IT-Handbuch für Fachinformatiker*innen

IT-Handbuch für Fachinformatiker*innen Der Ausbildungsbegleiter

Aus der Reihe

IT-Handbuch für Fachinformatiker*innen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 53.90
eBook

eBook

ab Fr. 52.90

Fr. 52.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

40546

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

05.07.2023

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

40546

Erscheinungsdatum

05.07.2023

Verlag

Rheinwerk Verlag GmbH

Seitenzahl

1416 (Printausgabe)

Dateigröße

12403 KB

Auflage

11. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783836295932

Weitere Bände von Rheinwerk Computing

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gutes Fachbuch zum Thema Informatik

Michael Metzger aus St. Pölten am 05.07.2024

Bewertungsnummer: 2237882

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das vorliegende Werk ist nicht nur sehr umfangreich in Bezug auf die Seitenanzahl, sondern auch die Themenvielfalt lässt aufhorchen. Als erstes stellte sich mir die Frage, kann man so ein Fachbuch einfach lesen wie einen Roman? Ja, doch die Voraussetzung dazu ist absolutes Interesse am Thema Informatik! Besser als es nur zu lesen ist es dennoch die Beispiele und Übungen nicht nur theoretisch zu studieren, sondern direkt am Computer einzugeben und daraus zu lernen. Gerade beim Erlernen von Programmiersprachen ist ausprobieren und erproben unerlässlich um den Code zu verstehen. Großen Gefallen (weil dringend notwendig) habe ich auch an den guten mathematischen Erklärungen gefunden, die ein solides Basiswissen schaffen. Alle Themen der Informatik (siehe Inhaltsverzeichnis) werden behandelt, trotz des Buchumfanges können die Themen nicht zu sehr in die Tiefe gehen. Aber dafür gibt es aus dem Rheinwerkverlag entsprechende weiterführende Fachliteratur. Fazit: Wer ein gutes Fachbuch zum Thema Informatik sucht erhält mit diesem Buch das richtige Werk. Zeit und Interesse vorausgesetzt, bekommt man die Möglichkeit sich mit diesem Buch ein solides Grundwissen aufzubauen. Aufgrund des hohen Gewichtsumfanges der Printversion sollte man sich, je nach Einsatzzweck, überlegen das Buch eventuell als E-Book zu erwerben.

Gutes Fachbuch zum Thema Informatik

Michael Metzger aus St. Pölten am 05.07.2024
Bewertungsnummer: 2237882
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das vorliegende Werk ist nicht nur sehr umfangreich in Bezug auf die Seitenanzahl, sondern auch die Themenvielfalt lässt aufhorchen. Als erstes stellte sich mir die Frage, kann man so ein Fachbuch einfach lesen wie einen Roman? Ja, doch die Voraussetzung dazu ist absolutes Interesse am Thema Informatik! Besser als es nur zu lesen ist es dennoch die Beispiele und Übungen nicht nur theoretisch zu studieren, sondern direkt am Computer einzugeben und daraus zu lernen. Gerade beim Erlernen von Programmiersprachen ist ausprobieren und erproben unerlässlich um den Code zu verstehen. Großen Gefallen (weil dringend notwendig) habe ich auch an den guten mathematischen Erklärungen gefunden, die ein solides Basiswissen schaffen. Alle Themen der Informatik (siehe Inhaltsverzeichnis) werden behandelt, trotz des Buchumfanges können die Themen nicht zu sehr in die Tiefe gehen. Aber dafür gibt es aus dem Rheinwerkverlag entsprechende weiterführende Fachliteratur. Fazit: Wer ein gutes Fachbuch zum Thema Informatik sucht erhält mit diesem Buch das richtige Werk. Zeit und Interesse vorausgesetzt, bekommt man die Möglichkeit sich mit diesem Buch ein solides Grundwissen aufzubauen. Aufgrund des hohen Gewichtsumfanges der Printversion sollte man sich, je nach Einsatzzweck, überlegen das Buch eventuell als E-Book zu erwerben.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

IT-Handbuch für Fachinformatiker*innen

von Sascha Kersken

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • IT-Handbuch für Fachinformatiker*innen