Diversität und Diskriminierung

Diversität und Diskriminierung Analysen und Konzepte

Aus der Reihe

Diversität und Diskriminierung

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 105.00
eBook

eBook

ab Fr. 74.90

Fr. 105.00

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.08.2023

Herausgeber

Mina Mittertrainer + weitere

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

301

Beschreibung

Portrait

Mina Mittertrainer, M.A. Soziologie / Gender Studies , ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Landshut im Forschungsprojekt „FRIDA – Frauen in die Kommunalpolitik“.

Kerstin Oldemeier, Dr.in phil., Diplom Soziologin , ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Bundestagsabgeordneten Tessa Ganserer sowie Lehrbeauftragte für Soziologie und setzt sich mit queeren Lebenswelten auseinander.

Barbara Thiessen, Prof. Dr. phil., Dipl. Erziehungswissenschaften, Dipl. SozPäd. (FH) , hat die Professur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Beratung und Geschlecht an der Universität Bielefeld inne.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.08.2023

Herausgeber

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

301

Maße (L/B/H)

21/14.8/1.8 cm

Gewicht

411 g

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-40315-7

Herstelleradresse

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden
Deutschland
Email: springergabler-service@springer.com
Url: www.springer.com
Telephone: +49 611 7878116
Fax: +49 611 7878400

Weitere Bände von Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Diversität und Diskriminierung
  • Are the times really changing? – Queeres Leben in Bayern.- Wege in die Kommunalpolitik? - Wie der Staat uns zu geschlechtslosen Sklav*innen erziehen möchte.- Vom ‚Grossen Austausch‘ bis ‚Genderwahn‘.- „Aber ich wusste nicht, an wen ich mich wenden konnte“.– Zwischen Wertschätzung und Diskriminierung.- Theorien der Inklusion.– Geschlechtliche Diversität revisited. - Diversität als Chance zur Selbstreflexion. - Systematisierung ressourcenorientierter Perspektiven auf die Lebenswelten queerer Menschen.- Politische Partizipation im Kontext von migrationsbedingter Diversität.- So gelingen queere Perspektiven in der Schule.- Antimuslimischer Rassismus und rassismuskritische professionelle Handlungskompetenz in pädagogischen Kontexten.- Grenzverletzungen und Machtmissbrauch an Hochschulen durch Schutzkonzepte präventiv begegnen.- Nachhaltige Konzeptentwicklung für Gleichstellung.- Fazit.