• Check & Mate – Zug um Zug zur Liebe
  • Check & Mate – Zug um Zug zur Liebe
  • Check & Mate – Zug um Zug zur Liebe
Neu

Check & Mate – Zug um Zug zur Liebe

Roman -

Buch (Taschenbuch)

Fr.26.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Hörbuch

Hörbuch

Fr. 0.00

im Probeabo

eBook

eBook

Fr. 20.90

Check & Mate – Zug um Zug zur Liebe

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 22.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 21.90
eBook

eBook

ab Fr. 20.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1518

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.11.2023

Verlag

Heyne

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

20.6/13.5/4 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1518

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.11.2023

Verlag

Heyne

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

20.6/13.5/4 cm

Gewicht

484 g

Originaltitel

Check & Mate

Übersetzt von

  • Melike Karamustafa
  • Bettina Hengesbach

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-42752-5

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Ich habe Kritik, aber schlecht fand ich es nicht

Dark Rose aus Troisdorf am 08.12.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mallory gibt alles, um ihre Familie über Wasser zu halten. Sie hat ihre Chance aufs College aufgegeben und arbeitet schon seit Jahren wie eine Verrückte, um die hohen Arzt- und Medikamentenrechnungen ihrer Mutter zu bezahlen, ohne das Haus der Familie zu verlieren. Alles hängt an ihr. Doch auf Drängen ihrer besten Freundin, die bald die Stadt fürs College verlässt, gibt Mallory nach und tut bei einem Wohltätigkeitsturnier das, was sie eigentlich, seit ihr Vater die Familie verlassen hatte, nie wieder tun wollte: sie spielt Schach. Und gewinnt. Gegen den amtierenden Weltmeister und Nummer eins, Nolan Sawyer – Wunderkind des Sports und Rockstar der Szene. Er hat das Spiel quasi im Alleingang „sexy“ und „interessant“ gemacht. Anstatt jedoch wütend über diese Niederlage zu sein, will Nolan nur eins: noch einmal gegen Mallory spielen! Ich bin ja bekennender Fan von Ali Hazelwood, allerdings muss ich zugeben, dass ich mit diesem Buch und vor allem mit seiner Protagonistin meine Probleme hatte. Mallory hat viel durchgemacht, keine Frage. Seit Jahren arbeitet sie wie eine Verrückte, um ihre Familie über Wasser zu halten, weil ihre Mutter es nicht kann und ihr Vater die Familie vor Jahren verließ. Ihre jüngeren Schwestern wissen das allerdings überhaupt nicht zu schätzen und machen es ihr zusätzlich schwer. Doch auch Mallory ist gut darin, es sich selbst schwerer zu machen. Durch das Turnier und ihren Sieg öffnet sich eine Tür in eine Welt, der Mallory den Rücken gekehrt hatte. Sie bekommt das Angebot ein Stipendium zu erhalten, sie bekäme Geld dafür mehr über Schach zu lernen, Turniere zu spielen und vielleicht irgendwann bei den ganz Großen mitzuspielen. Doch Mallory will nicht mehr Schach spielen. Sie verteufelt das Spiel geradezu, obwohl es einst ihr Lebensinhalt war. Mir war Mal zu verbissen und fanatisch in ihrem Bestreben, Schach den Rücken zu kehren und Nolan von sich zu stoßen. Ich kann verstehen, dass sie ihre Vergangenheit geprägt hat, aber sie hat das immer und immer und immer wieder aufgewärmt und reagierte extrem zornig, wenn jemand sie auf ihr Verhalten ansprach. Sie konnte mit Kritik gar nicht umgehen. Sie gefiel sich in ihrer Rolle als Märtyrerin und das ging mir leider ziemlich auf die Nerven. Zudem kam es mir vor, als hielte sie ihre Familie für blind und taub. Ihre Schwester Sabrina fand ich ganz furchtbar verzogen. Die Erklärung, die da am Ende geliefert wurde, reichte mir nicht. Wäre es nur darum gegangen, hätte sie sich auch gegenteilig verhalten können, um ihr Ziel zu erreichen und hätte es so nicht allen noch schwerer gemacht. Nolan war mein absoluter Liebling in diesem Buch. Ich hätte gern ab und an ein Kapitel aus seiner Sicht gelesen. Ich fand ihn so süß und es war so schön, wie er aufblühte, wann immer ihm eine Herausforderung geboten wurde. Schach spielt hier eine große Rolle. Es wird mit vielen Fachwörtern um sich geworfen, die ich zum Glück kenne – mein Vater spielt für sein Leben gern Schach im Verein, allerdings nicht auf dem Level. Ich fand es echt interessant, mehr über die Welt und vor allem Frauen in der Schachwelt zu erfahren, obwohl mich da teilweise einiges echt wütend gemacht hat. Fazit: Ich fand das Buch, vor allem durch die Einblicke in die Schachwelt sehr interessant. Schach ist jetzt nicht wirklich ein Sport, der in aller Munde ist. Besonders gut gefiel mir, wie die Rolle der Frauen in dieser Welt dargestellt wurde. Das machte allerdings stellenweise auch sehr wütend. Die Handlung war in weiten Teilen vorhersehbar. Das hat mich jetzt aber nicht sonderlich gestört. Was mich viel mehr gestört hat, war Mallory. Mich hat sie leider mit ihrer Art immer wieder ordentlich Nerven gekostet. Mir war Mal einfach zu märtyrerisch eingestellt und es gab Momente, in denen ich sie auch nicht mochte. Mein Liebling in diesem Buch war definitiv Nolan. Leider war dieses Buch nicht mein Lieblingsbuch von Ali Hazelwood. Ich fand es nicht furchtbar schlecht, aber ich hatte einfach meine Probleme mit der Protagonistin. Von mir bekommt das Buch 3 Sterne.

Ich habe Kritik, aber schlecht fand ich es nicht

Dark Rose aus Troisdorf am 08.12.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mallory gibt alles, um ihre Familie über Wasser zu halten. Sie hat ihre Chance aufs College aufgegeben und arbeitet schon seit Jahren wie eine Verrückte, um die hohen Arzt- und Medikamentenrechnungen ihrer Mutter zu bezahlen, ohne das Haus der Familie zu verlieren. Alles hängt an ihr. Doch auf Drängen ihrer besten Freundin, die bald die Stadt fürs College verlässt, gibt Mallory nach und tut bei einem Wohltätigkeitsturnier das, was sie eigentlich, seit ihr Vater die Familie verlassen hatte, nie wieder tun wollte: sie spielt Schach. Und gewinnt. Gegen den amtierenden Weltmeister und Nummer eins, Nolan Sawyer – Wunderkind des Sports und Rockstar der Szene. Er hat das Spiel quasi im Alleingang „sexy“ und „interessant“ gemacht. Anstatt jedoch wütend über diese Niederlage zu sein, will Nolan nur eins: noch einmal gegen Mallory spielen! Ich bin ja bekennender Fan von Ali Hazelwood, allerdings muss ich zugeben, dass ich mit diesem Buch und vor allem mit seiner Protagonistin meine Probleme hatte. Mallory hat viel durchgemacht, keine Frage. Seit Jahren arbeitet sie wie eine Verrückte, um ihre Familie über Wasser zu halten, weil ihre Mutter es nicht kann und ihr Vater die Familie vor Jahren verließ. Ihre jüngeren Schwestern wissen das allerdings überhaupt nicht zu schätzen und machen es ihr zusätzlich schwer. Doch auch Mallory ist gut darin, es sich selbst schwerer zu machen. Durch das Turnier und ihren Sieg öffnet sich eine Tür in eine Welt, der Mallory den Rücken gekehrt hatte. Sie bekommt das Angebot ein Stipendium zu erhalten, sie bekäme Geld dafür mehr über Schach zu lernen, Turniere zu spielen und vielleicht irgendwann bei den ganz Großen mitzuspielen. Doch Mallory will nicht mehr Schach spielen. Sie verteufelt das Spiel geradezu, obwohl es einst ihr Lebensinhalt war. Mir war Mal zu verbissen und fanatisch in ihrem Bestreben, Schach den Rücken zu kehren und Nolan von sich zu stoßen. Ich kann verstehen, dass sie ihre Vergangenheit geprägt hat, aber sie hat das immer und immer und immer wieder aufgewärmt und reagierte extrem zornig, wenn jemand sie auf ihr Verhalten ansprach. Sie konnte mit Kritik gar nicht umgehen. Sie gefiel sich in ihrer Rolle als Märtyrerin und das ging mir leider ziemlich auf die Nerven. Zudem kam es mir vor, als hielte sie ihre Familie für blind und taub. Ihre Schwester Sabrina fand ich ganz furchtbar verzogen. Die Erklärung, die da am Ende geliefert wurde, reichte mir nicht. Wäre es nur darum gegangen, hätte sie sich auch gegenteilig verhalten können, um ihr Ziel zu erreichen und hätte es so nicht allen noch schwerer gemacht. Nolan war mein absoluter Liebling in diesem Buch. Ich hätte gern ab und an ein Kapitel aus seiner Sicht gelesen. Ich fand ihn so süß und es war so schön, wie er aufblühte, wann immer ihm eine Herausforderung geboten wurde. Schach spielt hier eine große Rolle. Es wird mit vielen Fachwörtern um sich geworfen, die ich zum Glück kenne – mein Vater spielt für sein Leben gern Schach im Verein, allerdings nicht auf dem Level. Ich fand es echt interessant, mehr über die Welt und vor allem Frauen in der Schachwelt zu erfahren, obwohl mich da teilweise einiges echt wütend gemacht hat. Fazit: Ich fand das Buch, vor allem durch die Einblicke in die Schachwelt sehr interessant. Schach ist jetzt nicht wirklich ein Sport, der in aller Munde ist. Besonders gut gefiel mir, wie die Rolle der Frauen in dieser Welt dargestellt wurde. Das machte allerdings stellenweise auch sehr wütend. Die Handlung war in weiten Teilen vorhersehbar. Das hat mich jetzt aber nicht sonderlich gestört. Was mich viel mehr gestört hat, war Mallory. Mich hat sie leider mit ihrer Art immer wieder ordentlich Nerven gekostet. Mir war Mal einfach zu märtyrerisch eingestellt und es gab Momente, in denen ich sie auch nicht mochte. Mein Liebling in diesem Buch war definitiv Nolan. Leider war dieses Buch nicht mein Lieblingsbuch von Ali Hazelwood. Ich fand es nicht furchtbar schlecht, aber ich hatte einfach meine Probleme mit der Protagonistin. Von mir bekommt das Buch 3 Sterne.

Perfekt für einen gemütlichen Leseabend :)

majasbookslove aus Schwaan am 05.12.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch über Schach, darauf hat die Welt gewartet und ich mit ebenso. Ich hätte nicht gedacht das mich ein Leistungssport so faszinieren kann, wie dieser. Durch die interessante und spannende Darstellung der Turniere und der Lovestory konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Die Storyline und ihr Verlauf waren zwar etwas vorhersehbar, dafür aber super unterhaltsam und interessant zu verfolgen. Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen und ich konnte mich gut in die Charaktere hineinversetzen. Mallory war mir sympathisch, wobei ich sie manchmal etwas anstrengend fand aufgrund ihrer eingerosteten Denkweise hinsichtlich ihrer Schuldgefühle. Nolan war ein sehr faszinierender Protagonist, der mich mehrmals überraschen konnte mit seiner fast schon trockenen Art. Ich musste beim Lesen, nebenbei erwähnt, so oft schmunzeln und sogar laut lachen, sodass mein Leseerlebnis einmalig war. Die Lovestory hat dabei mein Herz höherschlagen lassen und war anders als erwartet und gerade deswegen einfach perfekt. Sie war beständig, langsam und erfrischend. Denn die Chemie zwischen den Figuren war nahezu harmonisch. Das Ende war genial, denn der Epilog war in Form eines Artikels geschrieben, der alle offenen Fragen klärt und eine wundervolle Zukunft für unsere Protagonisten aufzeigt. Das hat mich sehr glücklich gemacht, weshalb das Buch von mir volle fünf Herzen und eine klare Weiterempfehlung bekommt.

Perfekt für einen gemütlichen Leseabend :)

majasbookslove aus Schwaan am 05.12.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch über Schach, darauf hat die Welt gewartet und ich mit ebenso. Ich hätte nicht gedacht das mich ein Leistungssport so faszinieren kann, wie dieser. Durch die interessante und spannende Darstellung der Turniere und der Lovestory konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Die Storyline und ihr Verlauf waren zwar etwas vorhersehbar, dafür aber super unterhaltsam und interessant zu verfolgen. Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen und ich konnte mich gut in die Charaktere hineinversetzen. Mallory war mir sympathisch, wobei ich sie manchmal etwas anstrengend fand aufgrund ihrer eingerosteten Denkweise hinsichtlich ihrer Schuldgefühle. Nolan war ein sehr faszinierender Protagonist, der mich mehrmals überraschen konnte mit seiner fast schon trockenen Art. Ich musste beim Lesen, nebenbei erwähnt, so oft schmunzeln und sogar laut lachen, sodass mein Leseerlebnis einmalig war. Die Lovestory hat dabei mein Herz höherschlagen lassen und war anders als erwartet und gerade deswegen einfach perfekt. Sie war beständig, langsam und erfrischend. Denn die Chemie zwischen den Figuren war nahezu harmonisch. Das Ende war genial, denn der Epilog war in Form eines Artikels geschrieben, der alle offenen Fragen klärt und eine wundervolle Zukunft für unsere Protagonisten aufzeigt. Das hat mich sehr glücklich gemacht, weshalb das Buch von mir volle fünf Herzen und eine klare Weiterempfehlung bekommt.

Unsere Kund*innen meinen

Check & Mate – Zug um Zug zur Liebe

von Ali Hazelwood

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Check & Mate – Zug um Zug zur Liebe
  • Check & Mate – Zug um Zug zur Liebe
  • Check & Mate – Zug um Zug zur Liebe