- 34%
Sich lichtende Nebel Novelle - Ausgezeichnet mit dem Schweizer Buchpreis
34%
sparen
Fr. 14.90
Fr. 22.90
*
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Verkaufsrang
5150
Erscheinungsdatum
15.02.2023
Verlag
Penguin Random HouseSeitenzahl
128 (Printausgabe)
Dateigröße
1061 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783641301446
Eine Novelle über Werner Heisenberg und die Schaffung einer neuen Welt.
Kopenhagen 1925: Ein Mann taucht im Lichtkegel einer Laterne auf, verschwindet wieder im Dunkel und erscheint erneut im Licht der nächsten Laterne. Wo ist er in der Zwischenzeit gewesen? Den Beobachter dieser Szene, Werner Heisenberg, führt sie zur Entwicklung einer Theorie, die im weiteren Verlauf ein völlig neues Weltbild schaffen wird: die Quantenmechanik. Der Mann im Dunkel selbst hingegen weiss nichts von der Rolle, die er bei der Entdeckung neuer physikalischer Gesetze gespielt hat - er versucht, den Verlust seiner Frau zu verarbeiten und seinem Leben eine neue Ausrichtung zu geben. Christian Haller, der diese beiden durch den Zufall verknüpften Lebenslinien weiter erzählt, macht daraus ein hellsichtiges literarisches Vexierspiel über Trauer und Einsamkeit, die Grenzen unserer Erkenntnis und die Frage, wie das Neue in unsere Welt kommt.
Kopenhagen 1925: Ein Mann taucht im Lichtkegel einer Laterne auf, verschwindet wieder im Dunkel und erscheint erneut im Licht der nächsten Laterne. Wo ist er in der Zwischenzeit gewesen? Den Beobachter dieser Szene, Werner Heisenberg, führt sie zur Entwicklung einer Theorie, die im weiteren Verlauf ein völlig neues Weltbild schaffen wird: die Quantenmechanik. Der Mann im Dunkel selbst hingegen weiss nichts von der Rolle, die er bei der Entdeckung neuer physikalischer Gesetze gespielt hat - er versucht, den Verlust seiner Frau zu verarbeiten und seinem Leben eine neue Ausrichtung zu geben. Christian Haller, der diese beiden durch den Zufall verknüpften Lebenslinien weiter erzählt, macht daraus ein hellsichtiges literarisches Vexierspiel über Trauer und Einsamkeit, die Grenzen unserer Erkenntnis und die Frage, wie das Neue in unsere Welt kommt.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
eine grosse Herausforderung!
Bewertung aus Thun im Kanton Bern am 14.01.2024
Bewertungsnummer: 2108724
Bewertet: eBook (ePUB)
Es ist ein schwieriges Unterfangen, komplexe physikalische Prozesse im Bereich der Elementarpartikeln literarisch beschreiben zu wollen, dies insbesondere weil die Welt der kleinsten Teile sich unserem Vorstellungsvermögen entzieht. Es herrschen andere Gesetze, und es ist nicht einsichtig, wie diese fremde Welt der Elementarteilchen literarisch unter eine Beschreibung gebracht werden kann. Der Autor löst das Problem dadurch, dass er die Gedanken und Gefühle von zwei Personen (einer davon ist Heisenberg) beschreibt, die diese anlässlich der Entdeckung dieser „neuartigen“ Elementarpartikel-Welt hatten. Ob diese Art der Beschreibung trifft, mögen die LeserInnen selber beurteilen. Für mich wirkte dies alles ein bisschen „elaboriert“ und einige Male wenig glaubwürdig. Trotzdem muss die Zielsetzung der Novelle gewürdigt werden: eine riesige Herausforderung!
Interessante Geschichte
Bewertung am 11.12.2023
Bewertungsnummer: 2086027
Bewertet: eBook (ePUB)
Die Novelle behandelt eine
interessante Geschichte. Die Darstellung einer wissenschaftlichen Entdeckung mit so grossen Konsequenzen ist gut gelungen.
Am Umfang gemessen ist der Preis aber zu hoch.
Meinungen aus unserer Buchhandlung
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)