
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Altersempfehlung
ab 14 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
08.03.2023
Herausgeber
Verlagsgruppe BeltzVerlag
Julius BeltzSeitenzahl
128 (Printausgabe)
Dateigröße
1327 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783407757357
Mario wurde nicht einmal 14 Jahre alt. Wieso, das erzählt er von seinem Grab aus: Wie zwei Gruppen sich in unterirdischen Katakomben ihr eigenes Reich bauen, um das sie kämpfen bis zum Tod, von Freundschaft und einem phänomenalen Boxkampf zwischen seinem besten Freund Rajko und einer Gang Neonazis.
Mit viel schwarzem Humor, aber auch voller Hoffnung und Liebe berichtet Mario von Gewalt, Aussenseitertum und dem trostlosen Dasein zwischen Plattenbauten, wo Eltern genau so abwesend sind wie eine Zukunft. Dieser wortgewaltige Roman entfaltet einen un-heimeligen Sog, dem man so nur selten begegnet - vielleicht sogar nie. Genau wie den Erwachsenen im Plattenbau.
Mit viel schwarzem Humor, aber auch voller Hoffnung und Liebe berichtet Mario von Gewalt, Aussenseitertum und dem trostlosen Dasein zwischen Plattenbauten, wo Eltern genau so abwesend sind wie eine Zukunft. Dieser wortgewaltige Roman entfaltet einen un-heimeligen Sog, dem man so nur selten begegnet - vielleicht sogar nie. Genau wie den Erwachsenen im Plattenbau.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Anders als erhofft
Bewertung am 04.06.2023
Bewertungsnummer: 1954311
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Inhalt: Mario ist 14 Jahre alt und die Hauptperson des Buches. Mario ist bereits gestorben und erzählt aus der Sicht eines Toten. Er hat also einen ganz anderen Blick.
Fazit: Die erste Sache die etwas außergewöhnlich ist, ist die Erzählperspektive, denn der Erzähler ist eigentlich schon tot. Auch wie über die Hinterbliebenen geschrieben wird ist krass. Leider kann ich dieses Buch nicht weiterempfehlen, schon nach wenigen Kapiteln war ich erschrocken über die düstere Stimmung und die negative Handlung der Geschichte. Mir hat das Lesen leider keine Freude gemacht, sodass ich das Buch dann sogar abgebrochen habe. Dass ich ein Buch abreche ist jedoch äußerst selten. Das Cover des Buches ist zwar interessant gestaltet, jedoch auch hier wurde eher zu den dunkleren Farben gegriffen, um dem Buch direkt eine düstere Atmosphäre zu gegeben. Von mir bekommt das Buch leider nur 2 von 5 Sterne.
Mal was ganz anderes
Bewertung am 01.05.2023
Bewertungsnummer: 1932988
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Bei diesem Buch hat mich nicht das Cover ,sondern eher der Klappentext und die Idee aus der Sicht eines Toten zu schreiben angesprochen.
Die Geschichte des Jungen hat mich von Anfang an mitgenommen und ich konnte mich richtig in die Situation der Jugendlichen einfühlen . Die Geschichte von Mario spielt irgendwo im Osten Deutschlands. Sie schildert eindringlich die Situation der Jugendlichen über verschiedene Zeitebenen und lässt den Konflikt zwischen Ihnen durchaus logisch und verständlich erklären. Das Buch ist spannend aufgebaut und lässt sich flüssig lesen. Für einen Jugendroman finde ich es eigendlich ziemlich krass, da er sich mit recht harten Themen wie Drogen, Hass, Gewalt, Rassismus und letztendlich dem Tod auseinandersetzt. Meiner Meinung nach sollte eine Altersstufe angegeben werden. Mir persönlich hat es sehr gut gefallen ,leider war es sehr kurz.