Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Altersempfehlung
ab 16 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
08.03.2023
Verlag
TreditionSeitenzahl
524
Maße (L/B/H)
19/12/3.6 cm
Gewicht
552 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-347-89092-3
Wien, 1958 – 13 Jahre nach dem Krieg, 3 Jahre nach dem Staatsvertrag.
Das Leben wird besser, die Freundinnen um Loretta atmen auf. Paulas Tochter Irene will reisen, hinaus aus der Hausbesorgerwohnung ihrer Mutter und die weite Welt kennenlernen. Eine Stelle als Sekretärin bei Steiner Reisen macht den Anfang. Mit dem Wirtschaftswunder und dem Staatsvertrag haben immer mehr Menschen Geld und Interesse und das Reisebüro macht gute Geschäfte. Man ist wieder wer. Italien hat es Irene angetan, der Kaffee, die Wärme, das Dolce-Vita und die Burschen auf ihren Vespas. Sie tanzt mit ihrer neuen Freundin Gitte zu wilden Ryhtmen im öffentlichen Raum, trägt Petticoat und sehnt sich danach, von zuhause auszuziehen.
Da steht ein junger Mann mit Elvis-Tolle vor ihrer Tür und behauptet, ihr Bruder Emil zu sein. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach ihrem Vater Oskar und landen in Tirol. Doch das Schweigen auf ihre Fragen ist ohrenbetäubend und noch ist nicht klar, wem Irene trauen kann und wem nicht … denn statt Antworten auf ihre Fragen findet sie zunächst die Liebe, doch der Weltkrieg hat bei allen Spuren hinterlassen.
Weitere Bände von Haus der Freundinnen
-
Das Leben wie sie es liebten von Anni Bürkl
Anni Bürkl
Das Leben wie sie es liebtenBuch
Fr. 36.90
-
Als sie das Leben träumten von Anni Bürkl
Anni Bürkl
Als sie das Leben träumtenBuch
Fr. 37.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Eine Frau sucht ihr Glück und setzt sich mit der Familiengeschichte auseinander
Minzeminze aus Dresden am 04.12.2022
Bewertungsnummer: 1837582
Bewertet: eBook (ePUB)
Die Schatten der Vergangenheit
Bewertung aus Lichtenstein am 16.11.2022
Bewertungsnummer: 1827201
Bewertet: eBook (ePUB)