Die Volkswirtschaftslehre als empirische Sozialwissenschaft

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Die Grundannahmen der bisherigen Volkswirtschaftslehre.- Ein erstes Zwischenfazit.- Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen und Begriffe der Volkswirtschaftslehre.- Ein zweites Zwishenfazit.- Resümee und Ausblick.- Fazit und Ausblick.

Die Volkswirtschaftslehre als empirische Sozialwissenschaft

Eine Bestandsaufnahme

Buch (Taschenbuch)

Fr.61.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.09.2023

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

355

Maße (L/B/H)

24/16.8/2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.09.2023

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

355

Maße (L/B/H)

24/16.8/2 cm

Gewicht

610 g

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-40803-9

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Volkswirtschaftslehre als empirische Sozialwissenschaft
  • Einleitung.- Die Grundannahmen der bisherigen Volkswirtschaftslehre.- Ein erstes Zwischenfazit.- Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen und Begriffe der Volkswirtschaftslehre.- Ein zweites Zwishenfazit.- Resümee und Ausblick.- Fazit und Ausblick.