BASICS Pädiatrie

BASICS Pädiatrie

Aus der Reihe
eBook

eBook

Fr. 28.90

BASICS Pädiatrie

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 29.90
eBook

eBook

ab Fr. 28.90

Fr. 39.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.03.2023

Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Seitenzahl

168

Maße (L/B/H)

30.3/20.8/0.9 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.03.2023

Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Seitenzahl

168

Maße (L/B/H)

30.3/20.8/0.9 cm

Gewicht

506 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-437-42241-6

Herstelleradresse

Urban & Fischer Verlag
Bernhard-Wicki-Str. 5
80636 München
Deutschland
Email: info@elsevier.com
Url: http://www.elsevier.de
Telephone: +49 89 120840846
Fax: +49 89 38037601

Weitere Bände von Basics

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • BASICS Pädiatrie
  • Allgemeiner Teil

    1 Die pädiatrische Untersuchung

    2 Wachstum

    3 Entwicklung des Kindes

    4 Geschlechtsentwicklung

    5 Ernährung und ernährungsbedingte Störungen

    6 Vorsorge

    Spezieller Teil

    7 Das Neugeborene

    8 Das Frühgeborene

    9 Embryofetopathien

    10 Relevante genetische Erkrankungen im Kindesalter

    11 Stoffwechselerkrankungen

    12 Endokrinologische Krankheitsbilder

    13 Diabetes mellitus

    14 Exanthemische Kinderkrankheiten

    15 Virale Infektionen

    16 Bakterielle Infektionen

    17 Erkrankungen des Larynx und des Pharynx

    18 Erkrankungen der Ohren

    19 Erkrankungen der Nase

    20 Erkrankungen der Bronchien und der Lunge

    21 Angeborene Herzfehler

    22 Weitere Herzerkrankungen und arterieller Hypertonus

    23 Erkrankungen der Speiseröhre und des Magens

    24 Erkrankungen des Darms

    25 Erkrankungen von Leber, Gallenwegen und Pankreas

    26 Nephrologische und urologische Fehlbildungen

    27 Erkrankungen der äusseren Genitale

    28 Erkrankungen der Niere und der ableitenden Harnwege

    29 Niereninsuffizienz

    30 Erkrankungen der Erythrozyten und des Blutgerinnungssystems

    31 Leukämien und maligne Lymphome

    32 Weitere Tumoren im Kindesalter

    33 Angeborene und erworbene Immundefekte

    34 Allergien

    35 Rheumatische Erkrankungen

    36 Angeborene Anomalien von Skelett und Bindegewebe

    37 Kindliche Frakturen

    38 Knocheninfektionen und aseptische Knochennekrosen

    39 Erkrankungen der Wirbelsäule und Extremitäten

    40 Meningitis und Enzephalitis

    41 Kopfschmerzen und Epilepsie

    42 Neuromuskuläre Erkrankungen und infantile Zerebralparese

    43 Demyelinisierende Erkrankungen des ZNS

    44 Neurokutane Syndrome

    45 Erkrankungen der Augen

    46 Strabismus und Amblyopie

    47 Hauterkrankungen

    48 Krankheitsbilder der Kinderpsychiatrie und -psychosomatik

    49 Misshandlung, sexueller Missbrauch und Vernachlässigung

    50 Unfälle und Intoxikationen

    51 Reanimation

    Fallbeispiele

    Anhang


    Labor – Normwerte Pädiatrie

    Perzentilenkurven

    Flussdiagramme