Produktbild: Der Zwerg im Glassarg
Band 3
Artikelbild von Der Zwerg im Glassarg
Annabel Chase

1. Spellbound - Folge 03: Der Zwerg im Glassarg

Der Zwerg im Glassarg Mord, Magie und fauler Zauber.

Aus der Reihe Spellbound Band 3
Gesprochen von
10
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Corinna Dorenkamp

Spieldauer

5 Stunden und 48 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.02.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

112

Verlag

Lübbe Audio

Originaltitel

Spell's Bells

Übersetzt von

Ulrike Gerstner

Sprache

Deutsch

EAN

9783754005224

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Corinna Dorenkamp

Spieldauer

5 Stunden und 48 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.02.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

112

Verlag

Lübbe Audio

Originaltitel

Spell's Bells

Übersetzt von

Ulrike Gerstner

Sprache

Deutsch

EAN

9783754005224

Herstelleradresse

Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
Deutschland
Email: vertrieb@luebbe.de
Url: www.luebbe.de
Telephone: +49 221 82000
Fax: +49 221 82003150

Weitere Bände von Spellbound

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tolle Geschichte und megatolle Sprecherin

Bewertung am 15.03.2023

Bewertungsnummer: 1901574

Bewertet: Hörbuch-Download

Hörbücher stehen und fallen mit der Person, die liest. Es ist so gut gemacht, dass man beinahe den Eindruck eines Hörspiels hat, weil die Personen in ihren Dialogen einzigartig gut gesprochen werden. Die Geschichte wird für mein Empfinden auch immer interessanter und entwickelt sich. Ich möchte nicht spoilern:). Ich habe Ablenkung gebraucht und habe mich wirklich amüsiert und mit den Bewohnern der kleinen Stadt mitgefiebert. Es gab auch mystische und rührende Momente. Fantasy, Krimi, Komödie und Liebesgeschichte. Von allem etwas. Dankeschön an die unnachahmlich gute Sprecherin, die Dialoge verleihen so dem Ganzen den perfekten Schliff. Nun muss ich wieder auf den nächsten Band warten....... Allen anderen wünsche ich viel Spaß.

Tolle Geschichte und megatolle Sprecherin

Bewertung am 15.03.2023
Bewertungsnummer: 1901574
Bewertet: Hörbuch-Download

Hörbücher stehen und fallen mit der Person, die liest. Es ist so gut gemacht, dass man beinahe den Eindruck eines Hörspiels hat, weil die Personen in ihren Dialogen einzigartig gut gesprochen werden. Die Geschichte wird für mein Empfinden auch immer interessanter und entwickelt sich. Ich möchte nicht spoilern:). Ich habe Ablenkung gebraucht und habe mich wirklich amüsiert und mit den Bewohnern der kleinen Stadt mitgefiebert. Es gab auch mystische und rührende Momente. Fantasy, Krimi, Komödie und Liebesgeschichte. Von allem etwas. Dankeschön an die unnachahmlich gute Sprecherin, die Dialoge verleihen so dem Ganzen den perfekten Schliff. Nun muss ich wieder auf den nächsten Band warten....... Allen anderen wünsche ich viel Spaß.

Schneewittchen andersherum - und irgendwie auch nicht

Talaith aus Rheine am 25.08.2024

Bewertungsnummer: 2275830

Bewertet: eBook (ePUB)

Anwältin und Hexe Emma Hart findet sich immer besser in ihrem neuen Leben in der Stadt Spellbound und ihrem Job als dortige Pflichtverteidigerin zurecht. Doch dann wird ihre Freundin Sophie bezichtigt, einen Zwerg in einen Glassarg im Wald gesperrt zu haben und ihn so verhext zu haben, dass er nun in tiefem Schlaf liegt. Weil der örtliche Sherriff Ermittlungen typischerweise nicht so sorgfältig ausführt, stellt Emma eigene Nachforschungen an, die sie zu allem Überfluss auch noch in die Dating-Szene Spellbounds führen. Und das, wo sie mit dem Thema doch gerade selber schon mehr als genug Stoff zum Nachdenken hat! Das Cover passt weiter wunderbar zur Reihe (und ich möchte einfach weiter über dieses wunderschöne Blau schwärmen!), sowohl, weil die Optik fortgeführt wird und man direkt erkennt, dass die Bücher zusammengehören, als auch, weil die Stimmung, die damit verbreitet wird, gut zur Geschichte passt. Auch wenn ich die Bilder auf dem Cover noch keinen Orten der Handlung zuordnen konnte, die könnten also auch einfach nur hübsch ohne konkreten Aufhänger sein. Auch in diesem Band wird dem klassischen Aufbau aus den beiden Büchern davor gefolgt: Emma übernimmt einen Fall als Pflichtverteidigerin, in einem weiteren Fall ermittelt sie und nebenbei geht sie in die Hexenakademie und kümmert sich um ihr Privatleben. Soweit die Zutaten, das Verhältnis war dieses Mal ein deutlich anderes: Der Schwerpunkt lag bei der Falllösung (insbesondere den Sachverhalt, in dem sie Pflichtverteidigerin war, hatte ich zwischenzeitlich fast vergessen, so sehr wurde dort an Worten gespart), verknüpft aber mit dem Privat- (und Liebes-) Leben von Emma. Dadurch blieb kaum noch Zeit für ihre Hexenausbildung, was ich sehr schade fand, da ich schon dem Moment entgegenfiebere, wenn sie ihren Abschluss an der Akademie macht und fertig ausgebildete Hexe ist. Dafür gab es in diesem Buch sehr viel Charakterentwicklung für die Nebenfiguren. Das Schöne ist, dass dabei ganz alltägliche Probleme aufgegriffen werden und in die magische Welt "übersetzt" werden, sodass man sie absolut nachvollziehen und empfinden kann. Das gibt der Welt noch mehr Tiefe. Wie das tiefe Einsinken in einen flauschigen Sessel vor dem Kamin, denn weiterhin ist das Gesamtbild einfach stimmig und ein Buch zum Wohlfühlen. :SPOILER: Nett fand ich dieses Mal, dass es nicht immer Mord sein muss, sondern dass die Leute auch mal überleben können und es ein wahrhaftes Happy End geben kann. Wäre sonst auch schwierig in einer Stadt, die niemand verlassen kann und von der deshalb niemand weiß. Bei der Menge an Verbrechen wäre ja irgendwann gar keiner mehr da... :SPOILER: Ende Insgesamt also wieder ein Buch, das sich wahnsinnig schnell (viel zu schnell) durchliest und die Genrebezeichnung Cosy Crime zu Recht trägt.

Schneewittchen andersherum - und irgendwie auch nicht

Talaith aus Rheine am 25.08.2024
Bewertungsnummer: 2275830
Bewertet: eBook (ePUB)

Anwältin und Hexe Emma Hart findet sich immer besser in ihrem neuen Leben in der Stadt Spellbound und ihrem Job als dortige Pflichtverteidigerin zurecht. Doch dann wird ihre Freundin Sophie bezichtigt, einen Zwerg in einen Glassarg im Wald gesperrt zu haben und ihn so verhext zu haben, dass er nun in tiefem Schlaf liegt. Weil der örtliche Sherriff Ermittlungen typischerweise nicht so sorgfältig ausführt, stellt Emma eigene Nachforschungen an, die sie zu allem Überfluss auch noch in die Dating-Szene Spellbounds führen. Und das, wo sie mit dem Thema doch gerade selber schon mehr als genug Stoff zum Nachdenken hat! Das Cover passt weiter wunderbar zur Reihe (und ich möchte einfach weiter über dieses wunderschöne Blau schwärmen!), sowohl, weil die Optik fortgeführt wird und man direkt erkennt, dass die Bücher zusammengehören, als auch, weil die Stimmung, die damit verbreitet wird, gut zur Geschichte passt. Auch wenn ich die Bilder auf dem Cover noch keinen Orten der Handlung zuordnen konnte, die könnten also auch einfach nur hübsch ohne konkreten Aufhänger sein. Auch in diesem Band wird dem klassischen Aufbau aus den beiden Büchern davor gefolgt: Emma übernimmt einen Fall als Pflichtverteidigerin, in einem weiteren Fall ermittelt sie und nebenbei geht sie in die Hexenakademie und kümmert sich um ihr Privatleben. Soweit die Zutaten, das Verhältnis war dieses Mal ein deutlich anderes: Der Schwerpunkt lag bei der Falllösung (insbesondere den Sachverhalt, in dem sie Pflichtverteidigerin war, hatte ich zwischenzeitlich fast vergessen, so sehr wurde dort an Worten gespart), verknüpft aber mit dem Privat- (und Liebes-) Leben von Emma. Dadurch blieb kaum noch Zeit für ihre Hexenausbildung, was ich sehr schade fand, da ich schon dem Moment entgegenfiebere, wenn sie ihren Abschluss an der Akademie macht und fertig ausgebildete Hexe ist. Dafür gab es in diesem Buch sehr viel Charakterentwicklung für die Nebenfiguren. Das Schöne ist, dass dabei ganz alltägliche Probleme aufgegriffen werden und in die magische Welt "übersetzt" werden, sodass man sie absolut nachvollziehen und empfinden kann. Das gibt der Welt noch mehr Tiefe. Wie das tiefe Einsinken in einen flauschigen Sessel vor dem Kamin, denn weiterhin ist das Gesamtbild einfach stimmig und ein Buch zum Wohlfühlen. :SPOILER: Nett fand ich dieses Mal, dass es nicht immer Mord sein muss, sondern dass die Leute auch mal überleben können und es ein wahrhaftes Happy End geben kann. Wäre sonst auch schwierig in einer Stadt, die niemand verlassen kann und von der deshalb niemand weiß. Bei der Menge an Verbrechen wäre ja irgendwann gar keiner mehr da... :SPOILER: Ende Insgesamt also wieder ein Buch, das sich wahnsinnig schnell (viel zu schnell) durchliest und die Genrebezeichnung Cosy Crime zu Recht trägt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Zwerg im Glassarg

von Annabel Chase

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Der Zwerg im Glassarg