Hinter der Hecke die Welt

Hinter der Hecke die Welt

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.33.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Hinter der Hecke die Welt

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 33.90
eBook

eBook

ab Fr. 21.90

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

434

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.09.2023

Verlag

Aufbau

Seitenzahl

208

Beschreibung

Rezension

»Ein grosser Genuss. Man kann das Buch aufklappen und reinfallen und sich tragen lassen von der Sprache.« ("SRF 1 - Literaturclub")
»Gianna Molinaris neuer Roman lässt Vieles offen. Er ist daher eine wunderbare Einladung, sich Gedanken zu machen.« ("Radio SRF")
»Gianna Molinari gelingt es [...], ihren Sätzen eine ganz eigene poetische Energie
einzuspeisen, die viele Momente offenhält. Wie das Polarlicht wird sie mal als Rauschen, mal als Leuchten spürbar.« ("Deutschlandfunk Kultur")
»"Hinter der Hecke die Welt" ist Literatur als sinnliche Erfahrung.« ("Online-Magazin Republik")
»Sprachlich ist das Buch hchpoetisch - eine aussergewöhnliche Sprache.« ("SRF 1 - Literaturclub")
»Der Roman spricht expeditionsfreudige und fantasiebegabte Leserinnen und Leser
an, die sich zu eigenen gedanklichen Tiefenbohrungen anregen lassen.« ("St. Galler Tagblatt")
»Gianna Molinari überzeugt mit ihrer ganz eigenen Erzählstimme.« ("kulturtipp")
»Gianna Molinari ist eine der originellsten Stimmen der Gegenwartsliteratur.« ("NZZ")

Details

Verkaufsrang

434

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.09.2023

Verlag

Aufbau

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

21.7/13.5/2.3 cm

Gewicht

307 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-351-04173-1

Das meinen unsere Kund*innen

3.7

51 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Eine ungewöhnliche Literatur!

Bewertung am 15.11.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es fällt mir unglaublich schwer dieses Buch zu rezensieren, denn wenn ich es in einem Wort beschreiben müsste, dann wäre es "abstrakt". Ich habe im Verlauf des Buches immer mehr das Gefühl gehabt, dass es eigentlich garnicht um dieses Dorf geht, sondern, dass etwas viel größeres im Mittelpunkt steht. Was das allerdings hätte sein sollen, ist mir völlig entgangen. Die Geschichte ist in chronologischer Reihenfolge erzählt; ein richtiges Ende (im "klassischem" Sinne) bleibt allerdings aus. Ich fand es schwierig greifbare Anhaltspunkte im Buch zu finden, an denen sich ein logischer roter Faden erkennen lässt. Ein Thema, das allerdings immer wieder aufgetaucht ist, ist die Natur und insbesondere der Klimawandel. Dies schien auch ins Bild zu passen, hat aber leider auch nicht für mehr Klarheit gesorgt. Was bei mir nach dem Lesen des Buches bleibt, sind riesige Fragezeichen!

Eine ungewöhnliche Literatur!

Bewertung am 15.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es fällt mir unglaublich schwer dieses Buch zu rezensieren, denn wenn ich es in einem Wort beschreiben müsste, dann wäre es "abstrakt". Ich habe im Verlauf des Buches immer mehr das Gefühl gehabt, dass es eigentlich garnicht um dieses Dorf geht, sondern, dass etwas viel größeres im Mittelpunkt steht. Was das allerdings hätte sein sollen, ist mir völlig entgangen. Die Geschichte ist in chronologischer Reihenfolge erzählt; ein richtiges Ende (im "klassischem" Sinne) bleibt allerdings aus. Ich fand es schwierig greifbare Anhaltspunkte im Buch zu finden, an denen sich ein logischer roter Faden erkennen lässt. Ein Thema, das allerdings immer wieder aufgetaucht ist, ist die Natur und insbesondere der Klimawandel. Dies schien auch ins Bild zu passen, hat aber leider auch nicht für mehr Klarheit gesorgt. Was bei mir nach dem Lesen des Buches bleibt, sind riesige Fragezeichen!

Umweltepos

Bewertung aus Leutesdorf am 08.11.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In Zeiten des Klimawandel schreibt GIANNA MOLINARI ein Buch zu genau diesem Thema. In HINTER DER HECKE DIE Welt geht es auf gut nur 200 Seiten um ein Dorf das droht zu verschwinden. Die beiden Kinder Pina und Lobo haben aufgehört zu wachsen. Dafür wird die Hecke immer größer und größer. Die Bewohner des Dorfes wollen ihre Existenzangst mit zahlenden Touristen vertreiben, die angelockt durch die irgendwie magische Hecke ins Dorf kommen. Im weiteren Erzählstrang geht es um Pinas Mutter, die die schmilzende Eisschicht der Arktis beobachtet. Die Welt löst sich irgendwie auf. In dem Buch geht es um Stillstand, Auflösen, Wachstum und Reichtum bzw. die Sucht dazu. Ich bin gut ins Buch reingekommen, allerdings in der Kürze des Romans fiel es mir schwer eine gut Verbindung zu den Protagonisten zu bekommen. Ich hätte mir gewünscht, die Erzählung wäre etwas ausführlicher gewesen mit etwas mehr Tiefgang. Alles in allem ein gutes Buch.

Umweltepos

Bewertung aus Leutesdorf am 08.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In Zeiten des Klimawandel schreibt GIANNA MOLINARI ein Buch zu genau diesem Thema. In HINTER DER HECKE DIE Welt geht es auf gut nur 200 Seiten um ein Dorf das droht zu verschwinden. Die beiden Kinder Pina und Lobo haben aufgehört zu wachsen. Dafür wird die Hecke immer größer und größer. Die Bewohner des Dorfes wollen ihre Existenzangst mit zahlenden Touristen vertreiben, die angelockt durch die irgendwie magische Hecke ins Dorf kommen. Im weiteren Erzählstrang geht es um Pinas Mutter, die die schmilzende Eisschicht der Arktis beobachtet. Die Welt löst sich irgendwie auf. In dem Buch geht es um Stillstand, Auflösen, Wachstum und Reichtum bzw. die Sucht dazu. Ich bin gut ins Buch reingekommen, allerdings in der Kürze des Romans fiel es mir schwer eine gut Verbindung zu den Protagonisten zu bekommen. Ich hätte mir gewünscht, die Erzählung wäre etwas ausführlicher gewesen mit etwas mehr Tiefgang. Alles in allem ein gutes Buch.

Unsere Kund*innen meinen

Hinter der Hecke die Welt

von Gianna Molinari

3.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von M. Eisenring

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Eisenring

Orell Füssli Wil

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Während Dora in der Arktis die schwindenden Eisberge erforscht, kämpft auch ihr Heimatdorf ums Überleben: die Einwohnerzahl schrumpft, die Kinder wachsen nicht mehr, das Dorf droht zu verschwinden. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt."
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Während Dora in der Arktis die schwindenden Eisberge erforscht, kämpft auch ihr Heimatdorf ums Überleben: die Einwohnerzahl schrumpft, die Kinder wachsen nicht mehr, das Dorf droht zu verschwinden. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt."

M. Eisenring
  • M. Eisenring
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Hinter der Hecke die Welt

von Gianna Molinari

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Hinter der Hecke die Welt