Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
30.12.2022
In 'König Ödipus' entfaltet Sophokles eine eindrucksvolle Tragödie, die die Themen Schicksal, Wahrheit und menschliche Blindheit behandelt. Der literarische Stil ist geprägt von einer düsteren, yet aufklärenden Rhetorik, die es dem Leser ermöglicht, die inneren Konflikte der Charaktere hautnah zu erleben. Ödipus, der König von Theben, ist auf der Suche nach der Wahrheit über die Ursachen einer verheerenden Seuche, die seine Stadt betroffen hat. Die meisterhafte Verwendung von Dramaturgie und Ironie führt zu einem schockierenden und emotionalen Höhepunkt, bei dem sich die Frage nach der Verantwortung des Individuums und dem Einfluss des Schicksals in den Vordergrund drängt. Sophokles, einer der bedeutendsten Dramatiker der Antike, lebte im 5. Jahrhundert v. Chr. in Athen und schuf mit 'König Ödipus' ein Werk, das nicht nur die Theaterlandschaft seiner Zeit revolutionierte, sondern auch die philosophischen und psychologischen Fragestellungen des menschlichen Daseins ansprach. Sein tiefes Verständnis für die menschliche Natur, gepaart mit persönlichen und historischen Einflüssen, machte ihn zu einem Meister der Tragödie. Dieses Buch ist eine eindringliche Empfehlung für alle, die sich mit den grundlegenden Fragen des Lebens auseinandersetzen möchten. Die universelle Thematik und die zeitlose Botschaft von Schuld und Verantwortung sprechen sowohl historische als auch moderne Leser an und laden zur Reflexion über die eigene Identität und das Verhältnis zum Schicksal ein.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Sehr guter Klassiker
Bewertung aus Kaiserslautern am 21.06.2021
Bewertungsnummer: 833991
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ich musste das Buch in der Schule lesen und ich muss sagen, es war die beste Lektüre die wir je hatten. Sehr gut geschrieben und interessante Geschichte, hat mir sehr gut gefallen.
Zu früh gelesen ...
Bewertung aus Linz am 21.06.2021
Bewertungsnummer: 872389
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
... musste das Buch zur Matura lesen und war nicht begeistert. Einige Jahre später hat mich das Buch fasziniert!