Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!
Selbst im tiefsten Ozean ist sie sein Kompass Lous Plan steht fest: Als Ingenieurin in der Firma ihrer Eltern einsteigen. Das Problem: Sie kann ihr Studium nicht leiden. Nach einer weiteren vermasselten Prüfung beschliesst Lou daher, auf Sylt ihrer wahren Leidenschaft eine Chance zu geben. Doch wie soll sie vom Travelblogging leben? Da bietet ihr kein anderer als Kai Hansen eine Kooperation an. Kai, der bekannte Extremfotograf. Kai, der dringend ein Image-Make-Over braucht. Und Kai, der Lous Herz ungewollt schneller schlagen lässt …
Romantische Momente an der Nordsee In Kein Ozean zu tief nimmt uns
SPIEGEL-Bestsellerautorin Alexandra Flint mit auf eine prickelnde
Reise durch Norddeutschland – auf wunderschöne
Inseln, in atmosphärische
Städte und atemberaubende Natur. Eine Geschichte, die Mut macht, den eigenen Leidenschaften zu folgen.
Urlaubsfeelings,
Fernweh und
Romantik pur!
Klimaneutrales Produkt – Wir unterstützen ausgewählte Klimaprojekte!
Ausgerechnet Kai, der sehr bekannte Travelblogger und Extremfotograf, bietet Lou eine Kooperation an. Sie kann es kaum glauben, denn erst vor kurzem hat sie ihr Ingenieurs-Studium abgebrochen und ist nach Sylt zu ihrer Schwester gereist um sich voll und ganz um ihren Travel Blog zu kümmern. Für sie ist Kai nicht nur ein Kooperationspartner, sondern auch ihr Herz schlägt ein bisschen höher, wenn sie ihn trifft.
Kein Ozean zu tief ist ein wunderschöner Abschluss der Tales of Sylt Reihe von Alexandra Flint. Die Bücher können aber auch unabhängig voneinander lesen. Der Schreibstil der Autorin lässt sich wunderbar flüssig lesen und ich hatte während dem Lesen die ganze Zeit das Gefühl selbst in Sylt bei Kai und Lou zu sein. Fernweh ist beim Lesen garantiert. Die Geschichte fängt schon mal sehr tragisch an und konnte mich von Beginn an mitreißen. Ein kleiner Kritikpunkt war für mich, dass in der Mitte relativ wenig passiert ist und es sich so ein bisschen gezogen hat. Die Thematik mit den Travelblogs und Social Media als Thema hat mir super gut gefallen und ich fand interessant mehr darüber zu erfahren. Es wurden nicht nur die schönen Seiten dargestellt, sondern auch die Schattenseiten vom Leben in der Öffentlichkeit. Ich war nicht nur einmal schockiert darüber, was Lou und Kai ertragen mussten. Mir hat total gut gefallen, dass man Stück für Stück immer weiter hinter Kais Mauern blicken konnte und ihn immer besser kennengelernt hat. An einer Stelle war ich sehr stolz auf ihn, dass er über seinen Schatten gesprungen ist. Er hat sich sehr in mein Herz geschlichen und auch Lou mochte ich so, so gerne. Ich habe ihre Zielstrebigkeit und ihren Mut bewundert ihr Studium abzubrechen und dem zu folgen, was sie wirklich glücklich macht. Alle Charaktere habe ich im Laufe der Reihe so sehr in mein Herz geschlossen und ich würde sehr gerne noch mehr über sie lesen.
Ein wunderschöner Abschluss der Reihe. 4,5/5 Sterne und eine Leseempfehlung für die gesamte Tales of Sylt Reihe.
Liebe und unvergessliche Momente
Fairys Wonderland aus Dormagen am 24.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kein Ozean zu tief (Tales of Sylt, Band 3) von Alexandra Flint
Meine Meinung
„Kein Ozean zu tief" ist der finale Band der Tales-of-Sylt-Reihe und für mich das absolute Highlight dieser unglaublich tollen Reise aus der Feder von Alexandra Flint. Schon vor dem lesen fühlte ich diese tiefe Wehmut, dass die Geschichte nun enden würde, doch zeitgleich konnte ich es kaum noch erwarten, zu beginnen.
Es war ein Abschied voller Tränen. Dem Abschied von Sylt, eine Insel, die mir nun so vertraut ist, obwohl ich sie nicht kenne. Dem Abschied von den Mädels, die ich so sehr liebe. Die Autorin hat mich mit ihren Beschreibungen und Figuren regelrecht überrollt und ich habe jedes Detail in mich aufgesogen.
Alexandra Flint‘ Stil braucht keine Worte mehr. Denn ich liebe ihre leisen und lauten Töne, die so tief ins Innere treffen. Auch die Atmosphäre fängt sie immer wieder perfekt ein und gemeinsam mit Lou und Kai bereisen wir traumhafte Orte und erleben eine Achterbahnfahrt der Gefühle.
Beide Charaktere haben mein Herz im Sturm erobert und ich habe ihre Entwicklung, ihre gemeinsamen Momente und ihre Leidenschaft zum Reisen so sehr geliebt. Die Geschichte besitzt eine unglaublich tolle Message und vor allem Tiefe.
Es geht um Mut, seine Träume zu leben, es geht darum, sich selbst zu verwirklichen, sich selbst zu finden, es geht um Vergebung, Hoffnung, Heilung, die Freundschaft, die Liebe, die Familie und so viel mehr.
Fazit
„Kein Ozean zu tief" ist eine Cozy Romance voller Höhen und Tiefen, voller Emotionen, voller unvergesslicher Momente und voller Herzens Charaktere, die immer unvergessen bleiben werden. So, wie die Reisen selbst auch.