Produktbild: Die Reporterin - Zwischen den Zeilen
Band 1

Die Reporterin - Zwischen den Zeilen Roman

56

Fr. 13.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

6451

Erscheinungsdatum

15.03.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

416 (Printausgabe)

Dateigröße

1832 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641255268

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • Verlagswebsite mit weiterführenden Informationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit

Verkaufsrang

6451

Erscheinungsdatum

15.03.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

416 (Printausgabe)

Dateigröße

1832 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641255268

Weitere Bände von Die Reporterin-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

56 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein fesselnder Roman, der in den 60 Jahren spielt

Helgas Bücherparadies am 13.04.2023

Bewertungsnummer: 1920757

Bewertet: eBook (ePUB)

Marie Graf absolviert auf Wunsch ihrer Eltern ein Pharmazie-Studium, um deren Drogerie einmal zu übernehmen. Ihr großer Wunsch ist es, Journalistin zu werden. Nach vielen Bewerbungen bekommt sie die Zusage der Zeitung Der Tag und kann ein Praktikum dort absolvieren. Sie bekommt Unterstützung von ihrem Kollegen und lernt viele bedeutende Persönlichkeiten kennen. Dies hat einen hohen Preis, denn sie überwirft sich mit ihren Eltern und auch das Liebesleben leidet darunter. Werden ihre Eltern endlich ihre Erfolge anerkennen? Dieser Roman hat mich von der ersten Zeile begeistert. Wir begleiten Marie Graf bei ihrer Arbeit als Gesellschaftskolumnistin und begegnen dabei vielen bekannten Schauspielern und Persönlichkeiten. Akribisch geht Marie ihren Weg, nicht ohne die Schattenseiten kennenzulernen. Sie ist sehr sympathisch, selbstbewusst und das trotz Hindernissen. Das hat mir sehr gut gefallen. Der Autorin ist es wunderbar gelungen, mich ins Jahr 1962 zu versetzen und der leichte und lockere Schreibstil haben mich wunderbar unterhalten. Am Ende platzt die Bombe und ich fiebere jetzt schon der Fortsetzung entgegen. Fazit: Dieser Roman hat mich gefesselt und mich in die Ära der 60 Jahren entführt. Er punktet mit einer sympathischen Protagonistin, die sich ihren Traum erfüllt und auch lebt. Die gute Recherche merkt man dem Buch an. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Ein fesselnder Roman, der in den 60 Jahren spielt

Helgas Bücherparadies am 13.04.2023
Bewertungsnummer: 1920757
Bewertet: eBook (ePUB)

Marie Graf absolviert auf Wunsch ihrer Eltern ein Pharmazie-Studium, um deren Drogerie einmal zu übernehmen. Ihr großer Wunsch ist es, Journalistin zu werden. Nach vielen Bewerbungen bekommt sie die Zusage der Zeitung Der Tag und kann ein Praktikum dort absolvieren. Sie bekommt Unterstützung von ihrem Kollegen und lernt viele bedeutende Persönlichkeiten kennen. Dies hat einen hohen Preis, denn sie überwirft sich mit ihren Eltern und auch das Liebesleben leidet darunter. Werden ihre Eltern endlich ihre Erfolge anerkennen? Dieser Roman hat mich von der ersten Zeile begeistert. Wir begleiten Marie Graf bei ihrer Arbeit als Gesellschaftskolumnistin und begegnen dabei vielen bekannten Schauspielern und Persönlichkeiten. Akribisch geht Marie ihren Weg, nicht ohne die Schattenseiten kennenzulernen. Sie ist sehr sympathisch, selbstbewusst und das trotz Hindernissen. Das hat mir sehr gut gefallen. Der Autorin ist es wunderbar gelungen, mich ins Jahr 1962 zu versetzen und der leichte und lockere Schreibstil haben mich wunderbar unterhalten. Am Ende platzt die Bombe und ich fiebere jetzt schon der Fortsetzung entgegen. Fazit: Dieser Roman hat mich gefesselt und mich in die Ära der 60 Jahren entführt. Er punktet mit einer sympathischen Protagonistin, die sich ihren Traum erfüllt und auch lebt. Die gute Recherche merkt man dem Buch an. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Malou und der Traum vom Schreiben

Bewertung am 14.03.2023

Bewertungsnummer: 1900607

Bewertet: eBook (ePUB)

Mai 1962: Marie Louise Graf hat einen Traum,sie möchte Reporterin werden,weil Schreiben ihre große Leidenschaft ist.Ihre Eltern haben jedoch andere Pläne,sie soll das Familienunternehmen,eine alteingesessene Drogerie weiterführen.Als die Zeitung „ Der Tag“ihr ein Praktikum anbietet,sagt sie voller Freude zu.Ihren Eltern tischt sie eine Lüge auf,lediglich ihr geliebter Onkel Julius weiß Bescheid,doch der kann schweigen. Voller Elan stürzt Marie sich in die Arbeit und lernt dabei auch die Schattenseiten,der von Männern dominierten Welt kennen.Eine große Stütze ist ihr der Gesellschaftskolumnist Victor Bárthoy, er vermittelt ihr das erste Grundwissen ,durch ihn lernt sie nach und nach viele Künstler:innen aus den verschiedenen Sparten der Unterhaltungsbranche kennen. Als ihr Lügengebilde gegenüber ihren Eltern auffliegt und durch Zufall ein lange gehütetes Familiengeheimnis platzt ,nehmen dramatische Ereignisse ihren Lauf. Meine Meinung: In ihrem neusten Werk blättert die Autorin ein ganzes Kaleidoskop an Ereignissen auf. Im Mittelpunkt steht Marie Louise,die sich später Malou nennt.Zusammen mit ihrem Freundeskreis erlebt sie die Liebe in verschiedenen Facetten und kämpft sich durch die Zeitungswelt mit Hektik,Missgunst,Intrigen,aber auch vielen vielen bereichernden Begegnungen.Ich tauchte von Beginn an in die Geschichte ein und fühlte mich quasi als Teil derselben,großes Kopfkino.Viele Themen der damaligen Zeit, zusammen mit dem Weltgeschehen, wurden wieder aufgefrischt.Einen Anteil hatte auch die Musik,ich hatte des Öfteren einen Ohrwurm. Da die Geschichte mit einem großen Cliffhanger in punkto Familien Geheimnis endet, bin ich schon voller Vorfreude auf die Fortsetzung. Von mir eine Leseempfehlung , verbunden mit fünf Sternen.

Malou und der Traum vom Schreiben

Bewertung am 14.03.2023
Bewertungsnummer: 1900607
Bewertet: eBook (ePUB)

Mai 1962: Marie Louise Graf hat einen Traum,sie möchte Reporterin werden,weil Schreiben ihre große Leidenschaft ist.Ihre Eltern haben jedoch andere Pläne,sie soll das Familienunternehmen,eine alteingesessene Drogerie weiterführen.Als die Zeitung „ Der Tag“ihr ein Praktikum anbietet,sagt sie voller Freude zu.Ihren Eltern tischt sie eine Lüge auf,lediglich ihr geliebter Onkel Julius weiß Bescheid,doch der kann schweigen. Voller Elan stürzt Marie sich in die Arbeit und lernt dabei auch die Schattenseiten,der von Männern dominierten Welt kennen.Eine große Stütze ist ihr der Gesellschaftskolumnist Victor Bárthoy, er vermittelt ihr das erste Grundwissen ,durch ihn lernt sie nach und nach viele Künstler:innen aus den verschiedenen Sparten der Unterhaltungsbranche kennen. Als ihr Lügengebilde gegenüber ihren Eltern auffliegt und durch Zufall ein lange gehütetes Familiengeheimnis platzt ,nehmen dramatische Ereignisse ihren Lauf. Meine Meinung: In ihrem neusten Werk blättert die Autorin ein ganzes Kaleidoskop an Ereignissen auf. Im Mittelpunkt steht Marie Louise,die sich später Malou nennt.Zusammen mit ihrem Freundeskreis erlebt sie die Liebe in verschiedenen Facetten und kämpft sich durch die Zeitungswelt mit Hektik,Missgunst,Intrigen,aber auch vielen vielen bereichernden Begegnungen.Ich tauchte von Beginn an in die Geschichte ein und fühlte mich quasi als Teil derselben,großes Kopfkino.Viele Themen der damaligen Zeit, zusammen mit dem Weltgeschehen, wurden wieder aufgefrischt.Einen Anteil hatte auch die Musik,ich hatte des Öfteren einen Ohrwurm. Da die Geschichte mit einem großen Cliffhanger in punkto Familien Geheimnis endet, bin ich schon voller Vorfreude auf die Fortsetzung. Von mir eine Leseempfehlung , verbunden mit fünf Sternen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Reporterin - Zwischen den Zeilen

von Teresa Simon

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Reporterin - Zwischen den Zeilen