• Produktbild: Feldpost
  • Produktbild: Feldpost
  • Produktbild: Feldpost
  • Produktbild: Feldpost
Artikelbild von Feldpost
Mechtild Borrmann

1. Feldpost

Feldpost Roman | SPIEGEL Bestseller-Autorin | Von wahren Begebenheiten inspiriert

Gesprochen von
158

Fr. 15.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Vera Teltz

Spieldauer

7 Stunden und 46 Minuten

Erscheinungsdatum

29.11.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839897485

Beschreibung

Rezension

»Die Kunst der Autorin, eine Atmosphäre von zugleich Lähmung und Anspannung wachzurufen, aus der es kein Entrinnen gibt, vermittelt Sprecherin Vera Teltz auf hörenswerte Weise. Ihr in seiner Ruhe anrührender Vortrag ruft die Schrecken von Denunziation und Zerstörung wach. In flirrenden Momenten vermeintlicher Sicherheit lässt ihre Stimme Hoffnung aufscheinen. Unerbittlich bildet sie aber gleich wieder die Wirklichkeit beim Fortschreiten des Krieges ab.« ("Kölner Stadt-Anzeiger")
»Der [...] Roman ist sehr spannend und wird von Vera Telz überaus hörenswert umgesetzt. Sie trifft jede Situation genau den richtigen Ton, hält alle Zuhörer:innen bei der Stange.« ("medienprofile")

Details

Gesprochen von

Vera Teltz

Spieldauer

7 Stunden und 46 Minuten

Erscheinungsdatum

29.11.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839897485

Herstelleradresse

Argon Verlag GmbH
Waldemarstraße 33A
10999 Berlin
DE

Email: produktsicherheit@argon.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

158 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Dieser Verrat wiegt schwer: Ein bedrückender Roman inspiriert von wahren Begebenheiten

Bewertung am 08.06.2024

Bewertungsnummer: 2218807

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gegenwart: Anwältin Cara stößt auf “Feldpostbriefe”, die eine tragische Geschichte aus der NS-Zeit erzählen. Eine Geschichte, welche durch einen ins Mark treffenden Verrat gekennzeichnet ist. Borrmanns Schreibstil ist sehr nüchtern, den Erzählton würde ich als sachlich erzählend beschreiben. Doch eben dies veranschaulicht, wie desensibilisiert man zu der Zeit gegenüber den Schrecken des NS-Regimes war. Schlicht und ergreifend, weil Humanität für mehrere Jahre durch Inhumanität ersetzt wurde und grausige Ereignisse an der Tagesordnung standen.

Dieser Verrat wiegt schwer: Ein bedrückender Roman inspiriert von wahren Begebenheiten

Bewertung am 08.06.2024
Bewertungsnummer: 2218807
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gegenwart: Anwältin Cara stößt auf “Feldpostbriefe”, die eine tragische Geschichte aus der NS-Zeit erzählen. Eine Geschichte, welche durch einen ins Mark treffenden Verrat gekennzeichnet ist. Borrmanns Schreibstil ist sehr nüchtern, den Erzählton würde ich als sachlich erzählend beschreiben. Doch eben dies veranschaulicht, wie desensibilisiert man zu der Zeit gegenüber den Schrecken des NS-Regimes war. Schlicht und ergreifend, weil Humanität für mehrere Jahre durch Inhumanität ersetzt wurde und grausige Ereignisse an der Tagesordnung standen.

NS-Drama

Fredhel am 24.01.2024

Bewertungsnummer: 2116054

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das leider etwas nichtssagende sepiafarbene Cover stimmt den Leser schon auf einen Roman aus der Vergangenheit ein. Der jungen Rechtsanwältin Cara wird eine Tasche mit einem Bündel Feldpostbriefe zugespielt, mit der Bitte, die Adressatin ausfindig zu machen, die in den Wirren des 2. Weltkriegs angeblich nach Südamerika ausgewandert ist. Die Inhalte dieser Briefe sind leidenschaftliche Liebeserklärungen an eine Adele, der Absender ein gewisser Richard. Cara kann immerhin ihn ausfindig machen, und anhand der Briefe und Erzählungen von Adeles früheren Freunden kommt langsam ein tragisches Familienschicksal ans Licht. Es ist eine Geschichte von Willkür und Habgier. Eine Geschichte, die einen als Leser stark bewegt. Der Schreibstil der Autorin ist zwar mitreißend, aber immer sehr fein nuanciert. Sie übertreibt nicht, sie drückt nicht auf die Tränendrüsen und lässt den Leser dennoch nicht los. Solche lebensechten Geschichten braucht die heutige Zeit als Abschreckung, denn es gibt scheinbar immer noch die ewig Gestrigen unter uns, die sich ähnliche Zustände zurückwünschen.

NS-Drama

Fredhel am 24.01.2024
Bewertungsnummer: 2116054
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das leider etwas nichtssagende sepiafarbene Cover stimmt den Leser schon auf einen Roman aus der Vergangenheit ein. Der jungen Rechtsanwältin Cara wird eine Tasche mit einem Bündel Feldpostbriefe zugespielt, mit der Bitte, die Adressatin ausfindig zu machen, die in den Wirren des 2. Weltkriegs angeblich nach Südamerika ausgewandert ist. Die Inhalte dieser Briefe sind leidenschaftliche Liebeserklärungen an eine Adele, der Absender ein gewisser Richard. Cara kann immerhin ihn ausfindig machen, und anhand der Briefe und Erzählungen von Adeles früheren Freunden kommt langsam ein tragisches Familienschicksal ans Licht. Es ist eine Geschichte von Willkür und Habgier. Eine Geschichte, die einen als Leser stark bewegt. Der Schreibstil der Autorin ist zwar mitreißend, aber immer sehr fein nuanciert. Sie übertreibt nicht, sie drückt nicht auf die Tränendrüsen und lässt den Leser dennoch nicht los. Solche lebensechten Geschichten braucht die heutige Zeit als Abschreckung, denn es gibt scheinbar immer noch die ewig Gestrigen unter uns, die sich ähnliche Zustände zurückwünschen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Feldpost

von Mechtild Borrmann

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Feldpost
  • Produktbild: Feldpost
  • Produktbild: Feldpost
  • Produktbild: Feldpost