Strandhaus Meeresrauschen

Strandhaus Meeresrauschen

Ein Schweden-Roman

eBook

Fr.11.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Strandhaus Meeresrauschen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 16.90
eBook

eBook

ab Fr. 11.90

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6449

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

20.04.2023

Verlag

Penguin Random House

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

6449

Erscheinungsdatum

20.04.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

512 (Printausgabe)

Dateigröße

1889 KB

Originaltitel

Sanningen om ostrondykerskan

Übersetzt von

Stefanie Werner

Sprache

Deutsch

EAN

9783641300753

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Meja stellt das Leben von Inez auf den Kopf und umgekehrt

Alexandra aus Kerzers am 06.07.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Inez, eine ältere zurückgezogene Autorin möchte ihr Haus entrümpeln. dies nachdem ihre jüngere und wesentlich fittere Nachbarin an einem plötzlichen Herzversagen verstorben ist. Doch dabei fällt sie von einem Stuhl und bricht sich die Hüfte. Da sie aber an ihrem Vorhaben dranbleiben möchte, organisiert sie sich Hilfe durch eine Haushaltsputzhilfe-Firma. Meja, 37jährig wird zu Inez eingeteilt. Anfangs noch ängstlich und eingeschüchtert von der dominant wirkenden älteren Dame, öffnet sich Meja nach und nach. Als ihre eigene Beziehung in die Brüche geht, bietet ihr Inez kurzer Hand an bei ihr einzuziehen. Doch auch dies geht auf die Dauer nicht. Denn Meja muss zu sich finden, muss ihre Vergangenheit und ihre Beziehung zur Mutter aufarbeiten und Fragen klären. Das Buch wird in 2 Zeiten erzählt. Einerseits die Gegenwart in der Inez und Meja das Haus entrümpeln und andererseits in der Vergangenheit der 1979er-Jahre. In dieser geht es um die Austernfischerin Mathilda, welche eine Freundin von Inez war. Gleichzeitig wird aber auch noch der Sicht unterschiedlichen Sicht von Inez und Meja erzählt, was sie erleben und durchmachen, was ihre Überlegungen und Ängste sind. Welche Schuld trifft Inez am Weggang von Mathilda? Sie die so vernarrt war in das Meer, in die Austernzucht und sich mit beiden Eins gefühlt hat. Ein Roman über Mutter-Tochter-Verhältnisse, Freundschaften, Nachbarschaftspflege und zu sich selbst zu finden.

Meja stellt das Leben von Inez auf den Kopf und umgekehrt

Alexandra aus Kerzers am 06.07.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Inez, eine ältere zurückgezogene Autorin möchte ihr Haus entrümpeln. dies nachdem ihre jüngere und wesentlich fittere Nachbarin an einem plötzlichen Herzversagen verstorben ist. Doch dabei fällt sie von einem Stuhl und bricht sich die Hüfte. Da sie aber an ihrem Vorhaben dranbleiben möchte, organisiert sie sich Hilfe durch eine Haushaltsputzhilfe-Firma. Meja, 37jährig wird zu Inez eingeteilt. Anfangs noch ängstlich und eingeschüchtert von der dominant wirkenden älteren Dame, öffnet sich Meja nach und nach. Als ihre eigene Beziehung in die Brüche geht, bietet ihr Inez kurzer Hand an bei ihr einzuziehen. Doch auch dies geht auf die Dauer nicht. Denn Meja muss zu sich finden, muss ihre Vergangenheit und ihre Beziehung zur Mutter aufarbeiten und Fragen klären. Das Buch wird in 2 Zeiten erzählt. Einerseits die Gegenwart in der Inez und Meja das Haus entrümpeln und andererseits in der Vergangenheit der 1979er-Jahre. In dieser geht es um die Austernfischerin Mathilda, welche eine Freundin von Inez war. Gleichzeitig wird aber auch noch der Sicht unterschiedlichen Sicht von Inez und Meja erzählt, was sie erleben und durchmachen, was ihre Überlegungen und Ängste sind. Welche Schuld trifft Inez am Weggang von Mathilda? Sie die so vernarrt war in das Meer, in die Austernzucht und sich mit beiden Eins gefühlt hat. Ein Roman über Mutter-Tochter-Verhältnisse, Freundschaften, Nachbarschaftspflege und zu sich selbst zu finden.

Unsere Kund*innen meinen

Strandhaus Meeresrauschen

von Caroline Säfstrand

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Strandhaus Meeresrauschen