
Die Kunst des klugen Streitgesprächs
Wer diskutieren will, sollte diese Regeln kennen - Ein Crashkurs in Vernunft
eBook
Fr.20.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
343
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
28.06.2023
Haben wir nicht alle schon mal gedacht, die Welt wäre eine bessere, wenn gewisse Leute ihre Meinung ändern würden? Und waren diese Leute ohne Ausnahme niemals wir selbst?
Dieses Buch erklärt, auf welch zweifelhaften Wegen unsere Meinungen zustande kommen und welchen Denkfehlern wir dabei aufsitzen. Es zeigt, wie sehr Menschen ihr Wissen überschätzen, warum ein Einhorn am Wegesrand ein Problem ist und mit welcher Frage Sie Ihre Gesprächspartner zuverlässig aus dem Tritt bringen.
Sie werden auf altbekannte Kontroversen stossen: etwa auf die biologischen Unterschiede zwischen Mann und Frau, auf die falschen Erklärungen für Erkältungen und auf Latein als vermeintliche Massnahme zur Förderung des logischen Denkens. Und schliesslich löst dieses Buch das grösste Rätsel von allen: Wie kann es überhaupt sein, dass wir unterschiedliche Meinungen haben, wo doch alle behaupten, sie würden bloss die Fakten nüchtern begutachten?
Eine höchst unterhaltsame und kurzweilige Anleitung, um Argumente zu zerlegen, Trugschlüsse aufzudecken und dabei zu den wahren Gründen von Meinungsverschiedenheiten vorzustossen. Wer weiss, vielleicht finden Sie dabei sogar heraus, dass Sie gar nicht Ihrer Meinung sind.
Reto Schneider ist ausgezeichnet mit dem »Deutschen Reporter:innen-Preis für die beste Wissenschaftsreportage 2022«.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen