• Produktbild: Rehragout-Rendezvous
  • Produktbild: Rehragout-Rendezvous
  • Produktbild: Rehragout-Rendezvous
Band 11

Rehragout-Rendezvous Der elfte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi

Aus der Reihe Franz Eberhofer Band 11
42

Fr. 17.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.07.2023

Verlag

dtv

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18.9/12/2.6 cm

Gewicht

277 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-21880-1

Beschreibung

Rezension

Saukomisch! ("Frau von Heute")
Ein Roman, dessen Titel nicht nur viele R aufweist, sondern auch schon den spielerischen Unernst des neuen Eberhofer-Provinzkrimis erkennen lässt. ("SPIEGEL Bestseller - Das Kulturmagazin, Winter 2021")
Rita Falk erzählt wieder charmant und witzig. ("Zeit für mich")
›Rehragout-Rendezvous‹ ist - wie seine Vorgänger - bayerisch-krachert, schräg und unterhaltend. ("Deggendorfer Zeitung")
Schräg wie immer! ("Neue Presse")
Eberhofer in Bestform – ein reines Lesevergnügen. ("Ruhr Nachrichten")
Rita Falk zieht alle vier Asse: Komik! Komik! Komik! Und saumässige Spannung! ("denglers-buchkritik.de")
Falk schreibt keine hohe Literatur, aber beste Unterhaltung. ("kulturtipp")
Eine echte Erfolgsgeschichte. ("Laura, 03/2022")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.07.2023

Verlag

dtv

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18.9/12/2.6 cm

Gewicht

277 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-21880-1

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
DE

Email: produktsicherheit@dtv.de

Weitere Bände von Franz Eberhofer

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

42 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Die Oma geht in Rente und ein Niederkaltenkirchener wird vermisst

Eva_G am 01.01.2025

Bewertungsnummer: 2376378

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist Weihnachten und bei den Eberhofers ist alles in bester Ordnung. Aber nur bis zum nächsten Morgen, denn da ist immer noch alles unordentlich und die Oma nirgends zu finden. Denn die möchte, dass die Familie sich endlich darauf einstellt, dass sie vielleicht auch irgendwann einmal nicht mehr ist und schon mal dafür übt. Außerdem genießt sie es, endlich nicht mehr für alles zuständig zu sein und den ganzen Tag im Bett liegen oder bei der Mooshammer Liesl sein zu können. Ihre Familienmitglieder können es aber nicht fassen, einzig der Franz kann Verständnis für die Oma aufbringen. Aber das ist natürlich nicht genug, denn zusätzlich nervt die Mooshammerin ständig damit herum, dass der Steckenbiller Lenz ihr heuer gar nicht das alljährliche Reh vorbeigebracht hat und sein Sohn mit dem Mercedes von ihm herumfährt, was er sonst nie durfte. Also soll der Franz nach dem Lenz suchen. Das erfährt auch der Birkenberger Rudi und steht sofort parat, um den Franz zu unterstützen. So beginnen langsam die Ermittlungen, während die Susi auch noch stellvertretende Bürgermeisterin wird und sich damit nicht nur Freunde macht. Der Franz muss sich wohl auf turbulente Zeiten gefasst machen... Rita Falk hat in diesem elften Band der Reihe rund um den Eberhofer Franz vorallem das alltägliche Leben der Familie in den Vordergrund gestellt, während der Vermisstenfall erst im zweiten Drittel eine wichtigere Rolle in der Handlung einnimmt. Nichtsdestotrotz fehlt es auch ohne einen sofortigen Mordfall nicht an humorvollen Dialogen zwischen dem Franz, seinen Familienmitgliedern und dem Rudi. Da die Handlung schnell voranschreitet und nur durch Absätze getrennt, immer wieder neue Situationen beginnen, bleibt es durchgehend interessant und auch ohne Kriminalfall ist die Geschichte bereits fesselnd und sehr unterhaltsam. Bisher habe ich alle Bücher der Reihe bis zum Band elf gelesen und war durchgehend begeistert. Denn Rita Falk hat eine ganz besondere Art zu erzählen und ich hatte von der ersten bis zur letzten Seite jede Szene vor Augen, was mich wunderbar unterhalten hat. Da ich sofort nach dem Beenden des Buches den Film angesehen habe, muss ich sagen, dass auch diesmal das Buch wieder um Welten besser war als der Film, denn obwohl wo mancher lustiger Dialog auch in der Verfilmung vorkommt, ist diese nie so lustig wie das Buch.

Die Oma geht in Rente und ein Niederkaltenkirchener wird vermisst

Eva_G am 01.01.2025
Bewertungsnummer: 2376378
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist Weihnachten und bei den Eberhofers ist alles in bester Ordnung. Aber nur bis zum nächsten Morgen, denn da ist immer noch alles unordentlich und die Oma nirgends zu finden. Denn die möchte, dass die Familie sich endlich darauf einstellt, dass sie vielleicht auch irgendwann einmal nicht mehr ist und schon mal dafür übt. Außerdem genießt sie es, endlich nicht mehr für alles zuständig zu sein und den ganzen Tag im Bett liegen oder bei der Mooshammer Liesl sein zu können. Ihre Familienmitglieder können es aber nicht fassen, einzig der Franz kann Verständnis für die Oma aufbringen. Aber das ist natürlich nicht genug, denn zusätzlich nervt die Mooshammerin ständig damit herum, dass der Steckenbiller Lenz ihr heuer gar nicht das alljährliche Reh vorbeigebracht hat und sein Sohn mit dem Mercedes von ihm herumfährt, was er sonst nie durfte. Also soll der Franz nach dem Lenz suchen. Das erfährt auch der Birkenberger Rudi und steht sofort parat, um den Franz zu unterstützen. So beginnen langsam die Ermittlungen, während die Susi auch noch stellvertretende Bürgermeisterin wird und sich damit nicht nur Freunde macht. Der Franz muss sich wohl auf turbulente Zeiten gefasst machen... Rita Falk hat in diesem elften Band der Reihe rund um den Eberhofer Franz vorallem das alltägliche Leben der Familie in den Vordergrund gestellt, während der Vermisstenfall erst im zweiten Drittel eine wichtigere Rolle in der Handlung einnimmt. Nichtsdestotrotz fehlt es auch ohne einen sofortigen Mordfall nicht an humorvollen Dialogen zwischen dem Franz, seinen Familienmitgliedern und dem Rudi. Da die Handlung schnell voranschreitet und nur durch Absätze getrennt, immer wieder neue Situationen beginnen, bleibt es durchgehend interessant und auch ohne Kriminalfall ist die Geschichte bereits fesselnd und sehr unterhaltsam. Bisher habe ich alle Bücher der Reihe bis zum Band elf gelesen und war durchgehend begeistert. Denn Rita Falk hat eine ganz besondere Art zu erzählen und ich hatte von der ersten bis zur letzten Seite jede Szene vor Augen, was mich wunderbar unterhalten hat. Da ich sofort nach dem Beenden des Buches den Film angesehen habe, muss ich sagen, dass auch diesmal das Buch wieder um Welten besser war als der Film, denn obwohl wo mancher lustiger Dialog auch in der Verfilmung vorkommt, ist diese nie so lustig wie das Buch.

Rehragout-Rendezvous

Bewertung am 16.03.2024

Bewertungsnummer: 2155494

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Super, wie alle Folgen dieser Reihe...! Die Autorin schaftt es anscheinend mühelos, immer wieder mit neuen Geschichten aufzuwarten und ihre Figuren haben sich prächtig weiterentwickelt.

Rehragout-Rendezvous

Bewertung am 16.03.2024
Bewertungsnummer: 2155494
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Super, wie alle Folgen dieser Reihe...! Die Autorin schaftt es anscheinend mühelos, immer wieder mit neuen Geschichten aufzuwarten und ihre Figuren haben sich prächtig weiterentwickelt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Rehragout-Rendezvous

von Rita Falk

3.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Rehragout-Rendezvous
  • Produktbild: Rehragout-Rendezvous
  • Produktbild: Rehragout-Rendezvous