• Brynmor University – Geheimnisse
  • Brynmor University – Geheimnisse
  • Brynmor University – Geheimnisse
  • Brynmor University – Geheimnisse
Band 1

Brynmor University – Geheimnisse

Queere Dark-Academia-Romance von einem Own-voice-Autor

Buch (Taschenbuch)

Fr.24.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Brynmor University – Geheimnisse

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 24.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5458

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.09.2023

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

384

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5458

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.09.2023

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

20.7/13.3/3.1 cm

Gewicht

404 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-01306-5

Weitere Bände von Brynmor-University-Trilogie

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

134 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Gut für zwischendurch

Bewertung am 10.12.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

‘Brynmor University’ war für mich ein gutes Buch für zwischendurch. Es war unterhaltsam, ohne zu sehr in die Tiefe zu gehen. Das Buch ließ sich sehr schnell lesen und ich hatte es in zwei Tagen durchgelesen. Das lag vor allem daran, dass man herausfinden wollte, was es mit dem Unfall von Samuels Bruder auf sich hat. Mir hat es gut gefallen, dass die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Samuel und Connor erzählt wurde. Ich finde sowas immer toll, weil ich es interessant finde, beide Protagonisten besser kennenzulernen. Leider wirkten die beiden auf mich aber relativ flach und ein wenig oberflächlich. Auch ihre Beziehung wirkte auf mich sehr übereilt und war daher eher unglaubwürdig. Überzeugen konnten mich aber die Nebencharaktere Yuma und Nate. Besonders Yuma war mir von Anfang an sympathisch. Die Handlung fand ich sehr interessant und es wurde immer eine gewisse Spannung aufrechterhalten. Auch der Schreibstil hat zu einem flüssigen Lesefluss beigetragen. Vom Setting war ich ein bisschen enttäuscht. Es wurde mit Dark Academia beworben, aber davon hat man nicht so viel gemerkt. Insgesamt hat mir das Buch aber ganz gut gefallen und ich kann es für zwischendurch weiter empfehlen. Die weiteren Bände werde ich aber wahrscheinlich nicht mehr lesen.

Gut für zwischendurch

Bewertung am 10.12.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

‘Brynmor University’ war für mich ein gutes Buch für zwischendurch. Es war unterhaltsam, ohne zu sehr in die Tiefe zu gehen. Das Buch ließ sich sehr schnell lesen und ich hatte es in zwei Tagen durchgelesen. Das lag vor allem daran, dass man herausfinden wollte, was es mit dem Unfall von Samuels Bruder auf sich hat. Mir hat es gut gefallen, dass die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Samuel und Connor erzählt wurde. Ich finde sowas immer toll, weil ich es interessant finde, beide Protagonisten besser kennenzulernen. Leider wirkten die beiden auf mich aber relativ flach und ein wenig oberflächlich. Auch ihre Beziehung wirkte auf mich sehr übereilt und war daher eher unglaubwürdig. Überzeugen konnten mich aber die Nebencharaktere Yuma und Nate. Besonders Yuma war mir von Anfang an sympathisch. Die Handlung fand ich sehr interessant und es wurde immer eine gewisse Spannung aufrechterhalten. Auch der Schreibstil hat zu einem flüssigen Lesefluss beigetragen. Vom Setting war ich ein bisschen enttäuscht. Es wurde mit Dark Academia beworben, aber davon hat man nicht so viel gemerkt. Insgesamt hat mir das Buch aber ganz gut gefallen und ich kann es für zwischendurch weiter empfehlen. Die weiteren Bände werde ich aber wahrscheinlich nicht mehr lesen.

Super

Bewertung am 06.12.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als aller erstes möchte ich die größte Stärke dieses Buchs hervorgeben: und das ist eindeutig die queere Liebesgeschichte, die wunderbar in die Welt rund um die Universität eingeflochten ist. Der Autor Dominik Gaida möchte mit seinem Buch "Brynmor University - Geheimnisse" zu einer erhöhten Sichtbarkeit der LGBTQIA+-Community beitragen. Das ist einerseits natürlich total wichtig, andererseits gelingt ihm das mit dieser Story auch wahnsinnig gut! Weder zu aufdringlich, noch zu irrelevant fügen sich diese Elemente in die Geschichte rund um Erstsemester, Studentenverbindungen und Aufnahmerituale ein und wirkt dadurch irgendwie rund. Klar - wirklich neu ist das drumherum nicht, trotzdem ist der Hauptplot rund um die Komastory des Bruders gut eingebunden. Schreibstil gut, Figuren gut, Story gut - was will man mehr?

Super

Bewertung am 06.12.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als aller erstes möchte ich die größte Stärke dieses Buchs hervorgeben: und das ist eindeutig die queere Liebesgeschichte, die wunderbar in die Welt rund um die Universität eingeflochten ist. Der Autor Dominik Gaida möchte mit seinem Buch "Brynmor University - Geheimnisse" zu einer erhöhten Sichtbarkeit der LGBTQIA+-Community beitragen. Das ist einerseits natürlich total wichtig, andererseits gelingt ihm das mit dieser Story auch wahnsinnig gut! Weder zu aufdringlich, noch zu irrelevant fügen sich diese Elemente in die Geschichte rund um Erstsemester, Studentenverbindungen und Aufnahmerituale ein und wirkt dadurch irgendwie rund. Klar - wirklich neu ist das drumherum nicht, trotzdem ist der Hauptplot rund um die Komastory des Bruders gut eingebunden. Schreibstil gut, Figuren gut, Story gut - was will man mehr?

Unsere Kund*innen meinen

Brynmor University – Geheimnisse

von Dominik Gaida

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Maik Eckenstein

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maik Eckenstein

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

4/5

Voll überzeugt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich liebe dieses Cover einfach, dieser Grünton ist unglaublich schön - vor allem hamoniert das Grün mit dem Goldenem. Mich erinnert das Grün an die Farbe von Tannen, die nach einem Regenschauen eine beruhigende Farbe haben. Der Autor hat ein wirklich schönes Buch geschaffen, durch das er die Leser mit seinem flüssigen Schreibstil durchführt. Beim Lesen fligen die Seiten nur so dahin, ich habe gar nicht mitbekommen, wie schnell die Zeit vergeht und wie wenig Seiten es doch waren. Ich lese nicht oft ein Buch innerhalb von 24 Stunden durch - doch bei diesem Buch konnte und wollte ich nicht aufhören, auch wenn ich gerne mehr gehabt hätte. Aber dann warte ich jetzt einfach bis Februar, bis der zweite Teil erscheint - bin ja auch super geduldig - freue mich aber schon auf den zweiten Teil. Inhaltlich ist das Buch wirklich gut geschrieben, Personen und Umgebungen werden ausreichend dargstellt, aber es nimmt keine Überhand - ich mag es mehr, wenn man mehr Geschehen hat als Beschreibungen von Personen und Objekten, vor allem, weil die eigene Fantasie dann mehr Freiraum bekommt. Wer die ersten Seiten gelesen hat, weiß, dass der Autor einen kleinen Ausschnitt zeigt, der zum Ende hin erst relevant wird. Aber ich finde den Ausschnitt gut gesetzt, da ich erste Spekulationen gemacht habe und komplett falsch lag. Auch im Verlauf der Geschichte habe ich an meiner Theorie festgehalten, jetzt, nachdem ich das Buch gelesen habe, ist auch mir bewusst, dass dieser Wink zu wahrscheinlich gewesen wäre. Im Verlauf der Geschichte wird erneut eine Person in den Fokus gerückt, die als “Täter” erscheinen soll. Ich finde diese Irreführungen super - sie sind auch echt gut geworden, denn ich habe das Ende so nicht kommen sehen und war echt überrascht, als aufgeklärt wurde, wer denn in der bestimmten Nacht bei Phillip war und was dieses “Treffen” auf sich hatte. Die Protagonisten sind authentisch beschrieben, manchmal sind Figuren unnahbar beschrieben, aber Sam und Connor sind liebevolle Personen, die beide ihr Paket zu tragen haben und durch eben diese persönlichen Probleme getrennt werden, um dann stärker wieder zusammen zu finden. Ich habe mit den beiden mitgefühlt, konnte jede Emotion nachvollziehen, jedes emotionales Problem nachempfinden und habe mich komplett in der Geschichte verloren.
4/5

Voll überzeugt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich liebe dieses Cover einfach, dieser Grünton ist unglaublich schön - vor allem hamoniert das Grün mit dem Goldenem. Mich erinnert das Grün an die Farbe von Tannen, die nach einem Regenschauen eine beruhigende Farbe haben. Der Autor hat ein wirklich schönes Buch geschaffen, durch das er die Leser mit seinem flüssigen Schreibstil durchführt. Beim Lesen fligen die Seiten nur so dahin, ich habe gar nicht mitbekommen, wie schnell die Zeit vergeht und wie wenig Seiten es doch waren. Ich lese nicht oft ein Buch innerhalb von 24 Stunden durch - doch bei diesem Buch konnte und wollte ich nicht aufhören, auch wenn ich gerne mehr gehabt hätte. Aber dann warte ich jetzt einfach bis Februar, bis der zweite Teil erscheint - bin ja auch super geduldig - freue mich aber schon auf den zweiten Teil. Inhaltlich ist das Buch wirklich gut geschrieben, Personen und Umgebungen werden ausreichend dargstellt, aber es nimmt keine Überhand - ich mag es mehr, wenn man mehr Geschehen hat als Beschreibungen von Personen und Objekten, vor allem, weil die eigene Fantasie dann mehr Freiraum bekommt. Wer die ersten Seiten gelesen hat, weiß, dass der Autor einen kleinen Ausschnitt zeigt, der zum Ende hin erst relevant wird. Aber ich finde den Ausschnitt gut gesetzt, da ich erste Spekulationen gemacht habe und komplett falsch lag. Auch im Verlauf der Geschichte habe ich an meiner Theorie festgehalten, jetzt, nachdem ich das Buch gelesen habe, ist auch mir bewusst, dass dieser Wink zu wahrscheinlich gewesen wäre. Im Verlauf der Geschichte wird erneut eine Person in den Fokus gerückt, die als “Täter” erscheinen soll. Ich finde diese Irreführungen super - sie sind auch echt gut geworden, denn ich habe das Ende so nicht kommen sehen und war echt überrascht, als aufgeklärt wurde, wer denn in der bestimmten Nacht bei Phillip war und was dieses “Treffen” auf sich hatte. Die Protagonisten sind authentisch beschrieben, manchmal sind Figuren unnahbar beschrieben, aber Sam und Connor sind liebevolle Personen, die beide ihr Paket zu tragen haben und durch eben diese persönlichen Probleme getrennt werden, um dann stärker wieder zusammen zu finden. Ich habe mit den beiden mitgefühlt, konnte jede Emotion nachvollziehen, jedes emotionales Problem nachempfinden und habe mich komplett in der Geschichte verloren.

Maik Eckenstein
  • Maik Eckenstein
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Brynmor University – Geheimnisse

von Dominik Gaida

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Brynmor University – Geheimnisse
  • Brynmor University – Geheimnisse
  • Brynmor University – Geheimnisse
  • Brynmor University – Geheimnisse