• Produktbild: Der Wald
  • Produktbild: Der Wald
  • Produktbild: Der Wald
  • Produktbild: Der Wald
  • Produktbild: Der Wald
  • Produktbild: Der Wald

Der Wald Er tötet leise. Thriller | Der W@ld schlägt zurück - "Alles Unglaubliche an dieser Geschichte ist wahr" Tibor Rode

149

Fr. 26.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.09.2023

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

21.1/13.7/4.3 cm

Gewicht

554 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-28400-1

Beschreibung

Rezension

"Es klingt so bisschen wie Angriff der Killertomaten, ist aber richtig spannend und cool erzählt! Stark recherchiert - und die Wende im Fall war besonders. Es ist wirklich tolle, grosse Spannung!" Daniel Kaiser eat.READ.sleep (NDR) 20231208

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.09.2023

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

21.1/13.7/4.3 cm

Gewicht

554 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-28400-1

Herstelleradresse

Droemer HC
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: produktsicherheit@droemer-knaur.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

149 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Eine Bedrohung für die Menschheit

Stillesen am 21.06.2025

Bewertungsnummer: 2521041

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Der Wald“ ist bereits im Jahr 2023 erschienen und jetzt ist das Buch auch als Taschenbuch rausgekommen. Ich habe es mitten in meiner Pollenallergie-Hochphase gelesen und es hat mich eiskalt erwischt: Während mir draußen die Natur zugesetzt hat, hat mich der Thriller von Tibor Rode in Gedanken zusätzlich auf eine düstere Reise mitgenommen. Was wäre, wenn es eine Pflanze gäbe, die nicht nur extrem viele Pollen verbreitet, sondern bei bloßer Berührung Verbrennungen verursacht? Wenn diese Pflanze sich unaufhaltsam ausbreitet und Menschen weltweit scharenweise mit Atemnot ins Krankenhaus bringt? Der Clou: Die Natur agiert nicht allein. Sie hat sich mit etwas noch Gefährlicherem verbündet und ich habe mich beim Lesen gefragt, ob der Mensch die Kontrolle nicht schon längst verloren hat. Der Plot ist stark, erschreckend und brandaktuell. Die Idee, dass invasive Pflanzen zur größten Bedrohung für die Menschheit werden, ist nicht nur originell, sondern fühlt sich beim Lesen geradezu beängstigend real an. Die Natur schlägt zurück und der Mensch ist sein eigener schlimmster Feind. Der Thriller liest sich rasant, fast wie ein Actionfilm. Kurze, teils zeitversetzte Kapitel, ständig neue Wendungen, globale Schauplätze und ein packender Schreibstil haben dafür gesorgt, dass ich das Buch kaum zur Seite legen konnte und es innerhalb kürzester Zeit gelesen habe. So spannend die Handlung war, so hätte ich mir bei einigen Charakteren mehr Tiefe gewünscht, bzw. ich hätte gerne etwas mehr über sie erfahren. Für mich hätte das die Geschichte noch runder gemacht. Fazit: „Der Wald – Er tötet leise“ ist ein Öko-Thriller, der ein beängstigendes Szenario zeichnet. Eine klare Empfehlung für Fans von intelligentem Spannungsstoff mit dystopischem Einschlag. Ich vergebe 4,5/5 Sternen und freue mich auf weitere Geschichten des Autors.

Eine Bedrohung für die Menschheit

Stillesen am 21.06.2025
Bewertungsnummer: 2521041
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Der Wald“ ist bereits im Jahr 2023 erschienen und jetzt ist das Buch auch als Taschenbuch rausgekommen. Ich habe es mitten in meiner Pollenallergie-Hochphase gelesen und es hat mich eiskalt erwischt: Während mir draußen die Natur zugesetzt hat, hat mich der Thriller von Tibor Rode in Gedanken zusätzlich auf eine düstere Reise mitgenommen. Was wäre, wenn es eine Pflanze gäbe, die nicht nur extrem viele Pollen verbreitet, sondern bei bloßer Berührung Verbrennungen verursacht? Wenn diese Pflanze sich unaufhaltsam ausbreitet und Menschen weltweit scharenweise mit Atemnot ins Krankenhaus bringt? Der Clou: Die Natur agiert nicht allein. Sie hat sich mit etwas noch Gefährlicherem verbündet und ich habe mich beim Lesen gefragt, ob der Mensch die Kontrolle nicht schon längst verloren hat. Der Plot ist stark, erschreckend und brandaktuell. Die Idee, dass invasive Pflanzen zur größten Bedrohung für die Menschheit werden, ist nicht nur originell, sondern fühlt sich beim Lesen geradezu beängstigend real an. Die Natur schlägt zurück und der Mensch ist sein eigener schlimmster Feind. Der Thriller liest sich rasant, fast wie ein Actionfilm. Kurze, teils zeitversetzte Kapitel, ständig neue Wendungen, globale Schauplätze und ein packender Schreibstil haben dafür gesorgt, dass ich das Buch kaum zur Seite legen konnte und es innerhalb kürzester Zeit gelesen habe. So spannend die Handlung war, so hätte ich mir bei einigen Charakteren mehr Tiefe gewünscht, bzw. ich hätte gerne etwas mehr über sie erfahren. Für mich hätte das die Geschichte noch runder gemacht. Fazit: „Der Wald – Er tötet leise“ ist ein Öko-Thriller, der ein beängstigendes Szenario zeichnet. Eine klare Empfehlung für Fans von intelligentem Spannungsstoff mit dystopischem Einschlag. Ich vergebe 4,5/5 Sternen und freue mich auf weitere Geschichten des Autors.

Ein Pageturner mit Schwächen

Leselöckchen am 05.01.2025

Bewertungsnummer: 2379243

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf der ganzen Welt werden anonyme Päckchen mit unbekanntem Saatgut verschickt, das zu einer schnellwachsenden, tödlichen Pflanze keimt. Während einer Lesung des Star-Botanikers Marcus Holland wird eine unbekannte Frau erschossen, und plötzlich interessiert sich selbst die Homeland Security für seine Arbeit. Was geht vor? Wer steckt hinter den Sendungen, und sind die Pflanzen wirklich kurz davor, die Menschheit auszulöschen? Rode erschafft ein spannendes Setting, das zu Beginn zwar an "The Happening" erinnert, aber dennoch fesselt und zum Weiterlesen animiert. Vor allem durch die kurzen Kapitel und die leicht verständliche Sprache mit ständigem Wechsel der Protagonisten, Orte und Zeitstränge entsteht viel Dynamik. Man hat dabei beinahe das Gefühl, eine Serie zu schauen, und fliegt nur so durch die Zeilen. Die Plottwists sind dabei jedoch recht vorhersehbar und die Handlung leidet unter einigen Deus-ex-machina-Momenten und mittlerweile abgedroschenen Geheimorden. Insgesamt ist "Der Wald" ein solider Krimi für zwischendurch mit kleineren Schwächen über aktuelle Sorgenkinder wie den Klimawandel sowie die Möglichkeiten und Grenzen der KI.

Ein Pageturner mit Schwächen

Leselöckchen am 05.01.2025
Bewertungsnummer: 2379243
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf der ganzen Welt werden anonyme Päckchen mit unbekanntem Saatgut verschickt, das zu einer schnellwachsenden, tödlichen Pflanze keimt. Während einer Lesung des Star-Botanikers Marcus Holland wird eine unbekannte Frau erschossen, und plötzlich interessiert sich selbst die Homeland Security für seine Arbeit. Was geht vor? Wer steckt hinter den Sendungen, und sind die Pflanzen wirklich kurz davor, die Menschheit auszulöschen? Rode erschafft ein spannendes Setting, das zu Beginn zwar an "The Happening" erinnert, aber dennoch fesselt und zum Weiterlesen animiert. Vor allem durch die kurzen Kapitel und die leicht verständliche Sprache mit ständigem Wechsel der Protagonisten, Orte und Zeitstränge entsteht viel Dynamik. Man hat dabei beinahe das Gefühl, eine Serie zu schauen, und fliegt nur so durch die Zeilen. Die Plottwists sind dabei jedoch recht vorhersehbar und die Handlung leidet unter einigen Deus-ex-machina-Momenten und mittlerweile abgedroschenen Geheimorden. Insgesamt ist "Der Wald" ein solider Krimi für zwischendurch mit kleineren Schwächen über aktuelle Sorgenkinder wie den Klimawandel sowie die Möglichkeiten und Grenzen der KI.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Wald

von Tibor Rode

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Wald
  • Produktbild: Der Wald
  • Produktbild: Der Wald
  • Produktbild: Der Wald
  • Produktbild: Der Wald
  • Produktbild: Der Wald