Produktbild: Psychologie

Psychologie

Aus der Reihe Springer-Lehrbuch
0

Fr. 77.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7256

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.11.2023

Abbildungen

LII, 700 Abbildungen in Farbe. mit Online-Extras., farbigen Illustrationen

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

969

Maße (L/B/H)

28.5/22/4.8 cm

Gewicht

2516 g

Auflage

4. vollst. überarbeitete Auflage 2023

Originaltitel

Psychology

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-66764-4

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7256

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.11.2023

Abbildungen

LII, 700 Abbildungen in Farbe. mit Online-Extras., farbigen Illustrationen

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

969

Maße (L/B/H)

28.5/22/4.8 cm

Gewicht

2516 g

Auflage

4. vollst. überarbeitete Auflage 2023

Originaltitel

Psychology

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-66764-4

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Springer-Lehrbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Psychologie
  • Prolog: Die Geschichte der Psychologie.- Kritisch denken mit wissenschaftlicher Psychologie.- Neurowissenschaft und Verhalten.- Bewusstsein und der zweigleisige Verstand.- Anlage, Umwelt und die Vielfalt der Menschen.- Entwicklung über die Lebensspanne.- Wahrnehmung.- Lernen.- Gedächtnis.- Denken und Sprache.- Intelligenz.- Quellen der Motivation: Hunger, Sex, Zugehörigkeit und Erfolg.- Emotionen, Stress und Gesundheit.- Sozialpsychologie.- Persönlichkeit.- Klinische Psychologie: Psychische Störungen.- Klinische Psychologie: Therapie.- Pädagogische Psychologie.- Arbeitspsychologie.- Arbeitsfelder der Psychologie.