Einstieg in Unity

Einstieg in Unity Schritt für Schritt zum eigenen Computerspiel. Ideal für Programmieranfänger ohne Vorwissen. Mit 18 Beispiel-Games

Aus der Reihe

Einstieg in Unity

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 42.90
eBook

eBook

ab Fr. 41.90

Fr. 42.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.04.2023

Verlag

Rheinwerk

Seitenzahl

476

Maße (L/B/H)

22.8/17.1/3.1 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.04.2023

Verlag

Rheinwerk

Seitenzahl

476

Maße (L/B/H)

22.8/17.1/3.1 cm

Gewicht

872 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8362-9264-1

Herstelleradresse

Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4
53227 Bonn
Deutschland
Email: susanne.hoffmann@rheinwerk-verlag.de
Url: www.rheinwerk-verlag.de
Telephone: +49 228 421500

Weitere Bände von Rheinwerk Computing

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Einstieg in Unity


  •   1.  Einführung ... 17

           1.1 ... Was machen wir mit Unity? ... 17

           1.2 ... Wie entsteht der programmierte Spielablauf? ... 18

           1.3 ... Dateiendungen anzeigen lassen ... 18

           1.4 ... Unity Hub installieren ... 19

           1.5 ... Unity-Lizenz erhalten ... 20

           1.6 ... Unity-Version installieren ... 21

           1.7 ... Beispielprojekte und Assets ... 22

           1.8 ... Upgrade eines Unity-Projekts ... 23

      2.  Das erste 2D-Projekt ... 25

           2.1 ... Erstellung eines neuen Projekts ... 25

           2.2 ... Wichtige Bereiche im Unity Editor ... 26

           2.3 ... Das Spielobjekt »Main Camera« ... 28

           2.4 ... Assets importieren ... 29

           2.5 ... Spielobjekte einfügen ... 30

           2.6 ... Ändern der Hierarchie ... 31

           2.7 ... Eine Szene speichern ... 33

           2.8 ... Die Komponente »Transform« ... 33

           2.9 ... Die Ansicht in der »Scene View« ... 36

      3.  Spielen Sie ein 2D-Jump&Run-Spiel ... 41

           3.1 ... Wie geht das Spiel? ... 41

           3.2 ... Unsere ersten Unity-Elemente ... 43

      4.  Entwickeln Sie ein 2D-Jump&Run-Spiel ... 49

           4.1 ... Erzeugen Sie Projekt und Assets ... 49

           4.2 ... Fügen Sie Spielobjekte ein ... 50

           4.3 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 56

           4.4 ... Gestalten Sie die Benutzeroberfläche ... 77

           4.5 ... Erzeugen Sie eine ausführbare Version ... 96

      5.  Ein 2D-Breakout-Spiel ... 99

           5.1 ... Führen Sie das Spiel aus ... 99

           5.2 ... Erzeugen Sie Projekt und Assets ... 100

           5.3 ... Fügen Sie Spielobjekte ein ... 105

           5.4 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 112

           5.5 ... Gestalten Sie die Benutzeroberfläche ... 122

      6.  Ein 2D-Spiel für zwei Spieler ... 137

           6.1 ... Führen Sie das Spiel aus ... 137

           6.2 ... Bereiten Sie das Spiel vor ... 139

           6.3 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 145

           6.4 ... Künstliche Intelligenz ... 155

      7.  Ein Gedächtnistrainer als 2D-Projekt ... 157

           7.1 ... Führen Sie das Training aus ... 157

           7.2 ... Bereiten Sie das Training vor ... 158

           7.3 ... Das Training für drei Zahlen ... 159

           7.4 ... Die Erweiterung des Trainings ... 168

      8.  Ein 2D-Space-Shooter ... 177

           8.1 ... Bereiten Sie das Spiel vor ... 178

           8.2 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 183

      9.  Das erste 3D-Projekt ... 199

           9.1 ... Grundlagen eines 3D-Projekts ... 199

           9.2 ... Verschieben und Drehen ... 207

    10.  Eine 3D-Animation ... 217

           10.1 ... Schaffen Sie die Voraussetzungen ... 217

           10.2 ... Erstellen Sie die Animation ... 220

           10.3 ... Arbeiten Sie mit dem »Animator Controller« ... 225

           10.4 ... Fügen Sie das C#-Script hinzu ... 227

    11.  Ein 3D-Balancer ... 231

           11.1 ... Führen Sie das Spiel aus ... 231

           11.2 ... Bereiten Sie das Spiel vor ... 232

           11.3 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 235

    12.  Ein 3D-Tetris ... 243

           12.1 ... Führen Sie das Spiel aus ... 243

           12.2 ... Bereiten Sie das Spiel vor ... 244

           12.3 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 247

    13.  Ein Kopfrechentrainer als 3D-Projekt ... 257

           13.1 ... Führen Sie das Training aus ... 257

           13.2 ... Bereiten Sie das Training vor ... 258

           13.3 ... Erstellen Sie den Trainingsablauf ... 259

    14.  Golf spielen auf einem 3D-Terrain ... 271

           14.1 ... Führen Sie das Spiel aus ... 271

           14.2 ... Bereiten Sie das Spiel vor ... 272

           14.3 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 281

           14.4 ... Ein weiteres Terrain ... 288

    15.  Jagen auf einem 3D-Terrain ... 295

           15.1 ... Führen Sie das Spiel aus ... 295

           15.2 ... Bereiten Sie das Spiel vor ... 297

           15.3 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 306

    16.  Eine Schlange aus 3D-Joints ... 317

           16.1 ... Führen Sie das Spiel aus ... 317

           16.2 ... Bereiten Sie das Spiel vor ... 318

           16.3 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 321

    17.  Ein Renntraining und ein Autorennen ... 331

           17.1 ... Führen Sie das Renntraining aus ... 331

           17.2 ... Führen Sie das Autorennen aus ... 333

           17.3 ... Bereiten Sie das Renntraining vor ... 334

           17.4 ... Erstellen Sie den Ablauf des Renntrainings ... 339

           17.5 ... Erweitern Sie das Renntraining zum Autorennen ... 350

    18.  Erkunden Sie das Verlies ... 361

           18.1 ... Führen Sie das Spiel aus ... 361

           18.2 ... Bereiten Sie das Spiel vor ... 366

           18.3 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 375

    19.  Ein Programmierkurs in C# ... 393

           19.1 ... Das Unity-Projekt »Programmierkurs« ... 393

           19.2 ... Grundlagen ... 394

           19.3 ... Datenfelder ... 408

           19.4 ... Zeichenketten ... 411

           19.5 ... Methoden ... 413

           19.6 ... Generische Listen ... 418

           19.7 ... Daten auf der Festplatte ... 421

           19.8 ... Objektorientierung ... 425

    20.  Speichern Sie eine Highscore-Liste ... 431

           20.1 ... Definition der eigenen Klasse ... 431

           20.2 ... Nutzung der eigenen Klasse ... 433

    21.  Arbeiten Sie mit mehreren Szenen ... 443

           21.1 ... Der Ablauf des Projekts ... 443

           21.2 ... Der Aufbau der ersten Szene ... 444

           21.3 ... Weitere Szenen ... 448

    22.  Allgemeine Hinweise ... 451

           22.1 ... Projekte bearbeiten ... 451

           22.2 ... Unity Packages ... 453

           22.3 ... Unity unter anderen Betriebssystemen ... 455

           22.4 ... Browser-Anwendungen erstellen ... 456

           22.5 ... Android-Apps erstellen ... 458

           22.6 ... Bonusprojekte ... 463

      Index ... 467