Der Unbekannte
Band 4

Der Unbekannte Kriminalroman

Aus der Reihe

Der Unbekannte

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 14.90

Fr. 17.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2265

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.10.2023

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

544

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2265

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.10.2023

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

19/11.9/4.7 cm

Gewicht

376 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-1306-2

Herstelleradresse

Blanvalet
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Milla Nova ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Licht im Dunkel der Vergangenheit

NiWa am 30.03.2024

Bewertungsnummer: 2166322

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nathaniel hat als Einziger seiner Familie überlebt. 30 Jahre ist es her, dass sein Vater alle umbrachte. Das Trauma seiner Kindheit holt ihn seither immer wieder ein. Jetzt ist es an der Zeit, sich den damaligen Ereignissen zu stellen. „Der Unbekannte“ der Autorin Christine Brand ist der vierte Teil um Milla Nova, eine Journalistin, welche sich laufend in kriminalistische Ermittlungen verstrickt. Krimis lese ich mittlerweile selten, obwohl ich früher kaum die Finger davon lassen konnte. Dazu kommt, dass ich mit Reihen an sich weniger Freude habe, weil es sich für mich teilweise so anfühlt, als ob jeder Einzelband zur einer Never-Ending-Story mutiert. Trotzdem hat es Christine Brand ein weiteres Mal geschafft, dass sie mich gebannt an die Seiten fesselt und ich mich gleich wieder auf den nächsten Teil freue. An dieser Reihe gefallen mir der unaufgeregte Handlungsaufbau und die authentischen Figuren. Damit meine ich, dass der Fall, die Ermittlungen und das Verhalten der Charaktere auf mich realistisch wirken. Auf mich macht es durchaus den Eindruck, als ob dies tatsächlich so geschehen könnte. Bei „Der Unbekannte“ stellt sich Nathaniel seiner Vergangenheit. Er ist - meinem Eindruck nach - der heimliche Hauptdarsteller der Reihe. Vor 30 Jahren hat sein Vater die Familie getötet. Der damals kleine Nathaniel kam zwar mit dem Leben davon, verlor aber das Augenlicht. Als Erwachsener hat er mit Journalistin Milla Freundschaft geschlossen und sie sind sich bei allen bisherigen Fällen gegenseitig in die Arme gestolpert. Dabei sind absolut keine amourösen Avancen im Spiel. Nathaniel versucht also Licht, ins Dunkel seiner Vergangenheit zu bringen. Dabei stößt er auf Ungereimtheiten, sogar, als es um die offiziellen Polizeiakten geht. Langsam fragt er sich, ob der Mörder von damals in Freiheit lebt. Außerdem fürchtet er, dass die Polizei, und damit Millas Lebensgefährte, mit dem Täter unter einer Decke steckt. Es war so ein genialer Fall! Aus einem persönlichen Drama hat die Autorin ein Glanzstück von einem Krimi erschaffen, der mich von Anfang bis Ende begeistert hat. Hinzu kommt eine höchst interessante Nebenhandlung, die zum Schluss für ein weiteres leises „Wow“ sorgt. Der Fall reicht zurück bis in den Kalten Krieg, zu europäischen Terror-Verbänden und Staatsgeheimnissen, die mittlerweile längst vergessen, deren Konsequenzen aber bis heute spürbar sind. Für die Lösung des Falls oder der Fälle, ist manches Mal der Zufall im Spiel. Für mich hat es ungeachtet dessen gepasst, weil die Geschichte ansonsten nicht vorangekommen wäre. Ich habe diesen Plot geliebt, gebannt gelesen und mir ist kein Ereignis als ungeeignet oder zu gewollt erschienen. Obwohl private Angelegenheiten sowie Ermittlungen ineinandergreifen, und es durchaus dramatisch zugeht, wirkt es auf mich zu keinem Zeitpunkt überladen. Christine Brand setzt behutsam einen persönlichen Rahmen um die Ereignisse, ohne das hauptsächliche Geschehen aus den Augen zu verlieren. Für mich ist „Der Unbekannte“ das Highlight der bisherigen Bände und ich bin sehr gespannt, worum es sich im nächsten Teil „Der Feind“ drehen wird. Die Reihe: 1) Blind 2) Die Patientin 3) Der Bruder 4) Der Unbekannte 5) Der Feind

Licht im Dunkel der Vergangenheit

NiWa am 30.03.2024
Bewertungsnummer: 2166322
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nathaniel hat als Einziger seiner Familie überlebt. 30 Jahre ist es her, dass sein Vater alle umbrachte. Das Trauma seiner Kindheit holt ihn seither immer wieder ein. Jetzt ist es an der Zeit, sich den damaligen Ereignissen zu stellen. „Der Unbekannte“ der Autorin Christine Brand ist der vierte Teil um Milla Nova, eine Journalistin, welche sich laufend in kriminalistische Ermittlungen verstrickt. Krimis lese ich mittlerweile selten, obwohl ich früher kaum die Finger davon lassen konnte. Dazu kommt, dass ich mit Reihen an sich weniger Freude habe, weil es sich für mich teilweise so anfühlt, als ob jeder Einzelband zur einer Never-Ending-Story mutiert. Trotzdem hat es Christine Brand ein weiteres Mal geschafft, dass sie mich gebannt an die Seiten fesselt und ich mich gleich wieder auf den nächsten Teil freue. An dieser Reihe gefallen mir der unaufgeregte Handlungsaufbau und die authentischen Figuren. Damit meine ich, dass der Fall, die Ermittlungen und das Verhalten der Charaktere auf mich realistisch wirken. Auf mich macht es durchaus den Eindruck, als ob dies tatsächlich so geschehen könnte. Bei „Der Unbekannte“ stellt sich Nathaniel seiner Vergangenheit. Er ist - meinem Eindruck nach - der heimliche Hauptdarsteller der Reihe. Vor 30 Jahren hat sein Vater die Familie getötet. Der damals kleine Nathaniel kam zwar mit dem Leben davon, verlor aber das Augenlicht. Als Erwachsener hat er mit Journalistin Milla Freundschaft geschlossen und sie sind sich bei allen bisherigen Fällen gegenseitig in die Arme gestolpert. Dabei sind absolut keine amourösen Avancen im Spiel. Nathaniel versucht also Licht, ins Dunkel seiner Vergangenheit zu bringen. Dabei stößt er auf Ungereimtheiten, sogar, als es um die offiziellen Polizeiakten geht. Langsam fragt er sich, ob der Mörder von damals in Freiheit lebt. Außerdem fürchtet er, dass die Polizei, und damit Millas Lebensgefährte, mit dem Täter unter einer Decke steckt. Es war so ein genialer Fall! Aus einem persönlichen Drama hat die Autorin ein Glanzstück von einem Krimi erschaffen, der mich von Anfang bis Ende begeistert hat. Hinzu kommt eine höchst interessante Nebenhandlung, die zum Schluss für ein weiteres leises „Wow“ sorgt. Der Fall reicht zurück bis in den Kalten Krieg, zu europäischen Terror-Verbänden und Staatsgeheimnissen, die mittlerweile längst vergessen, deren Konsequenzen aber bis heute spürbar sind. Für die Lösung des Falls oder der Fälle, ist manches Mal der Zufall im Spiel. Für mich hat es ungeachtet dessen gepasst, weil die Geschichte ansonsten nicht vorangekommen wäre. Ich habe diesen Plot geliebt, gebannt gelesen und mir ist kein Ereignis als ungeeignet oder zu gewollt erschienen. Obwohl private Angelegenheiten sowie Ermittlungen ineinandergreifen, und es durchaus dramatisch zugeht, wirkt es auf mich zu keinem Zeitpunkt überladen. Christine Brand setzt behutsam einen persönlichen Rahmen um die Ereignisse, ohne das hauptsächliche Geschehen aus den Augen zu verlieren. Für mich ist „Der Unbekannte“ das Highlight der bisherigen Bände und ich bin sehr gespannt, worum es sich im nächsten Teil „Der Feind“ drehen wird. Die Reihe: 1) Blind 2) Die Patientin 3) Der Bruder 4) Der Unbekannte 5) Der Feind

Super!!!!!!

Bewertung am 18.11.2023

Bewertungsnummer: 2070903

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Super spannend, das Buch kann man nicht auf die Seite legen, man muss dran bleiben, weiter lesen, bis zur letzte Seite. Christine Brand schreibt sehr lebhaft, beim lesen lebt man in der Szene mit.

Super!!!!!!

Bewertung am 18.11.2023
Bewertungsnummer: 2070903
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Super spannend, das Buch kann man nicht auf die Seite legen, man muss dran bleiben, weiter lesen, bis zur letzte Seite. Christine Brand schreibt sehr lebhaft, beim lesen lebt man in der Szene mit.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Unbekannte

von Christine Brand

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alexandra Birchler

Orell Füssli St.Gallen EKZ ShoppingArena

Zum Portrait

4/5

Ein Berner Politkrimi

Bewertet: eBook (ePUB)

Dieser Krimi wird aus Sicht von verschiedenen Personen erlebt. Der blinde Nathaniel macht sich auf Spurensuche nach der Wahrheit über das Drama seiner Familie. Die neugierige Journalistin Milla hilft ihm dabei, hat aber auch ihre eigenen Probleme, die sie lösen muss. Da ist es nicht immer hilfreich, dass ihr Freund Sandro bei der Kripo Bern arbeitet. So erlebt man die ganze Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln und weiss nicht, wer und was miteinander verstrickt sein könnte oder auch nicht. Es gibt immer wieder neue Erkenntnisse und Wendungen. Die Kapitel enden oft im spannendsten Moment und es gibt gelungene Übergänge zur nächsten Szene. So bleibt die Spannung bis zum Schluss erhalten.
  • Alexandra Birchler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein Berner Politkrimi

Bewertet: eBook (ePUB)

Dieser Krimi wird aus Sicht von verschiedenen Personen erlebt. Der blinde Nathaniel macht sich auf Spurensuche nach der Wahrheit über das Drama seiner Familie. Die neugierige Journalistin Milla hilft ihm dabei, hat aber auch ihre eigenen Probleme, die sie lösen muss. Da ist es nicht immer hilfreich, dass ihr Freund Sandro bei der Kripo Bern arbeitet. So erlebt man die ganze Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln und weiss nicht, wer und was miteinander verstrickt sein könnte oder auch nicht. Es gibt immer wieder neue Erkenntnisse und Wendungen. Die Kapitel enden oft im spannendsten Moment und es gibt gelungene Übergänge zur nächsten Szene. So bleibt die Spannung bis zum Schluss erhalten.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Unbekannte

von Christine Brand

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Unbekannte