• Die geliehene Schuld
  • Die geliehene Schuld

Die geliehene Schuld Roman

Die geliehene Schuld

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.90

Fr. 17.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10252

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.06.2023

Verlag

Heyne

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

18.7/11.6/4.4 cm

Gewicht

465 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-42838-6

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10252

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.06.2023

Verlag

Heyne

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

18.7/11.6/4.4 cm

Gewicht

465 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-42838-6

Herstelleradresse

Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die geliehene Schuld

Frank Weller am 23.04.2020

Bewertungsnummer: 1319486

Bewertet: eBook (ePUB)

Spannend geschriebene Geschichte über die Gründerzeit der zweiten deutschen Republik. Vor dem Hintergrund der Verbrechen des Dritten Reichs geht es um die Frage einer Anerkennung der eigenen Mitschuld. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, wenn man den Opfern der Gewaltherrschaft gerecht werden möchte. Geschickt aber nutzen ehemals Verantwortliche für die Kriegsverbrechen das Spannungsfeld zwischen den Siegermächten, um ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Wer glaubt, dieses Thema sei nicht mehr aktuell wird hier eines besseren belehrt. Das Thema ist so aktuell wie eh und je, selbst wenn sich die Konstellation geändert hat.

Die geliehene Schuld

Frank Weller am 23.04.2020
Bewertungsnummer: 1319486
Bewertet: eBook (ePUB)

Spannend geschriebene Geschichte über die Gründerzeit der zweiten deutschen Republik. Vor dem Hintergrund der Verbrechen des Dritten Reichs geht es um die Frage einer Anerkennung der eigenen Mitschuld. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, wenn man den Opfern der Gewaltherrschaft gerecht werden möchte. Geschickt aber nutzen ehemals Verantwortliche für die Kriegsverbrechen das Spannungsfeld zwischen den Siegermächten, um ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Wer glaubt, dieses Thema sei nicht mehr aktuell wird hier eines besseren belehrt. Das Thema ist so aktuell wie eh und je, selbst wenn sich die Konstellation geändert hat.

Geliehene Schuld ist toll geschrieben

Bewertung aus Elsbethen am 26.03.2020

Bewertungsnummer: 1308021

Bewertet: eBook (ePUB)

Spannend, fesselnd geschrieben. Interessante Infos wie es nach dem 2 Weltkrieg weiter ging. Schöne erzählweise über Familien Drama und schicksalschläge und Spionage. Sehr gut gefallen und empfehle es weiter

Geliehene Schuld ist toll geschrieben

Bewertung aus Elsbethen am 26.03.2020
Bewertungsnummer: 1308021
Bewertet: eBook (ePUB)

Spannend, fesselnd geschrieben. Interessante Infos wie es nach dem 2 Weltkrieg weiter ging. Schöne erzählweise über Familien Drama und schicksalschläge und Spionage. Sehr gut gefallen und empfehle es weiter

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die geliehene Schuld

von Claire Winter

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die geliehene Schuld
  • Die geliehene Schuld