüche geht, bietet ihr Inez kurzer Hand an bei ihr einzuziehen. Doch auch dies geht auf die Dauer nicht. Denn Meja muss zu sich finden, muss ihre Vergangenheit und ihre Beziehung zur Mutter aufarbeiten und Fragen klären.
Das Buch wird in 2 Zeiten erzählt. Einerseits die Gegenwart in der Inez und Meja das Haus entrümpeln und andererseits in der Vergangenheit der 1979er-Jahre. In dieser geht es um die Austernfischerin Mathilda, welche eine Freundin von Inez war. Gleichzeitig wird aber auch noch der Sicht unterschiedlichen Sicht von Inez und Meja erzählt, was sie erleben und durchmachen, was ihre Überlegungen und Ängste sind.
Welche Schuld trifft Inez am Weggang von Mathilda? Sie die so vernarrt war in das Meer, in die Austernzucht und sich mit beiden Eins gefühlt hat.
Ein Roman über Mutter-Tochter-Verhältnisse, Freundschaften, Nachbarschaftspflege und zu sich selbst zu finden.