Aru gegen die Götter, Band 2: Im Reich des Meeresfürsten (Rick Riordan Presents)
Band 2

Aru gegen die Götter, Band 2: Im Reich des Meeresfürsten (Rick Riordan Presents)

Aus der Reihe

Aru gegen die Götter, Band 2: Im Reich des Meeresfürsten (Rick Riordan Presents)

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 27.90
eBook

eBook

ab Fr. 21.90

Fr. 21.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Ja

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

10 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.02.2023

Herausgeber

Ravensburger Verlag GmbH + weitere

Verlag

Ravensburger Verlag

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

8526 KB

Auflage

1. Aufl

Übersetzt von

Katharina Orgass

Sprache

Deutsch

EAN

9783473511570

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Ja

Zum Lesen dieses eBooks auf Geräten der tolino Familie sowie auf sonstigen eReadern und am PC benötigen Sie eine Adobe ID. Weitere Hinweise zum Lesen von kopiergeschützten eBooks finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

10 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.02.2023

Herausgeber

Verlag

Ravensburger Verlag

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

8526 KB

Auflage

1. Aufl

Übersetzt von

Katharina Orgass

Sprache

Deutsch

EAN

9783473511570

Weitere Bände von Aru gegen die Götter

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

48 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Abenteurer über Abenteuer

Jenny Wons aus Bergheim am 17.05.2024

Bewertungsnummer: 2202703

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Pfeil und Bogen des Liebesgottes sind verschwunden, und anstatt die Menschen zum Verlieben zu bringen, benutzt ihr Dieb sie, um ihre Opfer in gefühllose Zombies zu verwandeln. Als Aru sich fragt, ob es noch schlimmer werden kann, stellt sie fest, dass dies der Fall ist, denn alle halten sie für die Diebin. Wenn sie den Bogen nicht vor dem nächsten Vollmond findet, wird sie für immer aus der Unterwelt verbannt. Also muss sie ihre Mission so schnell wie möglich erfüllen, mit der Hilfe von Mini und Aiden, ihrem neuen Nachbarn. Aru überrascht uns wieder mit ihrer Verrücktheit und den vielen lustigen Momenten, die sie uns in diesem zweiten Buch beschert, diesmal etwas mehr in Begleitung als im ersten. Ich habe mich sehr gefreut, wieder eine Protagonistin wie sie kennenzulernen, mit einer tollen Persönlichkeit und ganz anders als die, die man normalerweise in Jugendbüchern findet. Auch in diesem zweiten Buch gibt es wieder Mini, Arus Seelenverwandte, die wir bereits aus dem ersten Buch kennen, Brynne, ein starkes und zielstrebiges Mädchen, das dich beim Lesen überraschen wird, und schließlich Aiden, Arus neuer Nachbar, der ebenfalls ein großes Geheimnis hat und mehr über die magische Welt weiß, als sich andere vorstellen können. Die Charaktere sind nach wie vor entzückend und es hat mir viel Spaß gemacht, der Geschichte zu folgen, aber ich denke, was den Roman am meisten hervorhebt, ist die Art und Weise, wie die Beziehungen und Verbindungen zwischen der Gruppe gehandhabt werden. Mir gefällt, dass die Autorin sie alle zu Charakteren macht, die sich bewegen, die sich entwickeln, und flache, unentwickelte Charaktere vermeidet. Die Handlung ist flüssig und die Chemie zwischen den Charakteren ist angeboren. Der Umgang mit der Mythologie ist tadellos und informativ und hilft Lesern, die mit diesen Göttern und Kreaturen nicht vertraut sind. Die Themen sind vielfältig: von den Arten der Liebe und ihrer Vielfalt bis hin zur Relativität der Wahrheit. In diesem zweiten Band erfahren wir mehr über die verschiedenen Kreaturen dieser Welt und die Welt im Allgemeinen, und dank des Stils des Autors geschieht dies fast unbemerkt, während wir die Abenteuer und die Entwicklung der Gruppe von Freunden genießen. Ich konnte wieder so viel über die Hindu-Mythologie für mich mitnehmen. Fazit: Kurz gesagt, „Aru Shah – Im Reich des Meeresfürsten“ ist der zweite Teil einer Pentalogie, der ebenso gut ist wie der erste und den ich allen empfehle, die eine unterhaltsame und amüsante Lektüre suchen und gleichzeitig etwas über die hinduistische Mythologie lernen wollen, die einen nicht gleichgültig lassen wird. 4 von 5 Sternen!

Abenteurer über Abenteuer

Jenny Wons aus Bergheim am 17.05.2024
Bewertungsnummer: 2202703
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Pfeil und Bogen des Liebesgottes sind verschwunden, und anstatt die Menschen zum Verlieben zu bringen, benutzt ihr Dieb sie, um ihre Opfer in gefühllose Zombies zu verwandeln. Als Aru sich fragt, ob es noch schlimmer werden kann, stellt sie fest, dass dies der Fall ist, denn alle halten sie für die Diebin. Wenn sie den Bogen nicht vor dem nächsten Vollmond findet, wird sie für immer aus der Unterwelt verbannt. Also muss sie ihre Mission so schnell wie möglich erfüllen, mit der Hilfe von Mini und Aiden, ihrem neuen Nachbarn. Aru überrascht uns wieder mit ihrer Verrücktheit und den vielen lustigen Momenten, die sie uns in diesem zweiten Buch beschert, diesmal etwas mehr in Begleitung als im ersten. Ich habe mich sehr gefreut, wieder eine Protagonistin wie sie kennenzulernen, mit einer tollen Persönlichkeit und ganz anders als die, die man normalerweise in Jugendbüchern findet. Auch in diesem zweiten Buch gibt es wieder Mini, Arus Seelenverwandte, die wir bereits aus dem ersten Buch kennen, Brynne, ein starkes und zielstrebiges Mädchen, das dich beim Lesen überraschen wird, und schließlich Aiden, Arus neuer Nachbar, der ebenfalls ein großes Geheimnis hat und mehr über die magische Welt weiß, als sich andere vorstellen können. Die Charaktere sind nach wie vor entzückend und es hat mir viel Spaß gemacht, der Geschichte zu folgen, aber ich denke, was den Roman am meisten hervorhebt, ist die Art und Weise, wie die Beziehungen und Verbindungen zwischen der Gruppe gehandhabt werden. Mir gefällt, dass die Autorin sie alle zu Charakteren macht, die sich bewegen, die sich entwickeln, und flache, unentwickelte Charaktere vermeidet. Die Handlung ist flüssig und die Chemie zwischen den Charakteren ist angeboren. Der Umgang mit der Mythologie ist tadellos und informativ und hilft Lesern, die mit diesen Göttern und Kreaturen nicht vertraut sind. Die Themen sind vielfältig: von den Arten der Liebe und ihrer Vielfalt bis hin zur Relativität der Wahrheit. In diesem zweiten Band erfahren wir mehr über die verschiedenen Kreaturen dieser Welt und die Welt im Allgemeinen, und dank des Stils des Autors geschieht dies fast unbemerkt, während wir die Abenteuer und die Entwicklung der Gruppe von Freunden genießen. Ich konnte wieder so viel über die Hindu-Mythologie für mich mitnehmen. Fazit: Kurz gesagt, „Aru Shah – Im Reich des Meeresfürsten“ ist der zweite Teil einer Pentalogie, der ebenso gut ist wie der erste und den ich allen empfehle, die eine unterhaltsame und amüsante Lektüre suchen und gleichzeitig etwas über die hinduistische Mythologie lernen wollen, die einen nicht gleichgültig lassen wird. 4 von 5 Sternen!

Ähnlich rasant wie Arus erstes Abenteuer

holdesschaf am 29.02.2024

Bewertungsnummer: 2143266

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Pfeil und Bogen des indischen Liebesgottes wurden entwendet und ausgerechnet Aru soll beides gestohlen haben. Aus diesem Grund droht ihr die Verbannung aus der Anderwelt und Bu wird eingesperrt. Zusammen mit Mini macht sich Aru wiedermal auf den Weg um ihre Unschuld zu beweisen. Mit dazu stoßen die ehrgeizige Pandava Brynn und ihr Freund, ein Junge mit dem Aru eine eher peinliche Begegnung verbindet. Zusammen versuchen die vier Helden nicht nur das Diebesgut zu finden, sondern auch den Namen des Diebes zu ermitteln. Nur so können sie ein Teil der Anderwelt bleiben und die Welt vor einer Horde herzloser Zombies retten. Der zweite Band startet zeitlich ziemlich flott nach dem Ende des ersten und das auch gleich wieder ziemlich actionreich. Wir treffen nicht nur die Held*innen aus dem ersten Teil wieder, sondern lernen auch gleich zwei neue, sehr unterschiedliche Charaktere kennen, die zunächst nicht so zu Aru und Mini zu passen scheinen. Da ist erstmal Zusammenraufen angesagt, und das möglichst schnell, denn wie immer ist die Zeit, die ihnen zur Rettung bleibt, knapp bemessen und der Weg, den die Helden zurücklegen müssen weit. Tatsächlich hetzen sie von einer brenzligen Situation zur nächsten, so dass es selten Verschnaufpausen gibt. Und sind da auch noch die nicht gekannten Teenagergefühle, die nicht nur in Aru von Zeit zu Zeit aufwallen. Vor allem junge Leser dürften sich hier ein bisschen wiederfinden. An diesem zweiten Band gefällt mir besonders, dass Aru und Mini sich selbst treu bleiben, auch wenn sie mit neuen Leuten um die "Häuser" ziehen. Es ist schön zu sehen, wie aus einem Zweierteam eine Vierergruppe wird. Auch lässt sich die Autorin wieder einige Stationen auf dem Weg zu einer geheimnisvollen Schatzkammer einfallen, die einfach irre fantasievoll sind und wieder wahnsinnig tolle Motive aus der indischen Mythologie und Sagenwelt beeinhalten. Damit man da den Durchblick behält, gibt es hinten im Buch ein ausführliches Glossar, in dem man notfalls nachschlagen kann. Mir gefielen die verschiedenen Umgebungen, die die Helden betreten haben, die Intrigen, die gegen sie gesponnen werden und die Waffen und Tricks, mit denen sie sich zur Wehr zu setzen versuchen. Manchmal ähnelt die Geschichte schon sehr dem ersten Band, nur dass wir diesmal auch in die aufregende Tiefe des Meeres hinabtauchen. 4,5 Sterne

Ähnlich rasant wie Arus erstes Abenteuer

holdesschaf am 29.02.2024
Bewertungsnummer: 2143266
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Pfeil und Bogen des indischen Liebesgottes wurden entwendet und ausgerechnet Aru soll beides gestohlen haben. Aus diesem Grund droht ihr die Verbannung aus der Anderwelt und Bu wird eingesperrt. Zusammen mit Mini macht sich Aru wiedermal auf den Weg um ihre Unschuld zu beweisen. Mit dazu stoßen die ehrgeizige Pandava Brynn und ihr Freund, ein Junge mit dem Aru eine eher peinliche Begegnung verbindet. Zusammen versuchen die vier Helden nicht nur das Diebesgut zu finden, sondern auch den Namen des Diebes zu ermitteln. Nur so können sie ein Teil der Anderwelt bleiben und die Welt vor einer Horde herzloser Zombies retten. Der zweite Band startet zeitlich ziemlich flott nach dem Ende des ersten und das auch gleich wieder ziemlich actionreich. Wir treffen nicht nur die Held*innen aus dem ersten Teil wieder, sondern lernen auch gleich zwei neue, sehr unterschiedliche Charaktere kennen, die zunächst nicht so zu Aru und Mini zu passen scheinen. Da ist erstmal Zusammenraufen angesagt, und das möglichst schnell, denn wie immer ist die Zeit, die ihnen zur Rettung bleibt, knapp bemessen und der Weg, den die Helden zurücklegen müssen weit. Tatsächlich hetzen sie von einer brenzligen Situation zur nächsten, so dass es selten Verschnaufpausen gibt. Und sind da auch noch die nicht gekannten Teenagergefühle, die nicht nur in Aru von Zeit zu Zeit aufwallen. Vor allem junge Leser dürften sich hier ein bisschen wiederfinden. An diesem zweiten Band gefällt mir besonders, dass Aru und Mini sich selbst treu bleiben, auch wenn sie mit neuen Leuten um die "Häuser" ziehen. Es ist schön zu sehen, wie aus einem Zweierteam eine Vierergruppe wird. Auch lässt sich die Autorin wieder einige Stationen auf dem Weg zu einer geheimnisvollen Schatzkammer einfallen, die einfach irre fantasievoll sind und wieder wahnsinnig tolle Motive aus der indischen Mythologie und Sagenwelt beeinhalten. Damit man da den Durchblick behält, gibt es hinten im Buch ein ausführliches Glossar, in dem man notfalls nachschlagen kann. Mir gefielen die verschiedenen Umgebungen, die die Helden betreten haben, die Intrigen, die gegen sie gesponnen werden und die Waffen und Tricks, mit denen sie sich zur Wehr zu setzen versuchen. Manchmal ähnelt die Geschichte schon sehr dem ersten Band, nur dass wir diesmal auch in die aufregende Tiefe des Meeres hinabtauchen. 4,5 Sterne

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Aru gegen die Götter, Band 2 - Im Reich des Meeresfürsten

von Roshani Chokshi

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Aru gegen die Götter, Band 2: Im Reich des Meeresfürsten (Rick Riordan Presents)