• Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
  • Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
  • Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
  • Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
  • Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
  • Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
  • Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
  • Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
Band 1

Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)

Eine ergreifende Liebesgeschichte auf der wunderschönen Insel Sylt - New-Adult-Reihenauftakt von SPIEGEL-Bestsellerautorin Alexandra Flint

Buch (Taschenbuch)

Fr.25.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 8.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 25.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

08.02.2023

Herausgeber

Loewe Jugendbücher + weitere

Verlag

Loewe

Seitenzahl

480

Beschreibung

Rezension


„Für mich stach das Buch wirklich aus der Masse heraus, denn es war ein Genuss, die Geschichte zu verfolgen und mich in ihr zu verlieren. Grosse Empfehlung meinerseits!“ tinis_buecherwelt_und mehr, 04.04.2023
„Die Mischung aus Romance, Freundschaft und ganz viel Sylt-Liebe hat das Buch für mich perfekt gemacht. Ein absolutes Wohlfühlbuch wenn ihr mich fragt, mit Protagonisten die man nur lieben kann.“ Tamy.reads, 30.03.2023
„Die Atmosphäre ist so gut eingefangen, so stimmungsvoll und echt und gleichzeitig wurde am selben Ort diese kleine eigene Buchwelt erschaffen, die sich so familiär, so vertraut und besonders anfühlt.“ Janaloveswords, 05.04.2023
„Alexandra hat eine wundervolle Geschichte erschaffen, in die ich voll und ganz eintauchen konnte. Man liest in jeder Zeile ihre Liebe zu Sylt und obwohl ich selbst noch nicht da war, habe ich mich sofort in die Insel verliebt.“ meinekleinebuecherwelt_, 08.02.2023
„Wer Lust auf Sylt, tolle Charaktere, Romantik, Herzklopfen und viele Emotionen hat, der sollte sich dieses Wohlfühlbuch nicht entgehen lassen.“ claudiasbuecherregal, 04.02.2023
„"Kein Horizont zu weit" ist eine so schöne, zu Herzen gehende Second Chance Romance und eine Geschichte über die erste grosse Liebe, Freundschaft und so viel mehr.“ book-lovely-29.blogspot.com, 04.02.2023
„"Kein Horizont zu weit" ist so sanft wie eine Umarmung und so gewaltig wie eine Welle im Sturm. Man kann sich der Story einfach nicht entziehen und man will es auch gar nicht.“ lese_kolibri, 08.02.2023
„“Kein Horizont zu weit“ weckt ab dem ersten Kapitel Inselgefühle und Sehnsucht nach Meer. Für mich ist der Roman ein absolutes Herzensbuch und eine Pflichtlektüre für alle.“ himmelsblau.org, 08.02.2023
„Eine süsse, federleichte Geschichte, mit stürmischen Wellen, ersteren Themen und einem traumhaft-schönen Setting.“ vib.very_important_books, 13.02.2023
„Diese Geschichte brennt sich ein. Sie ist tiefgreifend und ob der Schwere auch sehr lebensbejahend und intensiv.“ magischemomentefuermich.de, 10.02.2023
„Alexandra Flint fängt von Anfang an die Atmosphäre der Insel ein. Mit dem Wind im Haar, der salzigen Luft in der Nase und dem Meer im Herzen habe ich mich sofort wohlgefühlt.“ hertzklecks.de, 11.05.2023
„“Kein Horizont zu weit” von Alexandra Flint ist ohne Zweifel ein absolutes Wohlfühl-Buch was mich mehr als begeistern konnte. Ich mochte das Setting unglaublich gerne und auch die Charaktere habe ich direkt ins Herz schliessen können.“ gedanken-vielfalt.de, 19.04.2023

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

08.02.2023

Herausgeber

Verlag

Loewe

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

21.1/14.2/3.8 cm

Gewicht

582 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7432-1407-1

Weitere Bände von Tales of Sylt

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

74 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

schöner Auftakt

Bewertung aus Stockheim am 04.11.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kein Horizont zu weit war das erste Buch, was ich von Alexandra Flint gelesen habe. Ich war schon seit der Ankündigung neugierig auf die Reihe, da mich Klappentext und auch die Cover sehr angesprochen haben. Der Einstieg in das Buch fiel mir sehr leicht, da der Schreibstil locker und leicht war. Die Atmosphäre auf Sylt war traumhaft schön und ich fand die Bewohner der Insel auch sehr authentisch. Das Geschehen auf Insel hat das Buch aufgelockert und zu einem Wohlfühlort gemacht. Leni war eine superliebe und süße Protagonistin, mit der ich mich gut identifizieren konnte. Ihre Art und ihre Denkweise mochte ich sehr! Ihre Freundesgruppe war definitiv das Highlight an diesem Buch. Die Mädels gehen so liebevoll miteinander um und ihre Nachrichten haben mich oft zum Schmunzeln gebracht. Mit Rafe hatte ich leider meine Schwierigkeiten. Leider ist das Buch nur aus Lenis Sicht geschrieben und die Rückblicke aus seiner Sicht waren mir zu wenig, um eine richtige Bindung aufbauen zu können. Die Art wie er mit Leni umgegangen ist war mir an vielen Stellen ein wenig zu plump. Ich konnte ihre Verbindung erst gegen Ende richtig spüren. Aber das sind Kritikpunkte auf sehr hohem Niveau. Insgesamt hat mir der Auftakt der Tales of Sylt Reihe sehr gefallen und ich sehe sehr viel Potential in den weiteren Bänden. Für mich ein großartiges Buch und eine Empfehlung gibt es auch an alle, die Fernweh haben. Das Buch bekommt von mir 4 Sterne!

schöner Auftakt

Bewertung aus Stockheim am 04.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kein Horizont zu weit war das erste Buch, was ich von Alexandra Flint gelesen habe. Ich war schon seit der Ankündigung neugierig auf die Reihe, da mich Klappentext und auch die Cover sehr angesprochen haben. Der Einstieg in das Buch fiel mir sehr leicht, da der Schreibstil locker und leicht war. Die Atmosphäre auf Sylt war traumhaft schön und ich fand die Bewohner der Insel auch sehr authentisch. Das Geschehen auf Insel hat das Buch aufgelockert und zu einem Wohlfühlort gemacht. Leni war eine superliebe und süße Protagonistin, mit der ich mich gut identifizieren konnte. Ihre Art und ihre Denkweise mochte ich sehr! Ihre Freundesgruppe war definitiv das Highlight an diesem Buch. Die Mädels gehen so liebevoll miteinander um und ihre Nachrichten haben mich oft zum Schmunzeln gebracht. Mit Rafe hatte ich leider meine Schwierigkeiten. Leider ist das Buch nur aus Lenis Sicht geschrieben und die Rückblicke aus seiner Sicht waren mir zu wenig, um eine richtige Bindung aufbauen zu können. Die Art wie er mit Leni umgegangen ist war mir an vielen Stellen ein wenig zu plump. Ich konnte ihre Verbindung erst gegen Ende richtig spüren. Aber das sind Kritikpunkte auf sehr hohem Niveau. Insgesamt hat mir der Auftakt der Tales of Sylt Reihe sehr gefallen und ich sehe sehr viel Potential in den weiteren Bänden. Für mich ein großartiges Buch und eine Empfehlung gibt es auch an alle, die Fernweh haben. Das Buch bekommt von mir 4 Sterne!

Ein wunderschönes Buch mit deutschem Setting

AnnabellK am 19.10.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Kein Horizont zu weit“ zeigt, dass es sich lohnt, sich für die Liebe zu entscheiden. Leni macht eine Ausbildung zur Schiffsbauerin in der Werft ihres Vaters. Ein neuer, einzigartiger Auftrag versetzt Leni in die Vergangenheit. Sie sollen nämlich eine Bar in Form eines Schiffs für ein Hotel bauen. Für das Hotel, in dem der Hoteleigentümer und sein Sohn bei einem Brand das Leben verloren haben. Nun wird es nach fünf Jahren wieder aufgebaut – und damit kommt Raffael wieder zurück auf die Insel. Raffael, der nach dem Verlust von seinem Vater und seinem Bruder nie wieder auf die Insel kommen wollte und an den schrecklichen Brand erinnert wird. Raffael, an den Leni schon damals ihr Herz verloren hat und ihr auch jetzt nicht mehr aus dem Kopf geht. Leni war mir von Anfang an sympathisch. Ihre Verbundenheit zu Sylt, ihrer Familie und dem Meer haben mich sofort abgeholt. Sie weiß, was sie in ihrem Leben will und ist dabei immer ehrgeizig und selbstständig, trotzdem hat sie viel Verständnis und Empathie für ihr Umfeld. Raffael wirkt unglaublich verletzt und verloren, was nach dem Verlust von seinem Vater und seinem Bruder auch verständlich ist. Ich fand es sehr schön, wie aufrichtig Raffaels Gefühlslage in dem Buch erzählt wird. Die Verbindung zwischen Leni und Raffael ist sofort spürbar. Von Anfang an wird klar, dass die beiden zusammengehören, zusammen sind sie nämlich ein starkes Team. Nur fehlt den Beiden die Kraft und der Mut, um sich das einzugestehen. Es hat mir sehr gefallen, dass das Buch ohne unnötiges Drama auskommt. Natürlich gibt es Konflikte, diese werden aber immer aufgelöst, ohne es in die Länge zu ziehen. Was das Buch so besonders für mich gemacht hat, waren die Freundschaft der E.M.I.L. Gruppe und das Setting auf Sylt. Beides zusammen hat sich für mich wie „nach Hause kommen“ angefühlt.

Ein wunderschönes Buch mit deutschem Setting

AnnabellK am 19.10.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Kein Horizont zu weit“ zeigt, dass es sich lohnt, sich für die Liebe zu entscheiden. Leni macht eine Ausbildung zur Schiffsbauerin in der Werft ihres Vaters. Ein neuer, einzigartiger Auftrag versetzt Leni in die Vergangenheit. Sie sollen nämlich eine Bar in Form eines Schiffs für ein Hotel bauen. Für das Hotel, in dem der Hoteleigentümer und sein Sohn bei einem Brand das Leben verloren haben. Nun wird es nach fünf Jahren wieder aufgebaut – und damit kommt Raffael wieder zurück auf die Insel. Raffael, der nach dem Verlust von seinem Vater und seinem Bruder nie wieder auf die Insel kommen wollte und an den schrecklichen Brand erinnert wird. Raffael, an den Leni schon damals ihr Herz verloren hat und ihr auch jetzt nicht mehr aus dem Kopf geht. Leni war mir von Anfang an sympathisch. Ihre Verbundenheit zu Sylt, ihrer Familie und dem Meer haben mich sofort abgeholt. Sie weiß, was sie in ihrem Leben will und ist dabei immer ehrgeizig und selbstständig, trotzdem hat sie viel Verständnis und Empathie für ihr Umfeld. Raffael wirkt unglaublich verletzt und verloren, was nach dem Verlust von seinem Vater und seinem Bruder auch verständlich ist. Ich fand es sehr schön, wie aufrichtig Raffaels Gefühlslage in dem Buch erzählt wird. Die Verbindung zwischen Leni und Raffael ist sofort spürbar. Von Anfang an wird klar, dass die beiden zusammengehören, zusammen sind sie nämlich ein starkes Team. Nur fehlt den Beiden die Kraft und der Mut, um sich das einzugestehen. Es hat mir sehr gefallen, dass das Buch ohne unnötiges Drama auskommt. Natürlich gibt es Konflikte, diese werden aber immer aufgelöst, ohne es in die Länge zu ziehen. Was das Buch so besonders für mich gemacht hat, waren die Freundschaft der E.M.I.L. Gruppe und das Setting auf Sylt. Beides zusammen hat sich für mich wie „nach Hause kommen“ angefühlt.

Unsere Kund*innen meinen

Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)

von Alexandra Flint

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Valentina Zanella

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Valentina Zanella

ZAP* Visp

Zum Portrait

5/5

Leni und Raffael sind auf eine Art für einander bestimmt und doch unterschiedlicher den je.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Leni und Raffael teilen eine gemeinsame Vergangenheit mit Höhen aber auch vielen Tiefen. Seit Raffael die Insel Sylt verlassen hat, ist der Kontakt immer weiter abgeschweift. Für Leni gut, aber das ändert sich schneller, als ihr liebt ist. Fünf Jahre später taucht Raffael auf dem Segelschiff von ihr einfach so auf. Raffael hilft dem Vater von Wie aus dem nichts, egal wie tödlich der Blick von ihm ist, ihr dummes, kleines Herz fokussierte sich direkt wieder auf ihn. Obwohl er ihr der schlimmste Liebeskummer verpasst hat, den sie je hatte. Raffael hat sich verändert, da ist keine Wärme mehr. Eigentlich sollte sich Leni auf den Lehrabschluss konzentrieren und hat nicht Zeit für Gefühlsduselei. Doch Liebe ist bekanntlich stärker als alles andere, auch wenn Raffael ihr vielleicht nochmal das Herz bricht. Er ist doch da, um das Projekt «Meeresrauschen» zu leiten und will die Insel danach wieder verlassen. Eine wunderschön geschriebene Geschichte auf der Insel Sylt. Ein Buch deren Gefühle mitten ins Herz treffen. Ich konnte das «Meeresrauschen» hören und der frische «Wind» spüren.
5/5

Leni und Raffael sind auf eine Art für einander bestimmt und doch unterschiedlicher den je.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Leni und Raffael teilen eine gemeinsame Vergangenheit mit Höhen aber auch vielen Tiefen. Seit Raffael die Insel Sylt verlassen hat, ist der Kontakt immer weiter abgeschweift. Für Leni gut, aber das ändert sich schneller, als ihr liebt ist. Fünf Jahre später taucht Raffael auf dem Segelschiff von ihr einfach so auf. Raffael hilft dem Vater von Wie aus dem nichts, egal wie tödlich der Blick von ihm ist, ihr dummes, kleines Herz fokussierte sich direkt wieder auf ihn. Obwohl er ihr der schlimmste Liebeskummer verpasst hat, den sie je hatte. Raffael hat sich verändert, da ist keine Wärme mehr. Eigentlich sollte sich Leni auf den Lehrabschluss konzentrieren und hat nicht Zeit für Gefühlsduselei. Doch Liebe ist bekanntlich stärker als alles andere, auch wenn Raffael ihr vielleicht nochmal das Herz bricht. Er ist doch da, um das Projekt «Meeresrauschen» zu leiten und will die Insel danach wieder verlassen. Eine wunderschön geschriebene Geschichte auf der Insel Sylt. Ein Buch deren Gefühle mitten ins Herz treffen. Ich konnte das «Meeresrauschen» hören und der frische «Wind» spüren.

Valentina Zanella
  • Valentina Zanella
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)

von Alexandra Flint

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
  • Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
  • Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
  • Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
  • Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
  • Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
  • Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
  • Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)