Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Fr.16.90
inkl. gesetzl. MwSt.
Versandkostenfrei ab
Fr.
30.00
Versandkosten bis
Fr.
30.00:
Fr.
3.50
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Von jeher muss der Mensch seinen »Stoffwechsel mit der Natur« organisieren. Für Marx war der wichtigste Faktor dabei die Arbeit. Als Prometheus, dem Mythos zufolge, das Feuer auf die Erde brachte, kam ein weiterer entscheidender Input hinzu. Seit Hunderttausenden Jahren wird es genutzt, um Nahrung zu garen und Werkzeuge zu härten. In diesem Sinne lässt sich sagen: Alle Geschichte bedeutet die Geschichte von Applikationen des Feuers.
Doch wo Bäume sich vormals nur je einmal verbrennen liessen, verschoben sich die Gewichte der Faktoren Arbeit und Feuer mit der Entdeckung unterirdischer Lagerstätten von Kohle und Öl. Die moderne Menschheit, so Peter Sloterdijk, kann als ein Kollektiv von Brandstiftern gelten, die an die unterirdischen Wälder und Moore Feuer legen. Kehrte Prometheus heute auf die Erde zurück, würde er seine Gabe womöglich bereuen, schliesslich droht nicht weniger als die Ekpyrosis, der Untergang der Welt im Feuer. Die Katastrophe verhindern kann nur ein neuer energetischer Pazifismus.
Uwe Johnson
Jahrestage I/IV. Aus dem Leben von Gesine CresspahlBuch
Fr.52.00
Peter Sloterdijk
Die Reue des PrometheusBuch
Fr.16.90
Bruno Latour
Zur Entstehung einer ökologischen KlasseBuch
Fr.23.90
Katharina Raabe
Aus dem Nebel des KriegesBuch
Fr.29.90
Nancy Fraser
Der AllesfresserBuch
Fr.29.90
Bruno Latour
Das terrestrische ManifestBuch
Fr.22.90
Kristen R. Ghodsee
Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex habenBuch
Fr.28.90
Ann Cotten
Die Anleitungen der VorfahrenBuch
Fr.26.90
Philipp Staab
Digitaler KapitalismusBuch
Fr.31.90
Ole Nymoen
InfluencerBuch
Fr.24.90
Michael Butter
»Nichts ist, wie es scheint«Buch
Fr.28.90
Hannes Bajohr
HalbzeugBuch
Fr.21.90
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen