• Produktbild: Die stille Gewalt
  • Produktbild: Die stille Gewalt

Die stille Gewalt Wie der Staat Frauen alleinlässt

4

Fr. 27.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

17561

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.09.2023

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

20.9/13.3/1.7 cm

Gewicht

222 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-01032-3

Beschreibung

Rezension

Aufrüttelnd und lesenswert. Kristian Klinck Cicero Online 20240724

Details

Verkaufsrang

17561

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.09.2023

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

20.9/13.3/1.7 cm

Gewicht

222 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-01032-3

Herstelleradresse

Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr sehr zu empfehlen

Bewertung am 11.12.2023

Bewertungsnummer: 2086706

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alle Menschen sollen dieses Buch lesen. Wer mit Familien und Kindern arbeitet, wird davon für zukünftige Arbeitsaufträge enorm profitieren. <<Der Schwerpunkt muss auf der Prävention liegen>>.

Sehr sehr zu empfehlen

Bewertung am 11.12.2023
Bewertungsnummer: 2086706
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alle Menschen sollen dieses Buch lesen. Wer mit Familien und Kindern arbeitet, wird davon für zukünftige Arbeitsaufträge enorm profitieren. <<Der Schwerpunkt muss auf der Prävention liegen>>.

Das Grauen hinter Gerichtstüren

Bewertung am 26.09.2023

Bewertungsnummer: 2030441

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist ein Must-Read für alle Professionen, die mit Kinderschutz und Familienrecht zu tun haben. Es wird erschreckend klar, was Asha Hedayati formuliert: In dem Moment, in dem eine Frau Kinder bekommt, gibt sie ihr Recht auf körperliche Unversehrtheit und Selbstbestimmung auf. Wer das nicht glaubt, möge bitte dieses Buch lesen. Sonja Howard

Das Grauen hinter Gerichtstüren

Bewertung am 26.09.2023
Bewertungsnummer: 2030441
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist ein Must-Read für alle Professionen, die mit Kinderschutz und Familienrecht zu tun haben. Es wird erschreckend klar, was Asha Hedayati formuliert: In dem Moment, in dem eine Frau Kinder bekommt, gibt sie ihr Recht auf körperliche Unversehrtheit und Selbstbestimmung auf. Wer das nicht glaubt, möge bitte dieses Buch lesen. Sonja Howard

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die stille Gewalt

von Asha Hedayati

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die stille Gewalt
  • Produktbild: Die stille Gewalt