• Feldpost
  • Feldpost
  • Feldpost
Neu
Artikelbild von Feldpost
Mechtild Borrmann

1. Feldpost

Feldpost

Roman | SPIEGEL Bestseller-Autorin | Von wahren Begebenheiten inspiriert

Hörbuch (CD)

Fr.15.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Variante: 1 CD (2023)

Feldpost

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 15.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 33.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Vera Teltz

Spieldauer

7 Stunden und 46 Minuten

Erscheinungsdatum

29.11.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Beschreibung

Rezension

»Der [...] Roman ist sehr spannend und wird von Vera Telz überaus hörenswert umgesetzt. Sie trifft jede Situation genau den richtigen Ton, hält alle Zuhörer:innen bei der Stange.« Leoni Heister medienprofile 20230522

Details

Gesprochen von

Vera Teltz

Spieldauer

7 Stunden und 46 Minuten

Erscheinungsdatum

29.11.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839897485

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

154 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Grandios

Bewertung aus Hohn am 26.05.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein absolut grandioses Buch. Spannend bis zu letzten Seite, mit unvorhersebaren Wendungen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die anderen Romane der Autorin werde ich mir auch besorgen. Lesen, lesen, lesen!

Grandios

Bewertung aus Hohn am 26.05.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Ein absolut grandioses Buch. Spannend bis zu letzten Seite, mit unvorhersebaren Wendungen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die anderen Romane der Autorin werde ich mir auch besorgen. Lesen, lesen, lesen!

Eine tragische und wahre Familiengeschichte die Berührt!

Bewertung aus Hannover am 10.04.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Am 02.11.2022 erschien im Droemer Verlag der Roman „Feldpost“ von Mechthild Borrmann. Das festgebundene Buch gibt es mittlerweile auch in der Hörbuchversion. Die Autorin erfreut sich großer Beliebtheit und Ihre Romane sind teilweise monatelang in den Bestsellerlisten (z.B. Trümmerkind und Grenzgänger). Auch aus diesem Grund wurde Sie bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Ihre Romane beruhen häufig auf wahren Lebensgeschichten verbunden mit zeitgeschichtlichen Ereignissen. So auch ihr neuster Roman „Feldpost“. Viele Briefe, viele Erinnerungen und dahinter steht die Geschichte von mindestens zwei Familien. Zwei Familien die während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland lebten und ihre eigenen Erfahrungen mit dem Thema „Liebe“ erfahren mussten. Viele Jahre später sitzt die Anwältin Cara in einem Café, hat mit einer Fremden einen kurzen Gesprächsverlauf und dann liegen da diese Briefe. Sie recherchiert, macht die Personen ausfindig die noch leben und deckt eine tragische, wahre Geschichte auf. Eine Geschichte die geprägt ist von Liebe, Schuld und Verrat. Eine Geschichte, die nicht verzeiht und durch die das Leben der Überlebenden einen anderen Verlauf nahm, als es den Wünschen und Hoffnungen entsprach. Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Nach wenigen gelesenen Seiten war ich im Roman drin und die Figuren wurden vor meinem Auge lebendig. So las sich das Buch unheimlich gut und war innerhalb weniger Tage ausgelesen (leider). Durch die relativ kurzen Kapitel (immer mit Zeitangabe und Personenbezug) und dem regen Austausch der Personen untereinander war der Roman sehr kurzweilig und überhaupt nicht langatmig. Besonders mitfühlen konnte ich mit Richard und seiner Frau Frieda. Die Frieda kam gar nicht so sehr in den Vordergrund. Nichtsdestotrotz war sie für mich sehr präsent und mitfühlend. Ich möchte das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen und freue mich schon heute auf den nächsten Roman von Mechthild Borrmann.

Eine tragische und wahre Familiengeschichte die Berührt!

Bewertung aus Hannover am 10.04.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Am 02.11.2022 erschien im Droemer Verlag der Roman „Feldpost“ von Mechthild Borrmann. Das festgebundene Buch gibt es mittlerweile auch in der Hörbuchversion. Die Autorin erfreut sich großer Beliebtheit und Ihre Romane sind teilweise monatelang in den Bestsellerlisten (z.B. Trümmerkind und Grenzgänger). Auch aus diesem Grund wurde Sie bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Ihre Romane beruhen häufig auf wahren Lebensgeschichten verbunden mit zeitgeschichtlichen Ereignissen. So auch ihr neuster Roman „Feldpost“. Viele Briefe, viele Erinnerungen und dahinter steht die Geschichte von mindestens zwei Familien. Zwei Familien die während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland lebten und ihre eigenen Erfahrungen mit dem Thema „Liebe“ erfahren mussten. Viele Jahre später sitzt die Anwältin Cara in einem Café, hat mit einer Fremden einen kurzen Gesprächsverlauf und dann liegen da diese Briefe. Sie recherchiert, macht die Personen ausfindig die noch leben und deckt eine tragische, wahre Geschichte auf. Eine Geschichte die geprägt ist von Liebe, Schuld und Verrat. Eine Geschichte, die nicht verzeiht und durch die das Leben der Überlebenden einen anderen Verlauf nahm, als es den Wünschen und Hoffnungen entsprach. Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Nach wenigen gelesenen Seiten war ich im Roman drin und die Figuren wurden vor meinem Auge lebendig. So las sich das Buch unheimlich gut und war innerhalb weniger Tage ausgelesen (leider). Durch die relativ kurzen Kapitel (immer mit Zeitangabe und Personenbezug) und dem regen Austausch der Personen untereinander war der Roman sehr kurzweilig und überhaupt nicht langatmig. Besonders mitfühlen konnte ich mit Richard und seiner Frau Frieda. Die Frieda kam gar nicht so sehr in den Vordergrund. Nichtsdestotrotz war sie für mich sehr präsent und mitfühlend. Ich möchte das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen und freue mich schon heute auf den nächsten Roman von Mechthild Borrmann.

Unsere Kund*innen meinen

Feldpost

von Mechtild Borrmann

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Feldpost
  • Feldpost
  • Feldpost