• Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen

Vierundzwanzigsieben kochen

Mit über 100 Rezepten, in hochwertiger Ausstattung mit Lesebändchen

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.39.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Vierundzwanzigsieben kochen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 39.90
eBook

eBook

ab Fr. 25.90

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

340

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.10.2023

Verlag

Mosaik

Seitenzahl

272

Beschreibung

Rezension

»Ein Buch, das für Fett- und Saucenflecken prädestiniert ist und nicht im Regal verstauben wird.« ("Stern Online")
»138 Seiten Alltagsrezepte, die aus Frühstück, Lunch und Abendessen alles machen, nur nichts Alltägliches« ("Donna Buchclub")
»Ein bisschen Wundertüte, schliesslich sollen die Gerichte für die verschiedensten Alltagssituationen passen« ("essen & trinken")
»Kaufen, nachkochen, glücklich sein!« ("Gala")
»Produktbezogen, leicht umsetzbar und immer mit dem gewissen Mälzer-Twist.« ("Closer")
»Über 100 unkomplizierte Rezepte für den ganzen Tag.« ("Frau im Spiegel")

Details

Verkaufsrang

340

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.10.2023

Verlag

Mosaik

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

27.1/21.5/2.8 cm

Gewicht

1219 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-39415-9

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Einfach, aber sau gut

nil_liest aus RheinMain Gebiet am 01.12.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Tim Mälzer war schon immer mein Held in der Küche. In der Tat war sein erstes Kochbuch „Born to Cook“ auch mein erstes Kochbuch und ich habe mich gerne damit in der Küche zu neuen Kochkreationen vorgewagt. Nun ist er wieder mein Held, weil er mit „vierundzwanzigsieben kochen“ die Küche wieder erdet und den „Geschmacks-Lumump“ vor die Tür setzt um lecker, abwechslungsreich, aber bodenständig zu kochen. Gespickt ist das ganze mit Kommentierungen aus dem Off von Thees Uhlmann. Hier kommen etliche Klassiker vor. Also ein gutes Buch auch für die jungen Menschen mit Hightec, aber ohne Topf. Neben Chili Con Carne, Kartoffelgratin und Spagetti Carbonara sind natürlich auch ein paar kleine innovative Sachen dabei, wie Larb Gai oder auch Speckmarmelade. Aber im Grunde genommen strahlt dieses Kochbuch aus: Lass die Kirche im Dorf und mach ein einfaches, solides und leckeres Essen bevor du dich mit einer 10km langen Zutatenliste unglücklich machst. Dafür ist unser aller Lebenszeit zu schade. Gespickt mit netten Fotos vom Mälzer und seinem Essen. Auch hier wieder ohne Tamtam und einfach so wie es ist. Trotzdem appetitanregend und der Message: lieber auf Qualität achten statt fanzy! Fazit: Schrecklich gut unangepasst lecker!

Einfach, aber sau gut

nil_liest aus RheinMain Gebiet am 01.12.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Tim Mälzer war schon immer mein Held in der Küche. In der Tat war sein erstes Kochbuch „Born to Cook“ auch mein erstes Kochbuch und ich habe mich gerne damit in der Küche zu neuen Kochkreationen vorgewagt. Nun ist er wieder mein Held, weil er mit „vierundzwanzigsieben kochen“ die Küche wieder erdet und den „Geschmacks-Lumump“ vor die Tür setzt um lecker, abwechslungsreich, aber bodenständig zu kochen. Gespickt ist das ganze mit Kommentierungen aus dem Off von Thees Uhlmann. Hier kommen etliche Klassiker vor. Also ein gutes Buch auch für die jungen Menschen mit Hightec, aber ohne Topf. Neben Chili Con Carne, Kartoffelgratin und Spagetti Carbonara sind natürlich auch ein paar kleine innovative Sachen dabei, wie Larb Gai oder auch Speckmarmelade. Aber im Grunde genommen strahlt dieses Kochbuch aus: Lass die Kirche im Dorf und mach ein einfaches, solides und leckeres Essen bevor du dich mit einer 10km langen Zutatenliste unglücklich machst. Dafür ist unser aller Lebenszeit zu schade. Gespickt mit netten Fotos vom Mälzer und seinem Essen. Auch hier wieder ohne Tamtam und einfach so wie es ist. Trotzdem appetitanregend und der Message: lieber auf Qualität achten statt fanzy! Fazit: Schrecklich gut unangepasst lecker!

Große Vielfalt, wirklich mal andere und besondere Rezepte, die man recht einfach und schnell kochen kann

between_beautiful_words aus Zweibrücken am 26.11.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Kochbuch von Tim Mälzer, das den Blick auf das Wesentliche zurückerobern möchte und das mit relativ spannenden und besonderen Rezepten. In diesem Buch stellt er verschiedenste Gerichte vor, die zwar für unseren normalen Alltag gemacht sind, jedoch die Auswahl und den Geschmack etwas aufpäppeln. Dies gelingt ihm wirklich gut, denn die meisten haben im Höchstfall eine Zubereitungszeit von 50- 60 min. Da ist aber meistens sogar die Backzeit enthalten. Die meisten Rezepte kann man wirklich in 30 Min schaffen. Die Auswahl ist wirklich toll. Sowohl für mal ein etwas anderes Frühstück, als auch für den Hauptgang oder Smoothies wird hier gesorgt. Die verschiedenen Bereiche wie bspw Pasta, Frühstück, Kartoffeln oder Fisch vereinfachen die Orientierung im Buch. Sehr viele Rezepte beinhalten besondere Zutaten, die ich selten oder sogar noch nie benutzt habe. Daher regen diese defintiv auch an und bringen unsere Geschmäcker mal auf eine andere Ebene. Der einzige Nachteil. Ich musste im Laden mal ordentlich nach gewissen Dingen suchen und werde es bestimmt auch weiterhin tun müssen Die Rezepte an sich sind sehr verständlich geschrieben und Schritt für Schritt kann man die verschiedenen Anweisungen befolgen. Mir fiel es beim Ausprobieren bisher sehr leicht. Der relativ ausführliche Pasta Bereich gefiel mir am besten muss ich gestehen! Super schön an diesem Kochbuch sind auch die Fotos und Illustrationen; die die Seiten teilweise schmücken. Auch ein paar Worte von Tim Mälzer lassen sich zwischendrin finden und bringen einem tatsächlich zum Lachen! Denn diese teilweise sehr abstrusen kulinarischen Alltagsbeobachtungen, wie er sie nennt, sind echt Mega! Für mich ist das Buch eine Empfehlung, es gibt einige vegane, noch mehr vegetarische Gerichte; aber auch sehr sehr viele Fisch- oder Fleischhaltige Gerichte. Es sollte also für jeden etwas dabei sein! Ich bin gespannt, welche Gerichte ich noch probieren werde und welche unsere Alltagsküche zu etwas nicht Alltäglichem machen!

Große Vielfalt, wirklich mal andere und besondere Rezepte, die man recht einfach und schnell kochen kann

between_beautiful_words aus Zweibrücken am 26.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Kochbuch von Tim Mälzer, das den Blick auf das Wesentliche zurückerobern möchte und das mit relativ spannenden und besonderen Rezepten. In diesem Buch stellt er verschiedenste Gerichte vor, die zwar für unseren normalen Alltag gemacht sind, jedoch die Auswahl und den Geschmack etwas aufpäppeln. Dies gelingt ihm wirklich gut, denn die meisten haben im Höchstfall eine Zubereitungszeit von 50- 60 min. Da ist aber meistens sogar die Backzeit enthalten. Die meisten Rezepte kann man wirklich in 30 Min schaffen. Die Auswahl ist wirklich toll. Sowohl für mal ein etwas anderes Frühstück, als auch für den Hauptgang oder Smoothies wird hier gesorgt. Die verschiedenen Bereiche wie bspw Pasta, Frühstück, Kartoffeln oder Fisch vereinfachen die Orientierung im Buch. Sehr viele Rezepte beinhalten besondere Zutaten, die ich selten oder sogar noch nie benutzt habe. Daher regen diese defintiv auch an und bringen unsere Geschmäcker mal auf eine andere Ebene. Der einzige Nachteil. Ich musste im Laden mal ordentlich nach gewissen Dingen suchen und werde es bestimmt auch weiterhin tun müssen Die Rezepte an sich sind sehr verständlich geschrieben und Schritt für Schritt kann man die verschiedenen Anweisungen befolgen. Mir fiel es beim Ausprobieren bisher sehr leicht. Der relativ ausführliche Pasta Bereich gefiel mir am besten muss ich gestehen! Super schön an diesem Kochbuch sind auch die Fotos und Illustrationen; die die Seiten teilweise schmücken. Auch ein paar Worte von Tim Mälzer lassen sich zwischendrin finden und bringen einem tatsächlich zum Lachen! Denn diese teilweise sehr abstrusen kulinarischen Alltagsbeobachtungen, wie er sie nennt, sind echt Mega! Für mich ist das Buch eine Empfehlung, es gibt einige vegane, noch mehr vegetarische Gerichte; aber auch sehr sehr viele Fisch- oder Fleischhaltige Gerichte. Es sollte also für jeden etwas dabei sein! Ich bin gespannt, welche Gerichte ich noch probieren werde und welche unsere Alltagsküche zu etwas nicht Alltäglichem machen!

Unsere Kund*innen meinen

Vierundzwanzigsieben kochen

von Tim Mälzer

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen
  • Vierundzwanzigsieben kochen