• In Zeiten des Verbrechens
  • In Zeiten des Verbrechens
  • In Zeiten des Verbrechens
  • In Zeiten des Verbrechens
  • In Zeiten des Verbrechens

In Zeiten des Verbrechens Max Hellers erster Fall | Die spannende Vorgeschichte zur Max-Heller-Krimi-Reihe

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 24.90
eBook

eBook

Fr. 13.90

In Zeiten des Verbrechens

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 14.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 24.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.90

Fr. 24.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

15567

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.07.2023

Verlag

dtv

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

21/13.3/4 cm

Gewicht

518 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-26364-1

Beschreibung

Rezension

Mit Geschick und Einfühlsamkeit schildert der Autor das Grauen der Kriegszeit und die Not zu Beginn der 1920er Jahre – und nicht zuletzt die Gefühlswelt eines jungen Menschen, in diesem Chaos zurechtzukommen. ("dpa")
Ein sehr spannender Roman, der von den Zeiten nach dem Ende des 1. Weltkrieges handelt. ("denglers-buchkritik.de")

Details

Verkaufsrang

15567

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.07.2023

Verlag

dtv

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

21/13.3/4 cm

Gewicht

518 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-26364-1

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
DE

Email: dtv Verlagsgesellschaft mbH
Telefon: 089 381670
Fax: 089 38167600

Weitere Bände von Max Heller

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Zuerst habe ich ja mit dem Buch...

Bewertung am 08.09.2023

Bewertungsnummer: 2017218

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zuerst habe ich ja mit dem Buch ein wenig "gefremdelt". Wieso scheibt Herr Goldammer noch einen allerersten "Max Heller" ? Jetzt bin ich einfach nur begeistert und überzeugt. Warum? Einfach lesen!

Zuerst habe ich ja mit dem Buch...

Bewertung am 08.09.2023
Bewertungsnummer: 2017218
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zuerst habe ich ja mit dem Buch ein wenig "gefremdelt". Wieso scheibt Herr Goldammer noch einen allerersten "Max Heller" ? Jetzt bin ich einfach nur begeistert und überzeugt. Warum? Einfach lesen!

Spannende Vorgeschichte von Max Heller

Bewertung aus Ostermundigen am 19.08.2023

Bewertungsnummer: 2003604

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch hat mich tief berührt... Max Heller kehrt 1917 als 21-jährige verletzt und schwer traumatisiert aus dem Ersten Weltkrieg zurück, so wie viele andere Männer auch. In Dresden herrschen Hunger, Gewalt, brutale Bandenkriminalität, Inflation, Aussichtslosigkeit Max versucht verzweifelt einem Weg zurück ins Leben zu finden. Er sucht nach der Liebe und nach einer Aufgabe. Durch den Rat und Hilfe seines Großvaters, einem Kriminalrat a.D. führt Max Heller in den Polizeidienst. Ein Kriminalroman ist das Buch für mich eher nicht, sondern ein Buch mit bewegendem und tief berührendem eindringlichem Blick auf einen Krieg versehrtes Deutschland und seine Menschen. ... Da von 1923 bis 1945 (dem Beginn der Reihe) noch einige Jahre vergehen, kann man vielleicht ja auch hoffen, doch noch mehr von Max Heller zu lesen.

Spannende Vorgeschichte von Max Heller

Bewertung aus Ostermundigen am 19.08.2023
Bewertungsnummer: 2003604
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch hat mich tief berührt... Max Heller kehrt 1917 als 21-jährige verletzt und schwer traumatisiert aus dem Ersten Weltkrieg zurück, so wie viele andere Männer auch. In Dresden herrschen Hunger, Gewalt, brutale Bandenkriminalität, Inflation, Aussichtslosigkeit Max versucht verzweifelt einem Weg zurück ins Leben zu finden. Er sucht nach der Liebe und nach einer Aufgabe. Durch den Rat und Hilfe seines Großvaters, einem Kriminalrat a.D. führt Max Heller in den Polizeidienst. Ein Kriminalroman ist das Buch für mich eher nicht, sondern ein Buch mit bewegendem und tief berührendem eindringlichem Blick auf einen Krieg versehrtes Deutschland und seine Menschen. ... Da von 1923 bis 1945 (dem Beginn der Reihe) noch einige Jahre vergehen, kann man vielleicht ja auch hoffen, doch noch mehr von Max Heller zu lesen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

In Zeiten des Verbrechens

von Frank Goldammer

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • In Zeiten des Verbrechens
  • In Zeiten des Verbrechens
  • In Zeiten des Verbrechens
  • In Zeiten des Verbrechens
  • In Zeiten des Verbrechens