• Alles dreht sich
  • Alles dreht sich
  • Alles dreht sich

Alles dreht sich Die Wunder unseres Sonnensystems

Fr. 39.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.06.2023

Herausgeber

Ursula Bachhausen

Verlag

Gerstenberg

Seitenzahl

60

Maße (L/B/H)

33.7/24.6/1.5 cm

Gewicht

840 g

Auflage

1

Originaltitel

Paisajes desconocidos del sistema solar

Übersetzt von

Ursula Bachhausen

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8369-6210-0

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.06.2023

Herausgeber

Ursula Bachhausen

Verlag

Gerstenberg

Seitenzahl

60

Maße (L/B/H)

33.7/24.6/1.5 cm

Gewicht

840 g

Auflage

1

Originaltitel

Paisajes desconocidos del sistema solar

Übersetzt von

Ursula Bachhausen

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8369-6210-0

Herstelleradresse

Gerstenberg Verlag
Rathausstrasse 18-20
31134 Hildesheim
DE

Email: verlag@gerstenberg-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Heranführung an die Geheimnisse unseres Sonnensystems auf künstlerische Art und Weise

LeLiPä am 14.09.2023

Bewertungsnummer: 2022011

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Welch ein schmucker Band! Bereits die Haptik des Einbandes überzeugt vollends. Im großen Querformat präsentiert sich das Sachbuch mit Details zu unserem Sonnensystem. Die Illustrationen zu den informativen Texten ahmen Linien, Punkten und Raster nach, die an Gravurtechniken erinnern. Ein gelungener stilisierter Gegensatz zwischen Kunst und Wissenschaft, die scheinbar doch irgendwie zusammen gehören. Das Buch beherbergt manche Besonderheiten, wie Ausklappseiten, transparente Folien, die das Wissen häppchenweise preisgeben und Panoramatafeln. Ein Sachbuch für ältere Kinder und interessierte Erwachsene. Von den wissenschaftlichen Anfängen bis zu Details einzelner Planeten und ihrer Besonderheiten. Jedes Themenkapitel wird mit einem anderen Farbhintergrund eingeleitet, sodass die übersichtliche Struktur bestehen bleibt. In 17 Kapiteln lernen die Leserinnen und Leser von den Basisinfos, wie „Was wir sehen, wenn wir in den Himmel schauen“ bis zu den wissenschaftlichen Feinheiten, wie „Die Grenzen unseres Sonnensystems“. Absolut ansprechend künstlerisch illustriert, genauestens erklärt, informativ und inhaltlich aufeinander aufbauend. „Wenn die Sonne untergeht, offenbart der Nachthimmel die unermeßliche Weite des Universums. Selbst wenn wir mit bloßem Auge hinaufschauen, wie die Astronomen in früheren Zeiten, können wir Himmelskörper sehen, die Millionen Kilometer entfernt sind.“

Heranführung an die Geheimnisse unseres Sonnensystems auf künstlerische Art und Weise

LeLiPä am 14.09.2023
Bewertungsnummer: 2022011
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Welch ein schmucker Band! Bereits die Haptik des Einbandes überzeugt vollends. Im großen Querformat präsentiert sich das Sachbuch mit Details zu unserem Sonnensystem. Die Illustrationen zu den informativen Texten ahmen Linien, Punkten und Raster nach, die an Gravurtechniken erinnern. Ein gelungener stilisierter Gegensatz zwischen Kunst und Wissenschaft, die scheinbar doch irgendwie zusammen gehören. Das Buch beherbergt manche Besonderheiten, wie Ausklappseiten, transparente Folien, die das Wissen häppchenweise preisgeben und Panoramatafeln. Ein Sachbuch für ältere Kinder und interessierte Erwachsene. Von den wissenschaftlichen Anfängen bis zu Details einzelner Planeten und ihrer Besonderheiten. Jedes Themenkapitel wird mit einem anderen Farbhintergrund eingeleitet, sodass die übersichtliche Struktur bestehen bleibt. In 17 Kapiteln lernen die Leserinnen und Leser von den Basisinfos, wie „Was wir sehen, wenn wir in den Himmel schauen“ bis zu den wissenschaftlichen Feinheiten, wie „Die Grenzen unseres Sonnensystems“. Absolut ansprechend künstlerisch illustriert, genauestens erklärt, informativ und inhaltlich aufeinander aufbauend. „Wenn die Sonne untergeht, offenbart der Nachthimmel die unermeßliche Weite des Universums. Selbst wenn wir mit bloßem Auge hinaufschauen, wie die Astronomen in früheren Zeiten, können wir Himmelskörper sehen, die Millionen Kilometer entfernt sind.“

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Alles dreht sich

von Aina Bestard

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Alles dreht sich
  • Alles dreht sich
  • Alles dreht sich