Produktbild: Mord auf der Insel Gokumon
Band 2

Mord auf der Insel Gokumon Kriminalroman

93

Fr. 33.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.08.2023

Verlag

Blumenbar

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21/14.3/3.2 cm

Gewicht

502 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

獄門島 (Gokumontou)

Übersetzt von

Ursula Gräfe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-351-05119-8

Beschreibung

Rezension

»Von Ursula Gräfe ins Deutsche übersetzt, überzeugt dieser spannende Whodunit-Roman durch einen eigenwilligen Schauplatz, bizarr inszenierte Morde sowie die Einblicke, die er in die japanische Kultur und Nachkriegsgeschichte gewährt.« ("Heilbronner Stimme")
»Einmal mehr überzeugt Yokomizo mit scharfsichtigen Charakterstudien und einer präzisen Gesellschaftsbeschreibung.« ("dpa")
»Der Autor Seishi Yokomizo wird als ›Japans Antwort auf Agatha Christie‹ gefeiert. Zu Recht ...« ("Gala")
»Yokomizo […] spielt souverän mit dem Erzählen und hellt immer wieder mit skurrilem Humor die Stimmung auf.« ("Westfälischer Anzeiger")
»[Es ist] verdienstvoll, dass Blumenbar eine so kundige Japanisch-Übersetzerin wie Ursula Gräfe engagierte und keine sprachlichen Begradigungen von ihr verlangte. So wird das Bild einer traditionellen Gesellschaft plastisch.« ("Frankfurter Rundschau")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.08.2023

Verlag

Blumenbar

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21/14.3/3.2 cm

Gewicht

502 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

獄門島 (Gokumontou)

Übersetzt von

Ursula Gräfe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-351-05119-8

Herstelleradresse

Blumenbar
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
DE

Email: info@aufbau-verlag.de

Weitere Bände von Kosuke Kindaichi ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

93 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Die japanische Antwort auf Agatha Christie

Bewertung am 14.03.2024

Bewertungsnummer: 2153987

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Krimis sind eher schwierig für mich, da sie mich selten mitreßen in ihren Handlungsfluss. In dieser Whodunnit-Krimireihe hatte ich dieses Problem nicht. Der etwas eigensinnige Ermittler hat mich bestens unterhalten und ich war fleißig am mitfiebern, wie sich dieser kuriose Mordfall wohl auflösen würde. Jeder Teil ist separat lesbar und eine gute Idee für Fans von "Knives Out".

Die japanische Antwort auf Agatha Christie

Bewertung am 14.03.2024
Bewertungsnummer: 2153987
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Krimis sind eher schwierig für mich, da sie mich selten mitreßen in ihren Handlungsfluss. In dieser Whodunnit-Krimireihe hatte ich dieses Problem nicht. Der etwas eigensinnige Ermittler hat mich bestens unterhalten und ich war fleißig am mitfiebern, wie sich dieser kuriose Mordfall wohl auflösen würde. Jeder Teil ist separat lesbar und eine gute Idee für Fans von "Knives Out".

Rätselhafte Insel

mimitatis_buecherkiste aus Krefeld am 23.02.2024

Bewertungsnummer: 2138221

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Chimata Kito, Enkel und Erbe einer der wichtigsten Familien auf der Insel Gokumon, ist auf dem Weg nach Hause gestorben, nachdem er den Zweiten Weltkrieg unversehrt überlebt hat. Diese tragische Nachricht überbringt der Privatermittler Kosuke Kindaichi der Familie Kito, nachdem Chimata ihn kurz vor seinem Tod darum gebeten hat. Chimata hat zudem prophezeit, dass seine drei Halbschwestern bedroht seien und Kosuke gebeten, alles dafür zu tun, diese zu beschützen. Schon bald nachdem Kosuke auf der Insel Gokumon angekommen ist, passiert ein Mord und Kosuke gerät selbst unter Verdacht. Dies ist der zweite Teil der insgesamt 77 Bücher umfassenden Reihe um den Privatermittler Kosuke Kindaichi des japanischen Autors Seishi Yokomizo (1902-1981). Der erste Band konnte mich vor geraumer Zeit gut unterhalten, sodass ich nun auf ein Wiedersehen mit dem jungen Privatermittler gespannt war. Wieder führte ein Ich-Erzähler durch das Buch und kommentierte die Geschehnisse, wobei die ein oder andere Kleinigkeit für mich als Leserin weggelassen wurde, um dadurch die Spannung zu steigern und mir zu ermöglichen, selbst raten zu können, welche Person als Täter oder Täterin in Frage kommen könnte. Was im ersten Buch funktionierte, funktionierte auch hier, lediglich an die ungewohnten japanischen Namen konnte ich mich bis zuletzt nicht gewöhnen. Die altmodische Sprache war gewöhnungsbedürftig und der Fall ebenso knifflig und kompliziert, wie dies im Vorgängerband bereits der Fall war. Nicht einmal eine entsprechende Ausbildung hätte mir geholfen, diesen zu lösen, was das Lesevergnügen allerdings nicht geschmälert hat. Für Liebhaber von Klassikern, insbesondere den Werken von Agatha Christie, ist dieses Buch die perfekte Lektüre.

Rätselhafte Insel

mimitatis_buecherkiste aus Krefeld am 23.02.2024
Bewertungsnummer: 2138221
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Chimata Kito, Enkel und Erbe einer der wichtigsten Familien auf der Insel Gokumon, ist auf dem Weg nach Hause gestorben, nachdem er den Zweiten Weltkrieg unversehrt überlebt hat. Diese tragische Nachricht überbringt der Privatermittler Kosuke Kindaichi der Familie Kito, nachdem Chimata ihn kurz vor seinem Tod darum gebeten hat. Chimata hat zudem prophezeit, dass seine drei Halbschwestern bedroht seien und Kosuke gebeten, alles dafür zu tun, diese zu beschützen. Schon bald nachdem Kosuke auf der Insel Gokumon angekommen ist, passiert ein Mord und Kosuke gerät selbst unter Verdacht. Dies ist der zweite Teil der insgesamt 77 Bücher umfassenden Reihe um den Privatermittler Kosuke Kindaichi des japanischen Autors Seishi Yokomizo (1902-1981). Der erste Band konnte mich vor geraumer Zeit gut unterhalten, sodass ich nun auf ein Wiedersehen mit dem jungen Privatermittler gespannt war. Wieder führte ein Ich-Erzähler durch das Buch und kommentierte die Geschehnisse, wobei die ein oder andere Kleinigkeit für mich als Leserin weggelassen wurde, um dadurch die Spannung zu steigern und mir zu ermöglichen, selbst raten zu können, welche Person als Täter oder Täterin in Frage kommen könnte. Was im ersten Buch funktionierte, funktionierte auch hier, lediglich an die ungewohnten japanischen Namen konnte ich mich bis zuletzt nicht gewöhnen. Die altmodische Sprache war gewöhnungsbedürftig und der Fall ebenso knifflig und kompliziert, wie dies im Vorgängerband bereits der Fall war. Nicht einmal eine entsprechende Ausbildung hätte mir geholfen, diesen zu lösen, was das Lesevergnügen allerdings nicht geschmälert hat. Für Liebhaber von Klassikern, insbesondere den Werken von Agatha Christie, ist dieses Buch die perfekte Lektüre.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mord auf der Insel Gokumon

von Seishi Yokomizo

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Petra Graber

Orell Füssli Wirz Aarau

Zum Portrait

5/5

Agatha Christie und Georges Simenon auf Japanisch

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das ist das zweite Buch in der Krimi-Reihe um den Privatdetektiv Kosuke Kindaichi. Der erste Teil “Die rätselhaften Honjin-Morde" ist bereits im September 2022 auf Deutsch erschienen. Kosuke Kindaichi hat im Zweiten Weltkrieg gedient und kommt nun, nachdem er dies einem verstorbenen Kriegskameraden versprochen hat, auf die abgelegene Insel Gokumon. Die letzte Bitte seines Kameraden beinhaltete die mysteriöse Botschaft, dass Kosuke Kindaichi auf dessen Schwestern und die Cousine aufpassen solle, da die jungen Frauen sonst getötet werden, sollte sein Kamerad nicht vom Krieg nach Hause kehren. Also macht sich Kosuke Kindaichi auf den Weg zur Insel und bald ereignet sich dort der erste Mordfall. Was steckt hinter der Botschaft seines verstorbenen Kameraden? Als ich mich entschied “Mord auf der Insel Gokumon” zu lesen, wurde mir zum ersten Mal richtig bewusst, wie gerne ich Krimis im Stil von Georges Simenons “Maigret” oder Agatha Christies “Miss Marple” mag. Für mich braucht ein Krimi nicht Action an Action gereiht, um fesselnd zu sein. Gerne tauche ich in die Gedankenwelt und die Analysefähigkeit der Hauptperson ein und versuche mitzuraten. Auf die Lösung im neuen Fall von Kosuke Kindaichi bin ich allerdings nicht selbst gekommen! Den Krimi habe ich mir als Hörbuch gegönnt und ist eine spannende Unterhaltung für Unterwegs. Der Autor Seishi Yokomizo (verstorben 1981) war in Japan sehr beliebt und hat 77 Bände der Krimi-Serie verfasst. Wir können uns also auf viele weitere Fälle mit Kosuke Kindaichi freuen!
  • Petra Graber
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Agatha Christie und Georges Simenon auf Japanisch

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das ist das zweite Buch in der Krimi-Reihe um den Privatdetektiv Kosuke Kindaichi. Der erste Teil “Die rätselhaften Honjin-Morde" ist bereits im September 2022 auf Deutsch erschienen. Kosuke Kindaichi hat im Zweiten Weltkrieg gedient und kommt nun, nachdem er dies einem verstorbenen Kriegskameraden versprochen hat, auf die abgelegene Insel Gokumon. Die letzte Bitte seines Kameraden beinhaltete die mysteriöse Botschaft, dass Kosuke Kindaichi auf dessen Schwestern und die Cousine aufpassen solle, da die jungen Frauen sonst getötet werden, sollte sein Kamerad nicht vom Krieg nach Hause kehren. Also macht sich Kosuke Kindaichi auf den Weg zur Insel und bald ereignet sich dort der erste Mordfall. Was steckt hinter der Botschaft seines verstorbenen Kameraden? Als ich mich entschied “Mord auf der Insel Gokumon” zu lesen, wurde mir zum ersten Mal richtig bewusst, wie gerne ich Krimis im Stil von Georges Simenons “Maigret” oder Agatha Christies “Miss Marple” mag. Für mich braucht ein Krimi nicht Action an Action gereiht, um fesselnd zu sein. Gerne tauche ich in die Gedankenwelt und die Analysefähigkeit der Hauptperson ein und versuche mitzuraten. Auf die Lösung im neuen Fall von Kosuke Kindaichi bin ich allerdings nicht selbst gekommen! Den Krimi habe ich mir als Hörbuch gegönnt und ist eine spannende Unterhaltung für Unterwegs. Der Autor Seishi Yokomizo (verstorben 1981) war in Japan sehr beliebt und hat 77 Bände der Krimi-Serie verfasst. Wir können uns also auf viele weitere Fälle mit Kosuke Kindaichi freuen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Mord auf der Insel Gokumon

von Seishi Yokomizo

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Mord auf der Insel Gokumon