Spellbound - Höllenritt auf dem Hexenbesen
Band 2

Spellbound - Höllenritt auf dem Hexenbesen Mord, Magie und fauler Zauber

Aus der Reihe

Spellbound - Höllenritt auf dem Hexenbesen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 8.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 6.40

Fr. 17.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.01.2023

Verlag

Bethrilled

Seitenzahl

252

Maße (L/B/H)

18.6/12.5/1.9 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.01.2023

Verlag

Bethrilled

Seitenzahl

252

Maße (L/B/H)

18.6/12.5/1.9 cm

Gewicht

286 g

Auflage

23001 Auflage 1. Auflage 2023

Originaltitel

Doom and Broom

Übersetzt von

Ulrike Gerstner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7413-0357-9

Herstelleradresse

beTHRILLED
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
Deutschland

Weitere Bände von Zauberhaftes Cosy Crime

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine fesselnde und schaurige Geschichte

Ancaxy am 25.08.2024

Bewertungsnummer: 2275932

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Höllenritt auf dem Hexenbesen“ ist eine fesselnde und schaurige Geschichte, die den Leser auf einem wilden Ritt durch den dunklen, mondbeschienenen Himmel auf dem Besen einer Hexe entführt. Die Autorin der Geschichte, Annabel Chase, webt eine aufregende Erzählung, die mühelos Elemente aus Gothic-Horror, Fantasy und magischem Realismus verbindet. Die gefährliche Reise des Protagonisten wird anschaulich beschrieben, während er einen tückischen Kurs beschreitet und Kollisionen mit hoch aufragenden Türmen, knorrigen Ästen und anderen Lufthindernissen nur knapp vermeidet. Das Gefühl von Geschwindigkeit und Schwindel ist spürbar und wird durch die bedrohlichen Geräusche heulender Winde, gackernder Hexen und das bedrohliche Knarren des Besens verstärkt. Chases beschreibendes Können bringt den Leser direkt an die Seite des Fahrers und übersteht die atemberaubenden Anstiege, gefährlichen Sprünge und herzzerreißenden Manöver. Unter der Oberfläche dieser atemberaubenden Fahrt verbirgt sich eine tiefere Erforschung des menschlichen Zustands. Die Geschichte greift Urängste und den Reiz des Unbekannten auf, während der Protagonist mit der rohen Macht und Unvorhersehbarkeit der übernatürlichen Kräfte konfrontiert wird, die er sich zunutze gemacht hat. Das Hochgefühl wird durch ein unterschwelliges Gefühl der Verletzlichkeit und die Fragilität der Kontrolle des Fahrers gemildert. Einige Schlüsselthemen, die in Annabel Chases Erzählstil in „Höllenritt auf dem Hexenbesen“ eine herausragende Rolle zu spielen scheinen: Erforschung des menschlichen Zustands – Während die Geschichte eine aufregende, fantastische Prämisse präsentiert, deutet der Text darauf hin, dass es eine tiefere Erforschung von Themen im Zusammenhang mit der menschlichen Erfahrung gibt, wie etwa Urängste, der Reiz des Unbekannten, Verletzlichkeit und die Zerbrechlichkeit von Kontrolle. Eintauchen in die Sinne – Chases beschreibende Fähigkeiten werden hervorgehoben, da sie den Leser gekonnt mitten in das Geschehen versetzt und anschaulich die Empfindungen von Geschwindigkeit, Schwindel und unheilvollen Geräuschen hervorruft, die die Spannung und Aufregung steigern. Gegenüberstellung von Nervenkitzel und Verletzlichkeit – Die Rezension stellt fest, wie die Hochstimmung des Protagonisten durch ein unterschwelliges Gefühl der Verletzlichkeit gemildert wird, was ein Zusammenspiel zwischen den mächtigen, übernatürlichen Kräften und der Zerbrechlichkeit der menschlichen Erfahrung widerspiegelt. Zeitlose Anziehungskraft des Makabren und Magischen – Letztendlich deutet die Rezension darauf hin, dass Chase die anhaltende Faszination für das Makabre und Magische nutzt und ihren Erzählstil mit dem Wunsch der Leser nach faszinierenden Geschichten in Einklang bringt, die die Grenzen zwischen Bekanntem und Unbekanntem erkunden . Insgesamt scheint sich Chases Geschichtenerzählen durch eine meisterhafte Mischung von Genres, eine differenzierte Erforschung des menschlichen Daseins und ein fesselndes Sinneserlebnis auszuzeichnen, das den Leser mit dem zeitlosen Reiz des Fantastischen und Beängstigenden fesselt.

Eine fesselnde und schaurige Geschichte

Ancaxy am 25.08.2024
Bewertungsnummer: 2275932
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Höllenritt auf dem Hexenbesen“ ist eine fesselnde und schaurige Geschichte, die den Leser auf einem wilden Ritt durch den dunklen, mondbeschienenen Himmel auf dem Besen einer Hexe entführt. Die Autorin der Geschichte, Annabel Chase, webt eine aufregende Erzählung, die mühelos Elemente aus Gothic-Horror, Fantasy und magischem Realismus verbindet. Die gefährliche Reise des Protagonisten wird anschaulich beschrieben, während er einen tückischen Kurs beschreitet und Kollisionen mit hoch aufragenden Türmen, knorrigen Ästen und anderen Lufthindernissen nur knapp vermeidet. Das Gefühl von Geschwindigkeit und Schwindel ist spürbar und wird durch die bedrohlichen Geräusche heulender Winde, gackernder Hexen und das bedrohliche Knarren des Besens verstärkt. Chases beschreibendes Können bringt den Leser direkt an die Seite des Fahrers und übersteht die atemberaubenden Anstiege, gefährlichen Sprünge und herzzerreißenden Manöver. Unter der Oberfläche dieser atemberaubenden Fahrt verbirgt sich eine tiefere Erforschung des menschlichen Zustands. Die Geschichte greift Urängste und den Reiz des Unbekannten auf, während der Protagonist mit der rohen Macht und Unvorhersehbarkeit der übernatürlichen Kräfte konfrontiert wird, die er sich zunutze gemacht hat. Das Hochgefühl wird durch ein unterschwelliges Gefühl der Verletzlichkeit und die Fragilität der Kontrolle des Fahrers gemildert. Einige Schlüsselthemen, die in Annabel Chases Erzählstil in „Höllenritt auf dem Hexenbesen“ eine herausragende Rolle zu spielen scheinen: Erforschung des menschlichen Zustands – Während die Geschichte eine aufregende, fantastische Prämisse präsentiert, deutet der Text darauf hin, dass es eine tiefere Erforschung von Themen im Zusammenhang mit der menschlichen Erfahrung gibt, wie etwa Urängste, der Reiz des Unbekannten, Verletzlichkeit und die Zerbrechlichkeit von Kontrolle. Eintauchen in die Sinne – Chases beschreibende Fähigkeiten werden hervorgehoben, da sie den Leser gekonnt mitten in das Geschehen versetzt und anschaulich die Empfindungen von Geschwindigkeit, Schwindel und unheilvollen Geräuschen hervorruft, die die Spannung und Aufregung steigern. Gegenüberstellung von Nervenkitzel und Verletzlichkeit – Die Rezension stellt fest, wie die Hochstimmung des Protagonisten durch ein unterschwelliges Gefühl der Verletzlichkeit gemildert wird, was ein Zusammenspiel zwischen den mächtigen, übernatürlichen Kräften und der Zerbrechlichkeit der menschlichen Erfahrung widerspiegelt. Zeitlose Anziehungskraft des Makabren und Magischen – Letztendlich deutet die Rezension darauf hin, dass Chase die anhaltende Faszination für das Makabre und Magische nutzt und ihren Erzählstil mit dem Wunsch der Leser nach faszinierenden Geschichten in Einklang bringt, die die Grenzen zwischen Bekanntem und Unbekanntem erkunden . Insgesamt scheint sich Chases Geschichtenerzählen durch eine meisterhafte Mischung von Genres, eine differenzierte Erforschung des menschlichen Daseins und ein fesselndes Sinneserlebnis auszuzeichnen, das den Leser mit dem zeitlosen Reiz des Fantastischen und Beängstigenden fesselt.

Die Herausforderungen einer Hexe

Bewertung am 13.08.2024

Bewertungsnummer: 2266854

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem Emma ihren ersten Fall in Spellbound erfolgreich abschließen konnte, wartet bereits der nächste Fall als Pflichtverteidigerin auf sie. Aber auch der Sheriff hat einen neuen Fall und Emma muss ihm hier einfach unter die Arme greifen - ob er will oder nicht. Neben ihrem Job als Pflichtverteidigerin muss sie aber auch weiterhin den Hexenunterricht besuchen. Hier stehen nun unter anderem die Flugstunden auf einem Hexenbesen auf dem Programm. Keine leichte Aufgabe, wenn man unter Höhenangst leidet. Die Herausforderungen, denen sich Emma im Unterricht stellen muss, fand ich wahnsinnig unterhaltsam und sie haben mich das ein oder andere Mal zum schmunzeln gebracht. Auch die Unterhaltungen mit ihrer Eule gestaltet sich als äußerst unterhaltsam. Toll ist, dass man auch im zweiten Band immer mehr von Spellbound erfährt und zusammen mit Emma die Stadt und ihre Bewohner besser kennenlernt. Der Kriminalfall und dessen Auflösung gefällt mir deutlich besser als um ersten Teil. Der Schreibstil ist auch hier wieder flüssig, leicht zu lesen und noch witziger als im ersten Band. Gespannt bin ich wann man mehr über Emmas Hexenzirkel erfahren wird und was es damit auf sich hat. Alles in allem eine gelungene Vortsetzug.

Die Herausforderungen einer Hexe

Bewertung am 13.08.2024
Bewertungsnummer: 2266854
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem Emma ihren ersten Fall in Spellbound erfolgreich abschließen konnte, wartet bereits der nächste Fall als Pflichtverteidigerin auf sie. Aber auch der Sheriff hat einen neuen Fall und Emma muss ihm hier einfach unter die Arme greifen - ob er will oder nicht. Neben ihrem Job als Pflichtverteidigerin muss sie aber auch weiterhin den Hexenunterricht besuchen. Hier stehen nun unter anderem die Flugstunden auf einem Hexenbesen auf dem Programm. Keine leichte Aufgabe, wenn man unter Höhenangst leidet. Die Herausforderungen, denen sich Emma im Unterricht stellen muss, fand ich wahnsinnig unterhaltsam und sie haben mich das ein oder andere Mal zum schmunzeln gebracht. Auch die Unterhaltungen mit ihrer Eule gestaltet sich als äußerst unterhaltsam. Toll ist, dass man auch im zweiten Band immer mehr von Spellbound erfährt und zusammen mit Emma die Stadt und ihre Bewohner besser kennenlernt. Der Kriminalfall und dessen Auflösung gefällt mir deutlich besser als um ersten Teil. Der Schreibstil ist auch hier wieder flüssig, leicht zu lesen und noch witziger als im ersten Band. Gespannt bin ich wann man mehr über Emmas Hexenzirkel erfahren wird und was es damit auf sich hat. Alles in allem eine gelungene Vortsetzug.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Spellbound - Höllenritt auf dem Hexenbesen

von Annabel Chase

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Spellbound - Höllenritt auf dem Hexenbesen