Produktbild: Kretische Ehre
Band 4
Artikelbild von Kretische Ehre
Nikos Milonás

1. Kretische Ehre

Kretische Ehre

Gesprochen von
8
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Martin Valdeig

Spieldauer

10 Stunden und 31 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

21.04.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

162

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783732407002

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Martin Valdeig

Spieldauer

10 Stunden und 31 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

21.04.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

162

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783732407002

Weitere Bände von Michalis Charisteas Serie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kreta mit seinen Sonnen- und Schattenseiten

Tintenwelten am 20.07.2024

Bewertungsnummer: 2248543

Bewertet: Hörbuch-Download

Bei einer ausgelassenen Tauffeier in Anoghia, dem größten Bergdorf Kretas, dauert es nicht lange bis die ersten „balothies“, die traditionellen Freudenschüsse, fallen. Und plötzlich gibt es einen Toten! Wie gut, dass Kommissar Michalis Charisteas ausgerechnet heute geplant hat dort mit seiner Freundin Hannah die Nacht zu verbringen. Damit ist er nicht nur direkt vor Ort, sondern wird sogar Zeuge des tragischen Unfalls. Oder handelt es sich gar um einen Mord? Michalis und sein Partner Pavlos Koronaios starten die Ermittlungen. Als wäre das alles nicht schon genug, kündigt sich zudem Besuch aus Deutschland an: Hannahs Mutter und ihr Stiefvater werden das erste Mal auf Michalis Familie treffen und versetzen diese damit in helle Aufregung. Demnach geht es also auch um Familie, Traditionen und die Unterschiede zwischen der deutschen und kretischen Mentalität. Ich finde es spannend Kreta in diesen Büchern von einer ganz anderen Seite kennenzulernen. Es gibt natürlich wieder einige Beschreibungen der Insel, der lokalen Speisen und Getränke, was mich immer sehr freut. Aber uns werden auch die dunkleren Aspekte offenbart, bei denen es um Ehre, Wiedergutmachung, Rache und Geheimnisse geht. Der Autor zeigt uns, dass die Kreter oft sehr eigen sind und ihre Angelegenheiten gerne selbst regeln, vor allem ohne die Einmischung der Polizei. Dieser Fall ist für Michalis besonders nervenaufreibend, weil nicht nur er selbst ungewünschte Aufmerksamkeit auf sich zieht. Eine sehr gelungene Fortsetzung!

Kreta mit seinen Sonnen- und Schattenseiten

Tintenwelten am 20.07.2024
Bewertungsnummer: 2248543
Bewertet: Hörbuch-Download

Bei einer ausgelassenen Tauffeier in Anoghia, dem größten Bergdorf Kretas, dauert es nicht lange bis die ersten „balothies“, die traditionellen Freudenschüsse, fallen. Und plötzlich gibt es einen Toten! Wie gut, dass Kommissar Michalis Charisteas ausgerechnet heute geplant hat dort mit seiner Freundin Hannah die Nacht zu verbringen. Damit ist er nicht nur direkt vor Ort, sondern wird sogar Zeuge des tragischen Unfalls. Oder handelt es sich gar um einen Mord? Michalis und sein Partner Pavlos Koronaios starten die Ermittlungen. Als wäre das alles nicht schon genug, kündigt sich zudem Besuch aus Deutschland an: Hannahs Mutter und ihr Stiefvater werden das erste Mal auf Michalis Familie treffen und versetzen diese damit in helle Aufregung. Demnach geht es also auch um Familie, Traditionen und die Unterschiede zwischen der deutschen und kretischen Mentalität. Ich finde es spannend Kreta in diesen Büchern von einer ganz anderen Seite kennenzulernen. Es gibt natürlich wieder einige Beschreibungen der Insel, der lokalen Speisen und Getränke, was mich immer sehr freut. Aber uns werden auch die dunkleren Aspekte offenbart, bei denen es um Ehre, Wiedergutmachung, Rache und Geheimnisse geht. Der Autor zeigt uns, dass die Kreter oft sehr eigen sind und ihre Angelegenheiten gerne selbst regeln, vor allem ohne die Einmischung der Polizei. Dieser Fall ist für Michalis besonders nervenaufreibend, weil nicht nur er selbst ungewünschte Aufmerksamkeit auf sich zieht. Eine sehr gelungene Fortsetzung!

unterhaltsam und spannend

Bewertung aus Düsseldorf am 30.08.2023

Bewertungsnummer: 2010752

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Meine Meinung: Inzwischen darf ich Michalis Charisteas zum vierten Mal bei seinen Ermittlungen begleiten. Und wieder wurde ich an das Buch gefesselt. Zum einen, weil ich so bequem nach Kreta reisen und einige Orte „wiedersehen“ konnte. Zum anderen, hatte ich das Gefühl, dass mir sehr viel Flair vermittelt wurde. Die Arbeitsweise und auch das Alltagsleben von den Ermittlern Michalis Charisteas und Pavlos Koronaios hat mir sehr gut gefallen. Besonders das Familienleben war sehr interessant, wobei mir persönlich einiges zu viel gewesen wäre. Besonders die Familie von Michalis kümmert sich zu sehr um alles. Deshalb wollten Michalis und Hannah auch einmal ein paar Tage alleine unterwegs sein und ausgerechnet während einer Tauffeier, zu der sie eingeladen wurden, wird ein Musiker erschossen. Es war klar, dass Michalis das übernehmen muss, denn er war ja vor Ort. Allerdings hat keiner mit so einer lebensgefährlichen Entwicklung gerechnet. Es mag schwer zu verstehen sein, wie wichtig vielen auf der Insel die Ehre ist, wodurch die Zusammenarbeit mit der Polizei nicht unbedingt erleichtert wird. Inzwischen gibt es aber auch einige Personen, die vernünftiger geworden sind. Zum Glück trifft Michalis auf Familienmitglieder, die ihm doch behilflich sind. Es gab also mehrere Gründe, weshalb mich der Autor an das Buch gefesselt. Ich wollte natürlich wissen, ob die Ermittler es schaffen und ihrer Arbeit richtig nachgehen können. Außerdem war ich neugierig, wie sich alles für Michalis und seine Freundin Hannah entwickelt. Sie als Deutsche musste sich ja an vieles gewöhnen, so ein enges Familienleben ist sie gar nicht gewohnt, wobei es vielen von uns so gehen würde. Auf jeden Fall gab es bei dieser Folge ein gutes Ende. Fazit: Unterhaltsam und spannend war diese Folge für mich und ich freue mich, dass ich sofort danach das nächste Buch lesen konnte, denn es gab da eine Frage, die vielleicht beantwortet würde. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung, zumal das Buch nicht nur für Kretafans hervorragend geeignet ist.

unterhaltsam und spannend

Bewertung aus Düsseldorf am 30.08.2023
Bewertungsnummer: 2010752
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Meine Meinung: Inzwischen darf ich Michalis Charisteas zum vierten Mal bei seinen Ermittlungen begleiten. Und wieder wurde ich an das Buch gefesselt. Zum einen, weil ich so bequem nach Kreta reisen und einige Orte „wiedersehen“ konnte. Zum anderen, hatte ich das Gefühl, dass mir sehr viel Flair vermittelt wurde. Die Arbeitsweise und auch das Alltagsleben von den Ermittlern Michalis Charisteas und Pavlos Koronaios hat mir sehr gut gefallen. Besonders das Familienleben war sehr interessant, wobei mir persönlich einiges zu viel gewesen wäre. Besonders die Familie von Michalis kümmert sich zu sehr um alles. Deshalb wollten Michalis und Hannah auch einmal ein paar Tage alleine unterwegs sein und ausgerechnet während einer Tauffeier, zu der sie eingeladen wurden, wird ein Musiker erschossen. Es war klar, dass Michalis das übernehmen muss, denn er war ja vor Ort. Allerdings hat keiner mit so einer lebensgefährlichen Entwicklung gerechnet. Es mag schwer zu verstehen sein, wie wichtig vielen auf der Insel die Ehre ist, wodurch die Zusammenarbeit mit der Polizei nicht unbedingt erleichtert wird. Inzwischen gibt es aber auch einige Personen, die vernünftiger geworden sind. Zum Glück trifft Michalis auf Familienmitglieder, die ihm doch behilflich sind. Es gab also mehrere Gründe, weshalb mich der Autor an das Buch gefesselt. Ich wollte natürlich wissen, ob die Ermittler es schaffen und ihrer Arbeit richtig nachgehen können. Außerdem war ich neugierig, wie sich alles für Michalis und seine Freundin Hannah entwickelt. Sie als Deutsche musste sich ja an vieles gewöhnen, so ein enges Familienleben ist sie gar nicht gewohnt, wobei es vielen von uns so gehen würde. Auf jeden Fall gab es bei dieser Folge ein gutes Ende. Fazit: Unterhaltsam und spannend war diese Folge für mich und ich freue mich, dass ich sofort danach das nächste Buch lesen konnte, denn es gab da eine Frage, die vielleicht beantwortet würde. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung, zumal das Buch nicht nur für Kretafans hervorragend geeignet ist.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kretische Ehre

von Nikos Milonás

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jacqueline Ackermann

Orell Füssli Meissner Aarau

Zum Portrait

5/5

Die perfekte Sommerlektüre spielt...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die perfekte Sommerlektüre spielt auf meiner Lieblingsinsel Kreta. Kommissar Michalis untersucht mit seiner deutschen Freundin Hanna einen mysteriösen Mord inmitten von Familienfehden in einem kleinen Bergdorf. Spannende Lektüre mit wundervoll beschriebenen Orten.
  • Jacqueline Ackermann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die perfekte Sommerlektüre spielt...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die perfekte Sommerlektüre spielt auf meiner Lieblingsinsel Kreta. Kommissar Michalis untersucht mit seiner deutschen Freundin Hanna einen mysteriösen Mord inmitten von Familienfehden in einem kleinen Bergdorf. Spannende Lektüre mit wundervoll beschriebenen Orten.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Kretische Ehre

von Nikos Milonás

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Kretische Ehre