Produktbild: Der Papierpalast
Artikelbild von Der Papierpalast
Miranda Cowley Heller

1. Der Papierpalast

Der Papierpalast

Gesprochen von
165
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1080

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Vera Teltz

Spieldauer

11 Stunden und 38 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

31.03.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

184

Verlag

Hörbuch Hamburg

Übersetzt von

Susanne Höbel

Sprache

Deutsch

EAN

9783844930252

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

1080

Gesprochen von

Vera Teltz

Spieldauer

11 Stunden und 38 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

31.03.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

184

Verlag

Hörbuch Hamburg

Übersetzt von

Susanne Höbel

Sprache

Deutsch

EAN

9783844930252

Herstelleradresse

Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Völckersstr. 18
22765 Hamburg
Deutschland
Email: info@hoerbuch-hamburg.de
Url: www.hoerbuch-hamburg.de
Telephone: +49 40 89720780
Fax: +49 40 897207810

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

165 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Jeder hat seinen Rucksack

Alexandra (Mitglied der Book Circle Community) am 16.01.2025

Bewertungsnummer: 2388170

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Papierpalast war eine etwas schwere Kost in vielerlei Hinsicht. Wer im eigenen Leben mit psychischen Problemen, körperlicher und sexueller Gewalt zu tun hatte, sollte dieses nicht Lesen. Es könnte ein Trigger sein. Der Leser wird von der Autorin mal in die kindliche Vergangenheit der Hauptfiguren (chronologisch) und dann wieder in die Gegenwart geführt. Die Vergangenheit zeigt auf, welchen Rucksack sie mit sich trägt und warum sie geworden ist wie sie ist und warum sie welche Entscheidungen gefällt hat. Der Sinn, welcher die Autorin dem Leser vermitteln will, verstehe ich. Jedoch bin ich nicht ganz warm mit dem Schreibstil geworden.

Jeder hat seinen Rucksack

Alexandra (Mitglied der Book Circle Community) am 16.01.2025
Bewertungsnummer: 2388170
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Papierpalast war eine etwas schwere Kost in vielerlei Hinsicht. Wer im eigenen Leben mit psychischen Problemen, körperlicher und sexueller Gewalt zu tun hatte, sollte dieses nicht Lesen. Es könnte ein Trigger sein. Der Leser wird von der Autorin mal in die kindliche Vergangenheit der Hauptfiguren (chronologisch) und dann wieder in die Gegenwart geführt. Die Vergangenheit zeigt auf, welchen Rucksack sie mit sich trägt und warum sie geworden ist wie sie ist und warum sie welche Entscheidungen gefällt hat. Der Sinn, welcher die Autorin dem Leser vermitteln will, verstehe ich. Jedoch bin ich nicht ganz warm mit dem Schreibstil geworden.

Für mich leider nicht überzeugend!

Larissa B aus Konstanz am 12.09.2024

Bewertungsnummer: 2290640

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dem Buch Papierpalast habe ich in den letzten Monate mehrere Anläufe gegeben. Bereits auf den ersten Seiten wird der Schreibstil der Autorin deutlich, welcher sich dadurch auszeichnet, dass Sätze sich über mehrere Zeilen ziehen und in zahlreiche Teilsätze eingeteilt sind. Der Schreibstil erschien mir dadurch häufig telegrammartig und ich hatte große Probleme ein Bild in meinem Kopf entstehen zu lassen. Abends beim Lesen vor dem Schlafengehen konnte ich noch nicht mal die Zusammenhänge im Großen und Ganzen verstehen. Somit eher eine Empfehlung für den anspruchsvollen Leser. Generell spielt das Buch kapitelweise auf unterschiedlichen Zeitebenen, was mich angesprochen hat. Leider habe ich es durch den Schreibstil, der mir zu kompliziert war, nicht geschafft das Buch komplett zu lesen und kann somit keine tiefere Aussage über die Geschichte geben.

Für mich leider nicht überzeugend!

Larissa B aus Konstanz am 12.09.2024
Bewertungsnummer: 2290640
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dem Buch Papierpalast habe ich in den letzten Monate mehrere Anläufe gegeben. Bereits auf den ersten Seiten wird der Schreibstil der Autorin deutlich, welcher sich dadurch auszeichnet, dass Sätze sich über mehrere Zeilen ziehen und in zahlreiche Teilsätze eingeteilt sind. Der Schreibstil erschien mir dadurch häufig telegrammartig und ich hatte große Probleme ein Bild in meinem Kopf entstehen zu lassen. Abends beim Lesen vor dem Schlafengehen konnte ich noch nicht mal die Zusammenhänge im Großen und Ganzen verstehen. Somit eher eine Empfehlung für den anspruchsvollen Leser. Generell spielt das Buch kapitelweise auf unterschiedlichen Zeitebenen, was mich angesprochen hat. Leider habe ich es durch den Schreibstil, der mir zu kompliziert war, nicht geschafft das Buch komplett zu lesen und kann somit keine tiefere Aussage über die Geschichte geben.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Papierpalast

von Miranda Cowley Heller

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Engler

Orell Füssli Rösslitor St.Gallen

Zum Portrait

4/5

Die Idylle des Umschlags täuscht...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer eine leichte Sommerlektüre erwartet, wird enttäuscht. Die Sommerhäuser der Familie, an einem idyllischen See gelegen, sind zwar Stoff für schöne Erinnerungen à la Rosamunde Pilcher, aber nicht, wenn diese Erinnerungen mit sexueller Gewalt und Missbrauch zusammenhängen... Die Geschichte beginnt als Elle, Ehefrau und Mutter mit ihrem Jugendfreund eine Affäre beginnt. In Rückblenden erzählt die Autorin, was es mit dem Sommerhaus “Papierpalast” auf sich hat und wie Elle und ihre Schwester dort Schönes, aber auch sehr Schlimmes erleben mussten. Durch die Rückblenden (manche mögen das ja gar nicht...) baut sich ein gewisser Spannungsbogen auf, der mich sehr in den Bann dieser Geschichte zog.
  • J. Engler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Die Idylle des Umschlags täuscht...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer eine leichte Sommerlektüre erwartet, wird enttäuscht. Die Sommerhäuser der Familie, an einem idyllischen See gelegen, sind zwar Stoff für schöne Erinnerungen à la Rosamunde Pilcher, aber nicht, wenn diese Erinnerungen mit sexueller Gewalt und Missbrauch zusammenhängen... Die Geschichte beginnt als Elle, Ehefrau und Mutter mit ihrem Jugendfreund eine Affäre beginnt. In Rückblenden erzählt die Autorin, was es mit dem Sommerhaus “Papierpalast” auf sich hat und wie Elle und ihre Schwester dort Schönes, aber auch sehr Schlimmes erleben mussten. Durch die Rückblenden (manche mögen das ja gar nicht...) baut sich ein gewisser Spannungsbogen auf, der mich sehr in den Bann dieser Geschichte zog.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

S. Grubenmann

Orell Füssli Wil

Zum Portrait

5/5

Die Geschichte hat mich von Beginn...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte hat mich von Beginn weg in den Bann gezogen. Die Haupthandlung spielt sich innerhalb eines einzigen Tages ab, an dem sich die Protagonistin endgültig zwischen zwei Männern entscheiden muss. Parallel dazu wird Elle's bewegtes Leben sehr eindrücklich beschrieben.
  • S. Grubenmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die Geschichte hat mich von Beginn...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte hat mich von Beginn weg in den Bann gezogen. Die Haupthandlung spielt sich innerhalb eines einzigen Tages ab, an dem sich die Protagonistin endgültig zwischen zwei Männern entscheiden muss. Parallel dazu wird Elle's bewegtes Leben sehr eindrücklich beschrieben.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Papierpalast

von Miranda Cowley Heller

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Der Papierpalast