Produktbild: Kretisches Schweigen
Band 3
Artikelbild von Kretisches Schweigen
Nikos Milonás

1. Kretisches Schweigen

Kretisches Schweigen Der dritte Fall für Michalis Charisteas

Gesprochen von
6
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Martin Valdeig

Spieldauer

10 Stunden und 32 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

03.02.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

152

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732406999

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Martin Valdeig

Spieldauer

10 Stunden und 32 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

03.02.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

152

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732406999

Weitere Bände von Michalis Charisteas Serie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Für Kreta-Liebhaber mit Hang zum Krimi perfekt

Tintenwelten am 15.07.2024

Bewertungsnummer: 2245540

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Urlauber wie Einheimische haben sich am Strand von Frangokastello eingefunden, um Zeugen einer berühmt berüchtigten Erscheinung zu werden. Der Legende nach erheben sich jedes Jahr Ende Mai die sogenannten Drosoulites, die "Seelen des Taus", aus dem Sand und ziehen in riesigen Schwaden über den Strand. Doch in diesem Jahr kommt etwas ganz anderes zum Vorschein und zwar die Skelette zweier Männer. Kommissar Michalis Charisteas und sein Partner Pavlos Koronaios beginnen zu ermitteln und treffen zunächst lediglich auf eine Wand des Schweigens. Da es sich mittlerweile um den dritten Fall der beiden Kommissare handelt, haben wir die Charaktere bereits kennen und lieben gelernt. Michalis deutsche Freundin Hannah hadert aktuell mit ihrer beruflichen Zukunft, die sich natürlich auch auf ihr Privatleben und vor allem auf die Beziehung zu dem Kreter auswirken wird. Ist sie bereit dauerhaft auf Kreta zu leben oder wird Michalis gar für sie die Insel verlassen? Mir hat auch hier wieder der Zusammenhalt und das Miteinander gefallen. Die Familie Charisteas kann aufdringlich und anstrengend sein, ist aber stets füreinander da, hört einfach nur zu, wenn es notwendig ist oder erteilt Ratschläge, wenn es angebracht ist. Das macht sie allesamt sehr sympathisch. Die Freundschaft und berufliche Partnerschaft mit Koronaios ist ebenfalls erwähnenswert. Ich mag den eher sarkastischen Humor, die Beschreibungen der Insel, der lokalen Speisen und Getränke. Besonders toll ist, dass sogar das Hippiedorf Matala eine Rolle spielt. Dort haben wir die letzten beiden Sommerurlaube verbracht und es sehr geliebt - eine gelungene Überraschung!

Für Kreta-Liebhaber mit Hang zum Krimi perfekt

Tintenwelten am 15.07.2024
Bewertungsnummer: 2245540
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Urlauber wie Einheimische haben sich am Strand von Frangokastello eingefunden, um Zeugen einer berühmt berüchtigten Erscheinung zu werden. Der Legende nach erheben sich jedes Jahr Ende Mai die sogenannten Drosoulites, die "Seelen des Taus", aus dem Sand und ziehen in riesigen Schwaden über den Strand. Doch in diesem Jahr kommt etwas ganz anderes zum Vorschein und zwar die Skelette zweier Männer. Kommissar Michalis Charisteas und sein Partner Pavlos Koronaios beginnen zu ermitteln und treffen zunächst lediglich auf eine Wand des Schweigens. Da es sich mittlerweile um den dritten Fall der beiden Kommissare handelt, haben wir die Charaktere bereits kennen und lieben gelernt. Michalis deutsche Freundin Hannah hadert aktuell mit ihrer beruflichen Zukunft, die sich natürlich auch auf ihr Privatleben und vor allem auf die Beziehung zu dem Kreter auswirken wird. Ist sie bereit dauerhaft auf Kreta zu leben oder wird Michalis gar für sie die Insel verlassen? Mir hat auch hier wieder der Zusammenhalt und das Miteinander gefallen. Die Familie Charisteas kann aufdringlich und anstrengend sein, ist aber stets füreinander da, hört einfach nur zu, wenn es notwendig ist oder erteilt Ratschläge, wenn es angebracht ist. Das macht sie allesamt sehr sympathisch. Die Freundschaft und berufliche Partnerschaft mit Koronaios ist ebenfalls erwähnenswert. Ich mag den eher sarkastischen Humor, die Beschreibungen der Insel, der lokalen Speisen und Getränke. Besonders toll ist, dass sogar das Hippiedorf Matala eine Rolle spielt. Dort haben wir die letzten beiden Sommerurlaube verbracht und es sehr geliebt - eine gelungene Überraschung!

Dickköpfe

Caroas aus Zell am See am 26.07.2021

Bewertungsnummer: 1539982

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mythos und Realität. Charisteas wandert und handelt zwischen den Beiden Glaubenssätzen mit Vorsicht. Die alten Kreter, sehr sture Menschen, glauben an die Drosoulites – Geister gefallener Kämpfer. Als an dem Strand wo diese Wesen jedes Jahr kommen zwei Skelette gefunden wurden, muss Charisteas zusammen mit seinem Team den Fall mit Fingerspitzengefühl lösen. Nikos schafft es Landschaftsbilder, Menschencharaktere und die privaten Beziehungen seiner Hauptcharaktere so ineinanderzuweben, dass das eine das andere nicht stört. Fazit, Urlaubsfeeling gepaart mit stimmigen Charakteren. Ein Krimi für den Urlaub.

Dickköpfe

Caroas aus Zell am See am 26.07.2021
Bewertungsnummer: 1539982
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mythos und Realität. Charisteas wandert und handelt zwischen den Beiden Glaubenssätzen mit Vorsicht. Die alten Kreter, sehr sture Menschen, glauben an die Drosoulites – Geister gefallener Kämpfer. Als an dem Strand wo diese Wesen jedes Jahr kommen zwei Skelette gefunden wurden, muss Charisteas zusammen mit seinem Team den Fall mit Fingerspitzengefühl lösen. Nikos schafft es Landschaftsbilder, Menschencharaktere und die privaten Beziehungen seiner Hauptcharaktere so ineinanderzuweben, dass das eine das andere nicht stört. Fazit, Urlaubsfeeling gepaart mit stimmigen Charakteren. Ein Krimi für den Urlaub.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kretisches Schweigen

von Nikos Milonás

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Kretisches Schweigen