Produktbild: Kurzprosa um 1900
Band 14366

Kurzprosa um 1900 Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14366

Fr. 11.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.05.2023

Herausgeber

Michael Scheffel

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

276

Maße (L/B/H)

14.5/9.4/1.7 cm

Gewicht

122 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-014366-7

Beschreibung

Portrait

Michael Scheffel, geb. 1958, ist Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.05.2023

Herausgeber

Michael Scheffel

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

276

Maße (L/B/H)

14.5/9.4/1.7 cm

Gewicht

122 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-014366-7

Herstelleradresse

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
DE

Email: auslieferung@reclam.de

Weitere Bände von Reclams Universal-Bibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Kurzprosa um 1900
  • Marie Von Ebner-Eschenbach
    Die Poesie des Unbewussten. Novelletchen
    in Korrespondenzkarten (1881)

    Arthur Schnitzler
    Amerika (1889)

    Anna Croissant-Rust
    Hochzeitsfest (1891)

    Hugo von Hofmannsthal
    Die Rose und der Schreibtisch (1892)
    Traumtod (1892)
    Das Glück am Weg (1893)

    Thomas Mann
    Vision (1893)

    Franziska Gräfin zu Reventlow
    Eine Uniform (1893)

    Max Dauthenday
    Blütenleben (1893)

    Stefan George
    Sonntage auf meinem Land (1893, 1894, 1903)

    Peter Altenberg
    Wie ein Bild (1896)
    Beja Flor (1896)

    Rainer Maria Rilke
    Das Ereignis. Eine ereignislose Geschichte (1896)

    Eduard Von Keyserling
    Grüne Chartreuse (1897)

    Thomas Mann
    Gerächt (1899)

    Georg Hermann
    Ein Gruss (1900)

    Gabriele Reuter
    Das Opernglas (1901)

    Maria Janitschek
    Moderne Ehe (1902)
    Darüber kommt kein Weib hinweg … (1902)

    Rainer Maria Rilke
    Die Turnstunde (1902)

    Arthur Schnitzler
    Die grüne Krawatte (1903)

    Frank Wedekind
    Die Schutzimpfung (1903)

    Gustav Meyrink
    Der heisse Soldat (1903)

    Alfred Mombert
    Das Eis. Eine Lebensgeschichte (1904)

    Heinrich Mann
    Drei-Minuten-Roman (1904)

    Stefan Zweig
    Sommernovellette (1906)

    Robert Walser
    Guten Tag, Riesin! (1907)

    Kurt Tucholsky
    Märchen (1907)
    Vorsätze (1907)

    Alfred Polgar
    Der Quell des Übels (1908)

    Alfred Döblin
    Die Tänzerin und der Leib (1910)

    Franz Kafka
    Zum Nachdenken für Herrenreiter (1910)

    Else Lasker-Schüler
    Ein Brief meiner Base Schalôme (1911)

    Alexandra Ramm
    Im Park (1911)

    Mynona
    Das Weihnachtsfest des alten Schauspielers
    Nesselgrün (1911)

    Franziska Gräfin Zu Reventlow
    Tot (1911)

    Franz Jung
    Nächtliche Szene (1912)

    Franz Kafka
    Grosser Lärm (1912)
    Wunsch, Indianer zu werden (1913)

    Carl Einstein
    Der Tod (1913)

    Georg Heym
    Die Sektion (1913)

    Henriette Hardenberg
    Tröstung (1914)

    Angela Hubermann
    Das Gesicht (1914)

    August Stramm
    Der Letzte (1914)

    Anhang
    Zu dieser Ausgabe
    Verzeichnis der Autorinnen und Autoren,
    Texte und Druckvorlagen
    Anmerkungen
    Nachwort