
Einstellung zur Altersvorsorge und Vorsorgeverhalten der ‚Generation Mitte‘
Bildung von Sach- und Kapitalvermögen im Kontext der privaten Altersvorsorge aus sozialhistorischer und empirischer Perspektive
Buch (Taschenbuch)
Fr.74.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
27.02.2023
Verlag
NomosSeitenzahl
236
Maße (L/B/H)
22.7/15.3/1.3 cm
Gehaltvolle Aussagen über das aktuelle Vorsorgeverhalten der Generation Mitte, d.h. der 30- bis 59-Jährigen, erforderten die Entwicklung eines eigenen Forschungsdesigns, dessen empirische Grundlage eine fragenbogengestützte Umfrage unter einer statistisch relevanten, repräsentativen Gruppe von 1.000 Personen ist und das die Auswertung mit quantitativen Methoden inkludiert. Auf dieser Grundlage können erstmals belastbare Erkenntnisse über die Faktoren gewonnen werden, die auf die Entscheidungen der Akteure zur Bildung von Sach- und Kapitalvermögen als Altersvorsorge einwirken. Darin besteht der besondere wissenschaftliche Wert dieser Arbeit, mit der eine Forschungslücke geschlossen werden kann.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen